Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Schwarzschild«
elfboi schrieb am 23.1. 2003 um 00:00:09 Uhr zu
Bewertung: 6 Punkt(e)
Karl Schwarzschild entwickelte die Schwarzschild-Geometrie, die Geometrie des leeren Raumes, der von einer sphärischen Masse gekrümmt wird. Die Grundlage seiner Geometrie findet sich in Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie, und er entwickelte seine Geometrie innerhalb weniger Wochen, nachdem Einstein seine Theorie veröffentlicht hatte.
Eine besondere Konsequenz der Schwarzschild-Geometrie ist, daß eine Masse M, die innerhalb eines ausreichend kleinen Radius r(s), Schwarzschild-Radius genannt, komprimiert ist, sich mit einem Ereignishorizont umgibt, innerhalb dessen der Raum in sich selbst zurückgekrümmt ist, so daß es für nichts, das diese Grenze überschreitet, jemals einen Rückweg gibt. Ein solches Objekt wird heutzutage »Schwarzes Loch« genannt.
Es gilt: r(s)= 2 G M/c², wobei G die Newtonsche Gravitationskonstante ist, c die Lichtgeschwindigkeit.
Einige zufällige Stichwörter |
Erleichterung
Erstellt am 20.2. 2002 um 23:40:05 Uhr von Arnold Daniel, enthält 12 Texte
IchKannDichVerstehen
Erstellt am 22.4. 2007 um 07:49:53 Uhr von biggi, enthält 13 Texte
scheusslich
Erstellt am 21.12. 2002 um 06:45:30 Uhr von bettinabeispiel, enthält 8 Texte
ConlonNancarrow
Erstellt am 16.1. 2003 um 18:27:49 Uhr von ben/SCWS, enthält 8 Texte
schildert
Erstellt am 4.9. 2019 um 22:47:08 Uhr von Straßenarbeiter, enthält 1 Texte
|