Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 1, davon 1 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (100,00%)
Durchschnittliche Textlänge 1831 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,000 Punkte, 0 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.1. 2025 um 21:03:08 Uhr schrieb
schmidt über Unvorstellbarste
Der neuste Text am 6.1. 2025 um 21:03:08 Uhr schrieb
schmidt über Unvorstellbarste
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 0)

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Unvorstellbarste«

schmidt schrieb am 6.1. 2025 um 21:03:08 Uhr zu

Unvorstellbarste

Bewertung: 1 Punkt(e)

Unvorstellbarste unbeschreibliche Zustände kenne ich seit der frühesten Kindheit, eine Art Akkumulation von Sinneseindrücken die sich ständig zu multiplizieren schienen und jedesmal denkst du, hier geht es nicht mehr weiter, das ist ja völlig verrückt, das ist ja nicht auszuhalten, aber was ist denn tatsächlich fragst du dich dann selbst und dann ist nichts wirklich außer, die Handflächen fühlen sich so sehr seltsam an und alles, jede Berührung der Bettdecke und du kannst ja nicht vor dir selber fliehen und irgendwann denkst du, ohnmächtig werden, ich wäre so gerne jetzt einmal ohnmächtig wie es alle eleganten Frauen in alten Filmen machen wenn sie in Schwierigkeiten sind, aber du bist ganz und gar wach und einer Mutter oder einem Arzt die im Türrahmen stehen Rede und Antwort zu stehen, der Junge phantasiert im Fieber, das macht er immer, er hatte schon immer eine große Phantasie, die beiden gehen wieder, und du wußtest eh vorher schon die kapiern das einfach nicht, und du verstehst es ja selbst nicht, wie willst du es dann anderen erklären. Bei Fieber traten diese Zustände regelmäßig auf, sie konnten aber auch einfach so entstehen, fast immer nur im Bett. Aber kleine Anzeichen davon widerfuhren mir auch in der Öffentlichkeit. Nun sieht man mir das nicht an, aber ich konnte mich in solchen Momenten nur ganz auf mich selbst konzentrieren und nicht wirklich oder nur sehr peripher auf andere reagieren, was bei einem als Wohlerzogenes Kind Geltendem dann bei Anderen eher gar nicht gut ankommt. Und in Erklärungsnöten ist man zudem, hinterher. Weil die nicht kapieren was mir ist und du es nicht erklären kannst und das Ganze dich komplett mitnimmt wenn es geschieht. Im Laufe des Älterwerdens sind diese Zustände immer seltener geworden. Ganz selten spüre ich sie noch und die Erinnerung ist sofort wieder da.

Einige zufällige Stichwörter

Braten
Erstellt am 19.9. 2002 um 10:16:50 Uhr von wauz, enthält 23 Texte

Pfefferminzsauce
Erstellt am 20.5. 2007 um 19:13:37 Uhr von Eisn Warn Kenobi, enthält 7 Texte

Schabrackentapir
Erstellt am 30.1. 2001 um 23:19:17 Uhr von lump, enthält 23 Texte

Ganzkörpergips
Erstellt am 20.3. 2007 um 09:28:23 Uhr von Jana, enthält 29 Texte

Die-Schwaben-hatten-offenbar-selbst-schon-länger-B
Erstellt am 24.7. 2017 um 11:37:19 Uhr von Geleehausmeister, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0222 Sek.