Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 53, davon 53 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 28 positiv bewertete (52,83%)
Durchschnittliche Textlänge 238 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,585 Punkte, 13 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 30.1. 2000 um 00:42:34 Uhr schrieb
Corinna über Teebeutel
Der neuste Text am 21.3. 2024 um 13:22:00 Uhr schrieb
gerhard über Teebeutel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 13)

am 5.1. 2006 um 01:48:21 Uhr schrieb
Dr. Maximilian Mustermann über Teebeutel

am 9.4. 2012 um 01:42:43 Uhr schrieb
baumhaus über Teebeutel

am 18.6. 2002 um 20:29:37 Uhr schrieb
elfboi über Teebeutel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Teebeutel«

Wolf schrieb am 27.4. 2000 um 17:39:01 Uhr zu

Teebeutel

Bewertung: 4 Punkt(e)

In Marburg gibt's den Kulturladen KFZ. Da hängen in der Kneipe im Hinterzimmer lauter große Bilderrahmen mit gebrauchten Teebeuteln drin. Das müssen hunderte sein, alle lustig bunt, mal verkrumpelt, mal verschrumpelt, mal glatt, mal platt, mal aufgebläht, mal aufgeplatzt. Eins der wenigen »bildenden« Kunstwerke, vor denen ich vor Lachen in die Knie gehen könnte. So stell ich mir Kunst vor!

Tanna schrieb am 19.2. 2000 um 21:28:58 Uhr zu

Teebeutel

Bewertung: 3 Punkt(e)

Mein Tip: wenn mal wieder einer dieser fanatischen Linux-Fans auftaucht, hilft nur Toleranz und ein guter Tee mit Zitrone; den Teebeutel kann man dann nach dem Linux-Fan werfen, wenn er nervt...

(6WortAssoziationskunstwerk: Teebeutel, Toleranz | Wenn | Linux | Fan | Zitrone)

Lohengrins schrieb am 30.5. 2000 um 22:52:04 Uhr zu

Teebeutel

Bewertung: 3 Punkt(e)

Unglücklicherweise sind Teebeutel nicht magnetisch. Wie bekomme ich sie aus meinem heißen Getränk, wenn der Faden abreißt?

Mik schrieb am 17.10. 2000 um 20:50:32 Uhr zu

Teebeutel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich sitze in einer Kneipe die heillos überfüllt ist. Am gleichen Tisch sitzt ein Päärchen, das einen Tee nach dem anderen trinkt. Der Kellner schleppt die vollen Teegläser an, nimmt die leeren mit, hat baer nie Gelegenheit den Aschenbecher auszutauschen. Da die Teegläser ohne Untertasse serviert werden und auf sonst kein Behältnis für die gebrauchten Teebeutel mitgeliefert wird, landen diese in regelmäßigen Abständen im Aschenbecher. Im Laufe des Abends türmt sich im Aschenbecher ein leckeres Gemisch aus Kippen und Teebeuteln. Kann es mir einer verdenken, daß ich nicht gut auf Teebeutel zu sprechen bin?

Corinna schrieb am 30.1. 2000 um 00:42:34 Uhr zu

Teebeutel

Bewertung: 1 Punkt(e)


Ich trinke liebens gerne Tee, im Herbst und Winter ganz heiß und im Sommer eisgekühlt. Ich trinke vier Kannen am Tag, das reinigt den Körper von innen und grüner Tee hält vital und ist gut für die Haut. Es gibt eigentlich keinen Tee, den ich freiwillig nicht trinken würde. Meistens habe ich bis zu 10 verschiedene Teesorten im Haus, aber auf eines, auf das achte ich immer: Niemals Tee in Teebeuteln, denn da schmeckt man nichts mehr vom Aroma des Tees, sondern einzig und allein nach 10 Minuten ziehen, nur noch den Teebeutel!!

Einige zufällige Stichwörter

Record-of-Lodoss-War
Erstellt am 16.4. 2002 um 21:12:11 Uhr von Jakob the dark Hobbit, enthält 18 Texte

Oooh-Zisch-eeeh-Zisch-Peng-aaah-Peng-Peng
Erstellt am 3.8. 2002 um 13:00:23 Uhr von Oooh-Zisch-eeeh-Zisch-Peng-aaah-Peng-Peng, enthält 25 Texte

HeuteWerdeIchVerwöhnt
Erstellt am 28.5. 2002 um 21:47:01 Uhr von Löckchen, enthält 8 Texte

Eva-Prinzip
Erstellt am 29.11. 2007 um 16:55:45 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte

Plankton
Erstellt am 22.9. 2001 um 19:45:28 Uhr von acrylnimbus, enthält 13 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0381 Sek.