Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Teebeutel«
Nils schrieb am 7.5. 2001 um 12:09:57 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Es ist zwar ein urbaner Mythos, daß in die Teebeutel die Teeabfälle hineinkommen, die man anders nicht verkaufen könnte - das ist allerhöchstens bei Billig-Tees der Fall. Wahr ist aber, daß Beuteltee nach einem Verfahren hergestellt wird, bei dem das Aroma leidet, nämlich nach dem sogenannten CTC-Verfahren (crushing tearing curling), bei dem der Tee sofort nach der Ernte regelrecht zermanscht und zu Kügelchen gerollt wird, damit er im Eiltempo fermentiert, und anschließend als feines Pulver in Beutel gefüllt werden kann. Dadurch, daß die Oberfläche des extrem fein zerkleinerten Beuteltees so groß ist, braucht man auch nur eine sehr geringe Menge Tee pro Teebeutel, um eine gleichmäßige Tassenfarbe zu gewährleisten, aber das Aroma leidet deutlich gegenüber »orthodox« produziertem losem Tee.
Einige zufällige Stichwörter |
Kletterstange
Erstellt am 14.8. 2017 um 11:05:48 Uhr von Armin, enthält 9 Texte
Fjorddesigner
Erstellt am 1.4. 2005 um 01:18:26 Uhr von Duracell, enthält 11 Texte
aufziehen
Erstellt am 27.5. 2007 um 16:11:59 Uhr von ruecker42, enthält 3 Texte
pflegt
Erstellt am 5.8. 2006 um 16:07:29 Uhr von Rüdiger von Finckendorff, enthält 4 Texte
Dachschräge
Erstellt am 30.8. 2001 um 22:38:25 Uhr von Willard, enthält 13 Texte
|