Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Stahlsinfonie«
ARD-Ratgeber schrieb am 21.9. 2002 um 22:09:07 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Blechblasinstrumente sind in technischer Hinsicht alle Blasinstrumente aus Metall, die früher aus Blech hergestellt wurden, heute dagegen auch aus anderen Legierungen gefertigt werden. Nicht zu den Blechblasinstrumenten zählen Metallinstrumente wie die Querflöte, die früher aus Holz gebaut wurden, oder Metallinstrumente mit Rohrblatt (z. B. das Saxophon). Die Blechblasinstrumente werden durch ein metallenes, kessel- oder trichterförmiges Mundstück angeblasen. Im Unterschied zu den Holzblasinstrumenten wird der Ton nicht durch ein Rohrblatt, sondern durch die schwingenden Lippen des Bläsers erzeugt. Zu den standardmäßigen Blechblasinstrumenten eines Orchesters zählen Horn, Trompete, Posaune und Tuba. Man unterscheidet zwischen weit mensurierten Instrumenten mit konisch gebohrtem Schallrohr (Bügelhörner) und eng mensurierten, großteils zylindrisch gebohrten Instrumenten.
(Kopiert bei http://www.knabenmusik.ch/blechinstrumente.htm)
Einige zufällige Stichwörter |
Himmelspforte
Erstellt am 31.12. 2006 um 00:33:53 Uhr von vom Schwerte, enthält 4 Texte
Zungenpiercing
Erstellt am 14.6. 2000 um 13:53:22 Uhr von Tobi, enthält 37 Texte
Tunte
Erstellt am 28.1. 2003 um 15:25:31 Uhr von mcnep, enthält 22 Texte
Papierhodengewicht
Erstellt am 5.10. 2007 um 08:12:40 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte
Kartoffelgratin
Erstellt am 13.8. 2014 um 19:18:15 Uhr von Rodin, enthält 3 Texte
|