Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 23, davon 22 (95,65%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (43,48%)
Durchschnittliche Textlänge 115 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,652 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.10. 2002 um 00:27:28 Uhr schrieb
Ugullugu (alkoholisch umnachtet) über SymphonieDesGrauens
Der neuste Text am 7.2. 2016 um 10:29:24 Uhr schrieb
Creep über SymphonieDesGrauens
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 24.7. 2003 um 23:12:23 Uhr schrieb
Computerlogbuch über SymphonieDesGrauens

am 19.2. 2003 um 13:39:36 Uhr schrieb
biggi über SymphonieDesGrauens

am 25.1. 2004 um 18:52:02 Uhr schrieb
Rufus über SymphonieDesGrauens

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »SymphonieDesGrauens«

Ugullugu (alkoholisch umnachtet) schrieb am 27.10. 2002 um 00:27:28 Uhr zu

SymphonieDesGrauens

Bewertung: 5 Punkt(e)

Als vor kurzem »Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens« im Fernsehen lief, habe ich den Film kurzerhand aufgenommen. Dieser komische [hr] - Sender zeigt manchmal echt tolle Sachen! Jedenfalls waren da die Untertitel (vielleicht gibt's da im Stummfilm einen eigenen Begriff?) in so einer echt dämlichen Schriftart in knallgrün eingeblendet, was den ästhetischen Genuß dieses mir als »Meisterwerk des Stummfilm - Expressionismus« angekündigten Films ein bißchen verdorben hat. Was ich von der Musik halten soll, weiß ich nicht so recht: der Soundtrack stammte von der französischen Künstlerformation »Art Zoyd«, die viel mit irgendwelchen Sampletechniken zu arbeiten scheint. Über weite Strecken klang es einfach dezent und angemessen respektvoll, stellenweise richtig fesselnd, dann wieder richtig doof. Es war immerhin so interessant, daß ich sogleich im Internet nachforschte, was denn die schlauen Leute so zu der Musik sagen. Die sagten, daß verschiedene Musiken zu dem Film existierten, die Kritiken liefen von »indifferenter Orgelbegleitung« bis zu »nervenzerfetzender« Habichvergessen. Die tollste Begleitung der Spasmen des Herrn Max Schreck und der Aplträume des Herrn Murnau sollen wohl von Hans Erdmann stammen, ich hoffe, die zeigen das im Fernsehen noch einmal. Mir ist schlecht!

Höflichkeitsliga schrieb am 27.10. 2002 um 06:54:12 Uhr zu

SymphonieDesGrauens

Bewertung: 2 Punkt(e)

âuch die heutige zwischenmenschliche Begegnung geriet unsereinem wieder zu einem Symposium des Grauens... ach, Symphonie, scheiss drauf, ich will nur, ach..

happyDigits schrieb am 16.11. 2002 um 07:03:50 Uhr zu

SymphonieDesGrauens

Bewertung: 3 Punkt(e)

toschibar singt seine texte aus dem blaster
unter begleitung eines deichflötenorchesters.

Einige zufällige Stichwörter

gebunden
Erstellt am 23.6. 2005 um 16:16:29 Uhr von Hans*im*Glück, enthält 7 Texte

schwarzgefickt
Erstellt am 18.7. 2003 um 00:20:44 Uhr von aus dem Gedächtnis, enthält 8 Texte

steigerungsform
Erstellt am 1.7. 2002 um 21:12:43 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 20 Texte

Zivilisten
Erstellt am 4.3. 2003 um 04:11:48 Uhr von solarschule, enthält 13 Texte

notrufhafenkante
Erstellt am 27.3. 2019 um 22:14:15 Uhr von Christine, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0265 Sek.