Spielpraxis
Bewertung: 2 Punkt(e)Also Händels Orgelkonzerte, die laufen von selbst. Da kann der Organist nebenher träumen. Schön träumen nebenher, das ist die ganze Praxis.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 5, davon 5 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (40,00%) |
Durchschnittliche Textlänge | 355 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,600 Punkte, 3 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 25.5. 2015 um 12:25:14 Uhr schrieb Carmen über Spielpraxis |
Der neuste Text | am 9.8. 2024 um 19:42:57 Uhr schrieb schmidt über Spielpraxis |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 3) |
am 25.5. 2015 um 12:25:14 Uhr schrieb
am 28.5. 2015 um 18:57:11 Uhr schrieb
am 9.8. 2024 um 19:42:57 Uhr schrieb |
Also Händels Orgelkonzerte, die laufen von selbst. Da kann der Organist nebenher träumen. Schön träumen nebenher, das ist die ganze Praxis.
als einer der letzten Sätze die mir meine Klavierlehrerin mit auf den Weg gab, war, man höre die Melodie innerlich im Vorraus, das sei das ganze Geheimnis. Man müsse allerdings dann auch in der Lage sein den nächsten Ton richtig zu treffen, um zu spielen oder zu komponieren.
an höflich der sich zwischenzeitlich mirko atatürk nannte richte ich den aufruf, die anzahl verschiedener Musikstücke aus all den achtundachzig zur Verfügung stehenden Klaviertönen ist zwar berechenbar aber innerhalb eines Menschenlebens nicht spielbar. Was uns alleine die auf drei oder vier Akkorden beruhende Popmusik an Varianten bescheert ist noch lange nicht ausgeschöft. Zieht man nun den mutigen Strawinski mit seinem Sacre du printemps hinzu, so wird einem die in einem einzigen Stück steckende Vielfalt bewusst und deren Quasi-Unendlichkeit. Vergegenwärtigt man sich nun, das ein Ton sozusagen ein Nebensprektrum hat, etwas, das ihn charakteristisch macht, das quasi jeder Ton ganz eigen ist und man diese Wahrheit in das Abspielen von Musikstücken einberechnet, so wird man ein einziges Lied plötzlich in millionenfachen Variationen vor seinem geistigen Ohr hören, die Musik ist das nie enden Wollende in uns allen, und wenn es am Ende die Musik einer ächzenden Lunge ist die uns begleitet.
Einige zufällige Stichwörter |
CDU-macht-wahren-Sozialismus-Wirklichkeit
Weihnachtskarpfen
breschtling
In-unsern-Händen-hängt-der-Hammer-schwer
Päpstin
|