Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 9, davon 9 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 259 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,889 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 28.4. 2008 um 21:01:53 Uhr schrieb
mcnep über Urmeter
Der neuste Text am 12.10. 2024 um 13:46:11 Uhr schrieb
Christine über Urmeter
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 28.4. 2020 um 10:06:44 Uhr schrieb
sechserpack über Urmeter

am 13.3. 2016 um 21:09:41 Uhr schrieb
Physikerin über Urmeter

am 3.2. 2011 um 19:12:20 Uhr schrieb
schmidt über Urmeter

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Urmeter«

humdinger schrieb am 28.4. 2008 um 21:26:31 Uhr zu

Urmeter

Bewertung: 4 Punkt(e)

Im Muséum national d'Histoire naturelle (Paris) befindet sich der Ellbogenknochen eines Stegosaurus von exakt der Länge des Urmeters, was zu denken gibt.

Die Leiche schrieb am 29.4. 2008 um 12:18:08 Uhr zu

Urmeter

Bewertung: 1 Punkt(e)

Mein Vater, als Konstrukteur im Stahlhochbau in den siebzigern mit einer Verladungseinrichtung für den Hafen von Odessa im damaligen Vaterland aller Werktätigen befasst, erzählte mir eine entzückende Anekdote:

Die erste Kolonne von Ingenieuren und Monteuren der saarländischen Stahlbaufirma, die auf der Baustelle in Odessa ankam, sandte ein als erstes ein Telefax mit der dringenden Anforderung von 1000 Metern, die unbedingt per Luftfracht sofort geschickt werden sollten. Man hielt dies für einen Schreibfehler: 1000 Meter von was ? Kabel ? Doppel-T-Trägern oder was ? - und kabelte entsprechend zurück.

Aber es waren wirklich »Meter« gemeint, Metermaße aus Holz, zum Zusammenklappen, für gewöhnlich 2 m lang - wie sie zu Dutzenden auf jeder Großbaustelle überall herumliegen, stehen und in Monteurstaschen stecken.

Auf der Großbaustelle in Odessa gab es nämlich damals nur einen einzigen Urmeter, der an der Aussenseite der Baracke der Oberbauleitung angebracht war. Arbeiter, die etwas zu messen hatten, taten dies mit Bindfaden, den sie an der zu messenden Strecke auf der Baustelle anhielten. Dann wanderten sie zur Bauleitungsbaracke, und reihten sich in die sozialistische Wartegemeinschaft der Kollegen ein, die der Reihe nach ihre Fäden am Metermaß anhielten. Und so ging das bei jedem Loch daß gebohrt, jedem Nagel, der irgendwo eingeschlagen werden mußte ...

mcnep schrieb am 28.4. 2008 um 21:01:53 Uhr zu

Urmeter

Bewertung: 4 Punkt(e)

Das Urmeter war zwar wesentlich kleiner als seine neuzeitlichen Verwandten, dafür verfügte es über die Fähigkeit, bei Gefahr seine Länge zu ändern.

Einige zufällige Stichwörter

merz
Erstellt am 8.1. 1999 um 05:57:56 Uhr von Alvar, enthält 101 Texte

Kokosnuß
Erstellt am 26.4. 2001 um 10:13:21 Uhr von Monkey-bird, enthält 17 Texte

unstet
Erstellt am 27.11. 2000 um 15:51:48 Uhr von Wolfram, enthält 12 Texte

Arschball
Erstellt am 25.4. 2004 um 18:24:48 Uhr von Hobo, enthält 4 Texte

hinterladermimik
Erstellt am 17.10. 2019 um 13:41:25 Uhr von Christine, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0264 Sek.