Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 14, davon 14 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (28,57%)
Durchschnittliche Textlänge 206 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,929 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.6. 2003 um 23:45:03 Uhr schrieb
mcnep über Selbstekel
Der neuste Text am 23.8. 2023 um 20:18:50 Uhr schrieb
Mona de Mona über Selbstekel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 25.8. 2005 um 16:00:03 Uhr schrieb
Katzenberger über Selbstekel

am 3.9. 2019 um 23:19:04 Uhr schrieb
Schmidt über Selbstekel

am 23.8. 2023 um 20:18:50 Uhr schrieb
Mona de Mona über Selbstekel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Selbstekel«

mcnep schrieb am 25.6. 2003 um 23:45:03 Uhr zu

Selbstekel

Bewertung: 9 Punkt(e)

Eigentlich hatte ich mich auf ein Leben der friedlichen Koexistenz mit den Ameisen eingestellt, die uns in unserem Wintergarten besuchen kamen. Zuerst ging es ja auch wirklich gut, höchstens ein oder zwei von ihnen fanden wir morgens am Frühstückstisch, wie aus einer Ahnung heraus mich jedoch an die bärtigen Waldgänger und Vorhuten des SiedlerSpiels erinnernd. Ich hab ihnen nichts getan, ihnen sogar noch unter tadelnden Worten meines Intimpartners Zuckerkrümel zur Atzung gereicht, wohlwollend amüsiert, wenn die Kerlchen (es war eine ziemlich kleine Spezies) am versuchten Abtransport verzweifelten und sich dem Glukoseberg dann zutzelnd näherten. Wobei ich nicht weiß, ob die Nahrungsaufnahme von Ameisen mit zutzeln richtig umschrieben ist. Aber aus zweien wurden vier, dann acht, und irgendwann hatte ihr Wachstum die Potenzschritte verlassen und ich fand sie in exponentieller Fülle in unseren türkischen Süßigkeiten, die ich am Vorabend auf dem Tisch hinterlassen hatte. Nun war mein Widerstand gegen den Genozid gebrochen, Lebendfallen, wie sie noch vor einigen Jahren bei Mäusebesuch zur Anwendung kamen, wurden schnell als pseudobuddhistisches Geschwafel verworfen, das vor dem drohenden Ansturm eines Ameisenheeres sträfliche Dummheit gewesen wäre. Vor einigen Minuten habe ich es getan: 5 Liter eines als hochwirksam gepriesenen Ameisengiftes habe ich über die Steine der Terasse gegossen, eben in jene Ritzen, die ich noch vor wenigen Tagen in träger Hingelümmeltheit mit all ihrem emsigen (=ameisenhaften) Verkehr beobachtet habe. Ich komme mir vor wie ein Massenmörder und schreibe dies noch im Schauder meines Selbstekels befangen. Ich hoffe, es ist ist wenigstens eine Art hochdosiertes Schlafmittel, auf daß sie sanft herüberbarscheln.

Lisha schrieb am 11.2. 2004 um 09:04:56 Uhr zu

Selbstekel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der Ekel- eine Erfindung des Verstandes.
Popel, Regenwürmer, Schlangen, perverse Neigungen;
ein Kind, das die Bedeutung nicht kennt, und noch nicht von Eltern darauf trainiert worden ist, »pfui, bäh, das ist ekelig« zu sagen und zu denken, würde popeln, Regenwürmer anfassen und seinen Körper entdecken und zwar mit Leidenschaft..., zumindest bis zur Einschulung.

Einige zufällige Stichwörter

VonNeumannscheKatastrophe
Erstellt am 21.2. 2004 um 13:41:37 Uhr von adsurb, enthält 8 Texte

DerSagenumwobeneKelchderKotze742
Erstellt am 27.1. 2003 um 01:33:32 Uhr von Verkelchungskick, enthält 9 Texte

ins-Gesicht-furzen
Erstellt am 6.6. 2005 um 16:57:42 Uhr von miniSchwantz, enthält 66 Texte

Ausspruch
Erstellt am 15.11. 2010 um 02:12:20 Uhr von Baumhaus, enthält 4 Texte

Duke
Erstellt am 5.4. 2003 um 10:14:31 Uhr von Calista Caelestis Caligari, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0249 Sek.