Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 416 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,000 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.5. 2007 um 01:37:49 Uhr schrieb
Yadgar über Vollpedal
Der neuste Text am 10.12. 2021 um 12:30:53 Uhr schrieb
Christine über Vollpedal
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 10.12. 2021 um 12:30:53 Uhr schrieb
Christine über Vollpedal

am 24.3. 2021 um 22:59:15 Uhr schrieb
Schmidt über Vollpedal

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Vollpedal«

ruecker42 schrieb am 23.5. 2007 um 02:14:29 Uhr zu

Vollpedal

Bewertung: 4 Punkt(e)

^ ^ ^ u ^ u u ^ stand es über und unter den Noten mit Bleistift hingehaucht in der dritten Zeile. Und es ging leicht, ganz leicht, was in den Augen meines Lehrers fatal war, denn die Lehrorgel stand in einer anderen Kirche und hatte mechanische Traktur (wie sich das gehört...) und war nicht so ein elektropneumatisches »Monstrum« wie die Walcker in der Lutherkirche. Aber ich mochte sie, auch in ihrem damals noch unrestaurierten Zustand. Drei Vollmanuale, Unmengen von Registern und ein Schwellwerk mit Walze. Ab und an blieb eins von den elektrisch betätigten Ventilen hängen, dann hing die ganze Zeit ein zweifüssiges H gedackt im Raum bis man das Register ausschaltete (keine Registerzüge, sondern Wippschalter) oder das Voltmeter am Spieltisch ließ den Zeiger nach links kippen und man durfte das Blaswerk aus- und wieder einschalten. Na und? Keine Abhängigkeit von Kalkanden, ein Vollpedal, auf dem auch schwierigste Übungen mühelos gingen, das zeigte, daß der Fortschritt in der Elektrizität zu liegen schien...

Yadgar schrieb am 23.5. 2007 um 01:37:49 Uhr zu

Vollpedal

Bewertung: 2 Punkt(e)

Mein langjähriger platonischer, gleichermaßen schwuler wie katholischer Freund Stefan liegt mir ständig in den Ohren, wenn ich schon dauernd in der Elektrobucht auf Orgeljagd gehe, dann sollte ich doch bitte nach einer RICHTIGEN Orgel im kirchentauglichen Format Ausschau halten, auf der man mühelos Bachs Toccata in d-moll runtergefetzt bekommt, statt mein Wohnklo mit albernen Alleinunterhalter-Kommoden vollzustellen.

Ja, Stefan, du hast ja Recht... aber hast du dir auch mal die Preise der Ahlborns, Johannus', Eminents und Kollegen angesehen? Dreistellig geht da kaum was... und wie bitte soll ich so ein Monstrum durch meinen Mini-Flur jongliert bekommen?

Ich meine, grundsätzlich bin ich ja Vollpedal nicht abgeneigt (auch wenn sich meine Spielpraxis darauf sehr in Grenzen hält, hat sich was mit Hacke-Spitze...)... aber mein organistisches Leitbild ist nun mal viel eher Helge Schneider als ein Professor Hilarius P. Grübner SJ, der zwar alle Silbermann-Pfeifen mit Vornamen kennt, aber in dessen Ohren Hammondorgeln nur Black Metal sind!

Und davon abgesehen: es hat auch Hammonds mit richtig großem Vollpedal, also nicht bloss die zweioktavige Minimalversion, sondern richtig sakral mit 30 Tasten gegeben... aber was rede ich von Kirchen-Hammonds in Übergröße, wenn schon eine handelsübliche B-3 nur gechoppt in mein Wohnklo passt?

Einige zufällige Stichwörter

Simplizität
Erstellt am 8.5. 2002 um 10:06:17 Uhr von arthur schopenhauers pudel, enthält 6 Texte

Alles-klar-Mutter-ich-blute-nur
Erstellt am 19.4. 2007 um 17:33:22 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte

Extremsituationen
Erstellt am 12.7. 2002 um 17:26:55 Uhr von Lue, enthält 18 Texte

Peitschensex
Erstellt am 25.2. 2007 um 03:10:53 Uhr von Alex, enthält 99 Texte

Maulsperre
Erstellt am 11.2. 2009 um 12:00:02 Uhr von bunt, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0226 Sek.