| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
126, davon 118 (93,65%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 48 positiv bewertete (38,10%) |
| Durchschnittliche Textlänge |
323 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung |
0,810 Punkte, 39 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
| Der erste Text |
am 10.7. 2000 um 21:52:29 Uhr schrieb Gronkor
über Veganer |
| Der neuste Text |
am 24.5. 2024 um 13:16:05 Uhr schrieb gerhard
über Veganer |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 39) |
am 5.12. 2005 um 19:57:12 Uhr schrieb noboru über Veganer
am 30.7. 2015 um 20:34:27 Uhr schrieb Yadgar über Veganer
am 21.1. 2016 um 22:54:49 Uhr schrieb Eleanor Arroway über Veganer
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Veganer«
Gronkor schrieb am 10.7. 2000 um 21:52:29 Uhr zu
Bewertung: 20 Punkt(e)
Für alle, die es nicht wissen: das sind Leute, die ganz auf Tierprodukte verzichten (Fleisch, Fisch, Milch, Honig, Leder, Eier, Fret ...), einige von denen gehen sogar soweit, nur noch Baumfrüchte zu verzehren (die sogenannten Fruganer), weil sie meinen, das sei die biologisch determinierte Art, wie ein Mensch sich zu ernähren hat. Die Veganer (zumindest, diejenigen, die sich das auch als Politik auf die Fahnen geschrieben haben) bezeichnen dann die Bienenstöcke als »Bienen-KZs«, vergleichen die Zahl der im 3. Reich ermordeten Juden mit der Zahl der bei Tierversuchen sterbenden Tiere und ähnliches mehr. Als ich einigen dieser Leute gegenüber erwähnte, dass mir Menschen immer noch wichtiger sind als Tiere, wurde ich mit Faschisten und Rassisten gleichgesetzt. Zum Glück habe ich mittlerweile nichts mehr mit Veganern zu tun.
Nils the Dark Elf schrieb am 20.6. 2001 um 16:46:07 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Die ganz krassen unter den Veganern sind diejenigen, die sich rein frugivor ernähren, d.h. nur von Früchten. Ich kann dazu nur sagen, daß sie auf der einen Seite im Recht sind, denn Pflanzen sind auch Lebewesen, und nur die Früchte sind Pflanzenteile, welche von den Pflanzen speziell zum Zwecke des Verzehrs produziert werden, somit ist ein Leben auf reiner Fruchtbasis die einzige Möglichkeit, ein Leben ohne Zwang auf andere Lebewesen zu führen (vorausgesetzt, man ißt nur Früchte von Pflanzen, welche frei wachsen dürfen) - aber wenn wir einmal ehrlich sind, dann ist ein solches Leben nicht praktikabel und widerspricht der Natur des Menschen. Alle Tiere fressen, was sie zum Leben brauchen, ohne sich Gedanken drüber zu machen, und wir Menschen sind auch nur Tiere, und die bloße Tatsache, daß wir uns Gedanken drüber machen können, heißt nicht, daß wird dies auch tun müssen. Ich bin zwar der Meinung, daß wir dies in einem gewissen Maße tun sollten, damit wir nicht unnötig grausam zu unseren Mitlebewesen (egal, ob Pilz, Pflanze oder Tier) sind, damit wir sie ihrer Natur entsprechend behandeln und sie dort, wo sie noch ungestört sind, möglichst in Ruhe lassen, aber ich finde es albern, einen Fleischesser als »Speziesisten« zu bezeichnen. Das ist lächerlich.
Minchen schrieb am 16.8. 2001 um 11:50:23 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Nils the dark elf
Du schreibst hier, man soll auf den Umgang mit anderen Lebewesen achten, und keine unnötigen Qualen verursachen. Das ist ja gut und schön. nur genau das passiert in unserer zivilisierten Welt eben nicht. Für die Massen Menschen die hier auf der Erde leben ist es garnicht möglich alle Kühe auf der Weide grasen zu lassen. So viel Platz gibt es garnicht. Oder man nüsste sämtliche Regenwälder roden. Die logische Konsequenz ist also eine vegetarische Ernährung, oder zumindest die starke Einschränkung der fleischlichen Ernährung. Muss es denn jeden Tag das Steak sein? Leider sind ja viel noch nicht mal bereit für eine artgerechte Haltung ein paar Mark/Euro mehr für ihr Schnitzel zu bezahlen. Es fängt ja schon beim Ei an. Viele Pseudo-Tierfreunde wettern über Legebatterien, und im Supermarkt greifen sie dann doch zu den billigeren Eiern. Also lieber nils, befasse dich erstmal mit der Problematik, bevor du hier irgendwas schreibst. Vegetarier sind im übrigen keine Tier-niedlich-finder, sie wollen einfach nur Fairness für unsere Mitgeschöpfe. Für weitere Diskussionen, stelle ich mich gern zur Verfügung. Falls dich das Thema ernsthaft ineressiert, es gibt genug Infomaterial darüber, also mach dich erstmal richtig schlau, damit du auch weisst, wovon du redest.
mfg Minchen
| Einige zufällige Stichwörter |
Kindheitslieblingsbeschäftigung
Erstellt am 27.5. 2014 um 00:15:36 Uhr von schmidt, enthält 14 Texte
Marsch
Erstellt am 30.10. 2002 um 00:59:37 Uhr von Friedrich, enthält 19 Texte
kaputt
Erstellt am 30.8. 2000 um 22:58:53 Uhr von Karla, enthält 85 Texte
zurückhalten
Erstellt am 28.11. 2008 um 20:55:55 Uhr von mcnep, enthält 2 Texte
Normhardt
Erstellt am 11.5. 2011 um 12:45:39 Uhr von Kulturradio Ebigong, enthält 3 Texte
|