Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Stadtranderholung«
Nils schrieb am 8.1. 2001 um 19:03:06 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Tja, da ich ursprünglich aus einer Kleinstadt stamme, kenne ich diesen Begriff nur vom Hörensagen, denn da, wo ich herkomme, gab es überall Wald, Wiesen, Teiche und Seen, Felder, Hecken... und überall Spielplätze, auch mitten in der »Stadt« (oder was man da so nennt).
Jürgen schrieb am 10.3. 2000 um 21:26:09 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Stadtranderholung? Super!
Kenne ich, muß ich gestehen, erst seit
ich als ehrenamtlicher Betreuer mitmache.
Allerdings für behinderte Kinder, die dort integriert werden.
Zu beobachten war, daß Kinder von Natur aus eigentlich gutmütig und unvoreingenommen sind.
Sie haben nicht, so wie die Erwachsene , die behinderten Kinder angestarrt, bemitleidet oder sich über sie lustig gemacht. Viel mehr prägte die Offenheit ihre Worte, die den Elten sogar peinlich war »Wie heißt Du, was hast Du, kannst Du nicht laufen, magst Du etwa auch Spaghetti?«
In Sindelfingen gibt es jedes zweites Jahr (2000 ist es wieder so weit) eine Kinderspielstadt »Simsalon«.
Auch dort wurden, in einer Stadt für Kinder, unsere Kinder mit Behinderung in die Stadtgemeinschaft integriert.
Schöne Spielstadt, mit
Rathaus, Gemeinderat und Bürgermeister,
Telekom,
Straßenmeisterei,
Arbeitsamt,
Bank und eigene Währung,
Volkshochschule,
Taxis,
Holzwerkstadt,
Gärtnerei,
Lederwerkstadt,
jede Menge Essensstände, wo man mit den »Simsas« zahlen muß.
Einige zufällige Stichwörter |
McBlunzn
Erstellt am 19.3. 2000 um 14:38:49 Uhr von Mr. Blunz, enthält 17 Texte
Zuneigungsfastfood
Erstellt am 2.11. 2002 um 20:25:01 Uhr von MechanicalBoy, enthält 9 Texte
zünden-zündeln-lachen-lächeln
Erstellt am 13.7. 2005 um 21:40:42 Uhr von cato\PIA, enthält 27 Texte
hmpf
Erstellt am 6.3. 2001 um 15:03:57 Uhr von [KanalVoll], enthält 51 Texte
Europäer
Erstellt am 19.9. 2002 um 21:45:13 Uhr von manda, enthält 16 Texte
|