Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 53, davon 53 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 28 positiv bewertete (52,83%)
Durchschnittliche Textlänge 238 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,585 Punkte, 13 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 30.1. 2000 um 00:42:34 Uhr schrieb
Corinna über Teebeutel
Der neuste Text am 21.3. 2024 um 13:22:00 Uhr schrieb
gerhard über Teebeutel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 13)

am 23.4. 2003 um 18:07:46 Uhr schrieb
TimmiBerlin über Teebeutel

am 9.3. 2010 um 23:25:13 Uhr schrieb
Verena über Teebeutel

am 11.12. 2002 um 11:01:05 Uhr schrieb
Dexter EM über Teebeutel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Teebeutel«

Wolf schrieb am 27.4. 2000 um 17:39:01 Uhr zu

Teebeutel

Bewertung: 4 Punkt(e)

In Marburg gibt's den Kulturladen KFZ. Da hängen in der Kneipe im Hinterzimmer lauter große Bilderrahmen mit gebrauchten Teebeuteln drin. Das müssen hunderte sein, alle lustig bunt, mal verkrumpelt, mal verschrumpelt, mal glatt, mal platt, mal aufgebläht, mal aufgeplatzt. Eins der wenigen »bildenden« Kunstwerke, vor denen ich vor Lachen in die Knie gehen könnte. So stell ich mir Kunst vor!

Tanna schrieb am 19.2. 2000 um 21:28:58 Uhr zu

Teebeutel

Bewertung: 3 Punkt(e)

Mein Tip: wenn mal wieder einer dieser fanatischen Linux-Fans auftaucht, hilft nur Toleranz und ein guter Tee mit Zitrone; den Teebeutel kann man dann nach dem Linux-Fan werfen, wenn er nervt...

(6WortAssoziationskunstwerk: Teebeutel, Toleranz | Wenn | Linux | Fan | Zitrone)

PiA schrieb am 20.5. 2000 um 23:39:16 Uhr zu

Teebeutel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Schlaffe, saftlose Teebeutel nach dem Herausziehen aus der Teetasse um den Löffel zu wickeln und auszuquetschen ist geschmacklos. Leider frönen dieser Unart erstaunlich viele Mitbürgerinnen und Mitbürger. Ich meine: dies entwürdigt den Teebeutel! Darum fordere ich: Freiheit für den Beutel - nie wieder Unterdrückung und Quetschung durch ein niederes barbarisches Stengelchen Metall (und sei es auch Silber). Freunde, lasst uns die Freiheitliche-Front-zum-Schutze-der-Teebeutelwürde gründen. Die Zeit ist reif für ein wenig Menschlichkeit für diese armen gequälten Mitglieder unserer Gesellschaft, die doch nur das eine wollen: uns in Frieden ein schmackhaftes, belebendes, herzerwärmendes Getränk zu bereiten. Hier geht es nicht einfach nur ums Prinzip sondern um ein bisschen mehr Sonnenschein im freudlosen Alltag. Merke: achtest Du den Teebeutel, so wird er Dich eines Tages dafür lieben. In diesem Sinne, Freunde: Es lebe die freie Entfaltung des gebeutelteten Freundes des Menschen: des Teebeutels!!!!

Pulpi schrieb am 17.9. 2000 um 02:40:20 Uhr zu

Teebeutel

Bewertung: 2 Punkt(e)

Gudrun hat sie im Internat immer am Gitter vor ihrem Fenster getrocknet für den zweiten oder manchmal auch für den dritten Aufguß.
Und ihr Papierkorb bzw. Mülleimer hatte einen Namen, Ingrid, denn sie meinte, alles was lebt braucht einen Namen.

Umba schrieb am 1.10. 2005 um 02:19:48 Uhr zu

Teebeutel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin Hölderlin

Einige zufällige Stichwörter

Selbstbeherrschung
Erstellt am 1.4. 2005 um 18:37:22 Uhr von azorin, enthält 11 Texte

vermindert-schuldfähig
Erstellt am 6.9. 2018 um 15:00:42 Uhr von Zuzanne, enthält 4 Texte

Hexerei
Erstellt am 31.5. 2001 um 12:59:57 Uhr von Gronkor, enthält 22 Texte

unverkieselt
Erstellt am 14.12. 2004 um 23:31:50 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte

Terminbörse
Erstellt am 30.7. 2002 um 16:20:28 Uhr von Wenkmann, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0385 Sek.