Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 11, davon 11 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (63,64%)
Durchschnittliche Textlänge 194 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,455 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.10. 2000 um 19:43:18 Uhr schrieb
Gronkor über Sesterzen
Der neuste Text am 11.2. 2015 um 03:51:34 Uhr schrieb
Peer Anhalter über Sesterzen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 11.2. 2015 um 03:51:34 Uhr schrieb
Peer Anhalter über Sesterzen

am 11.8. 2010 um 20:02:58 Uhr schrieb
Dr. Strangelove über Sesterzen

am 21.2. 2005 um 20:51:11 Uhr schrieb
Wandsbek Banger über Sesterzen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Sesterzen«

Gronkor schrieb am 2.10. 2000 um 19:43:18 Uhr zu

Sesterzen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Jaja, die Römer immer mit ihren Sesterzen!
Wieviele Sesterzen man wohl für so ein Aquädukt bezahlen musste?
Oder für eine Legion?
Ein Gladiator hat sich das wohl kaum leisten können.
Ach ja, die Römer.

Atte schrieb am 27.1. 2002 um 00:06:57 Uhr zu

Sesterzen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Altrömische Geldmünze, die in der zweiten Hälfte des 3.Jahrhunderts v.Chr. eingeführt wurde. Zunächst in Silber, gegen Ende in Bronze und später in Messing. Im Zeitraum von Julius Cäsar bis zum Währungsverfall im 3.Jahrhundert n.Chr. hatten 10 Sesterze den Wert einer Goldmünze (Aurei) und ein bronzender Sesterz galt wie vier Asse, die aus Kupfer oder Bronze sein konnten.

Gestohlene Sesterze, aus dem Kupferkessel von Moralelastix, bedeuten für Asterix und Obelix die Verbannung aus dem gallischen Dorf, wegen einer Hinkelsteinkrise entsteht ein dramatischer Kursverlust - XXIII/48.

In »Obelix GmbH & Co. KG« haben die Hinkelsteine, die Obelix anbietet, zuerst einen Anfangswert von 200 Sesterzen und später weit über 1000 Sesterzen pro Hinkelstein.

http://www.comedix.de/lexikon/db/sesterze.htm

Liamara schrieb am 2.10. 2000 um 22:02:49 Uhr zu

Sesterzen

Bewertung: 3 Punkt(e)

In Lutetia kann man mit Sesterzen bezahlen. Lutetia liegt in Gallien. Einige Jahre später wird es Paris heissen. Ab und zu laufen ein paar römische Legionäre in Lutetia herum und saufen sich einen im »Fröhlichen Arverner«.

Floz schrieb am 14.12. 2000 um 17:01:31 Uhr zu

Sesterzen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Im alten Rom gab es auch marmorne Black-Jack-Automaten (Schwarzer-Jakob-Vonselbstgeh). Dort haben die reichen Römer ihre Sesterzen und Sklaven verpraßt.

Einige zufällige Stichwörter

Kadaver
Erstellt am 21.11. 2002 um 00:32:50 Uhr von Das Gift, enthält 12 Texte

Sellerie-mit-einölen
Erstellt am 16.6. 2003 um 19:25:25 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

Assoziationsschwäche
Erstellt am 2.9. 2003 um 15:53:41 Uhr von Voyager, enthält 7 Texte

massenvernichtungsmittelverneinung
Erstellt am 18.4. 2005 um 20:14:51 Uhr von tom oder so, enthält 5 Texte

HinreißendeKoinzidenz
Erstellt am 27.9. 2019 um 02:15:22 Uhr von Schmidt, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0231 Sek.