Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
4, davon 4 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (100,00%) |
Durchschnittliche Textlänge |
435 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
1,000 Punkte, 0 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 23.10. 2019 um 16:59:25 Uhr schrieb Alkyl Poirot
über SpielwasFlottes |
Der neuste Text |
am 24.10. 2019 um 20:00:57 Uhr schrieb Armer Poet
über SpielwasFlottes |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 0) |
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »SpielwasFlottes«
ruecker42 schrieb am 23.10. 2019 um 19:22:49 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Flashback in alte Zeiten, mit der Orgel als »Alleinunterhalter«. Manchmal kam der Ruf aus dem Publikum, manchmal hiess es schon im Vorgepräch »Na, flott soll's auch sein, wie halt grad' die Stimmung ist.« Ich musste also austesten, was »flott« für das jeweilige Publikum hiess, ohne gleich alles zu verspielen. Für die einen war das Kufsteinlied der Gipfel der Flottheit (alle jodelten mit, bei uns in Tirol Duliöh), andere gingen zu Abbas Waterloo ab und bei einem Grillfest knallte halt ein Rock'n Roll Pärchen während Good Golly Miss Molly beim Überwurf auf den Rasen, einen halben Meter weiter und ich hätte sie auf den Tasten gehabt. (Sie wog nicht viel, aber er hatte zu viel Bier...) Mir wurde diese ganze Musik immer fremder (ich sah halt die Reaktion der Menschen darauf) und bald gab ich diese Methode, ein bisschen Geld zu verdienen, wieder auf. Bier oder Wein als Bezahlung nahm ich nicht an und Paul Kuhns Mann am Klavier habe ich dann in späteren Zeiten einmal in einer Freejazz-Session seziert (ja, seziert, genau so), weil mir das unzählige Male zugerufen wurde (aber die zweite Strophe kannte keiner, deshalb wohl meine Wut).
Alkyl Poirot schrieb am 23.10. 2019 um 16:59:25 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Gott was ham die mich die gesamte Kindheit damit genervt, ich, der ich im langsamen Mittelsatz der Pathetique von Beethoven schwelgte, sollte was Lustiges, Flottes spielen. Doch das war mir damals völlig unmöglich, obwohl die Noten dazu so einfach aussahen.
Einige zufällige Stichwörter |
Ketchup
Erstellt am 16.3. 2001 um 21:22:26 Uhr von Uli LePulli, enthält 34 Texte
butterbrot
Erstellt am 13.11. 2000 um 10:01:30 Uhr von naive, enthält 44 Texte
CreativeWriting
Erstellt am 10.9. 2006 um 11:52:56 Uhr von Susanne, enthält 9 Texte
Die-Tarantel-auf-meinem-Fuss
Erstellt am 20.2. 2011 um 01:18:17 Uhr von Pferdschaf, enthält 2 Texte
Wässerchen
Erstellt am 13.2. 2010 um 19:32:31 Uhr von orschel, enthält 2 Texte
|