Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 9, davon 9 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (11,11%)
Durchschnittliche Textlänge 282 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,222 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.4. 2006 um 23:09:54 Uhr schrieb
wauz über Vermeerung
Der neuste Text am 5.5. 2024 um 12:58:52 Uhr schrieb
schmidt über Vermeerung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 26.4. 2006 um 00:53:36 Uhr schrieb
Judithle über Vermeerung

am 5.5. 2024 um 12:58:52 Uhr schrieb
schmidt über Vermeerung

am 25.5. 2012 um 23:46:28 Uhr schrieb
baumhaus über Vermeerung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Vermeerung«

wauz schrieb am 25.4. 2006 um 23:09:54 Uhr zu

Vermeerung

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die Issländer haben ein gespaltenes Verhältnis zu ihrem Land, Issland, und der See. Einerseits lieben sie das Land, das sie ja brauchen. Andererseits ist es ihnen zu öde. Sie lieben den Strand. Strand ist für Issländer natürlich nicht dazu da, um sich zu sonnen und abzuhängen. Issland ist zu kalt dazu. Der Strand ist dazu da, Strandgut zu suchen. Darin übertreffen die Issländer sogar die Fiesen in Ostfiesland. Außerdem kann man am Strand Eier der Trappen sammeln. Auch Alke brüten da, zum Beispiel der Alk1. Auch Alk2, Alk3 und Alk4 sind hier zu finden. Der Riesenalk aber nicht mehr. Der wurde zusammen mit den Pappa-Trappen und Pappatrappen und auch den Mamma-Trappen und Mammatrappen ausgerottet. Die Issländer waren früher begnadete Alkoholiker, aber sie haben es eben übertrieben. Die aus dem Verschwinden der Riesenalke und Groß-Trappen herrührende Sinnlosigkeit und dem Gefühl der Entleerung hat die Issländer, besonders die Alkoholiker, in den Suff getrieben. Deswegen verwünschen sie ihr Land und träumen von der Vermeerung. Das ganze Denken der Issländer kreist jetzt nur noch um Strand, Suff, Trappen und Alke und dem Gefühl, dass sich alles auflösen sollte. Ein Tränenmeer, in dem die Federn der gerupften Riesenalke und Trappen (s.o.) schwimmen. Dazwischen hüpfen die Alk1 bis 4 und wuseln die unvermeidlichen Vanilleeis-Verkäufer und vereinzelte Sauerkrautwaffel-Bäcker mit ihren Karren.

Einige zufällige Stichwörter

Reaktion
Erstellt am 11.4. 2001 um 00:02:49 Uhr von Hotte, enthält 33 Texte

mcnep-gewinnt-die-Bundestagswahl
Erstellt am 28.9. 2009 um 13:04:01 Uhr von Baumhaus, enthält 7 Texte

NeinDankeIchLebeNicht
Erstellt am 22.5. 2006 um 18:33:22 Uhr von IchBinGott, enthält 18 Texte

Hostienschänden
Erstellt am 1.4. 2011 um 10:40:19 Uhr von Der Junge von nebenan, enthält 3 Texte

Andorra
Erstellt am 25.9. 2001 um 12:26:41 Uhr von Daniel Arnold, enthält 15 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0218 Sek.