Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 5, davon 5 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (60,00%)
Durchschnittliche Textlänge 417 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,400 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 28.8. 2005 um 00:48:04 Uhr schrieb
Hans*im*Glück über Schulaufgabe
Der neuste Text am 6.10. 2020 um 05:18:13 Uhr schrieb
Schmidt über Schulaufgabe
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 6.10. 2020 um 05:18:13 Uhr schrieb
Schmidt über Schulaufgabe

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schulaufgabe«

Assozionist schrieb am 29.6. 2011 um 04:36:32 Uhr zu

Schulaufgabe

Bewertung: 3 Punkt(e)

In der Schule erlernt man wichtige Fähigkeiten, die im späteren Leben unverzichtbar sind. Wenn man zum Beispiel seine Entschuldigungen fälscht, um mal einen freien tag zu ergattern, dann kann man die dabei erlernten Fertigkeiten später nutzen, um Arbeitszeugnisse oder Kurszertifikate zu fälschen. Auch das erfolgreiche Plagiieren kann man in der Schule üben und vervollkommnen. Wenn man mit aus dem Internet zusammenkopierten Aufsätzen seinen Lehrer täuschen kann, dann wird einem das später auch bei Prüfungskommissionen oder Arbeitgebern gelingen.

Der Vorteil in der Schule ist, daß Mißerfolge keine drastischen Konsequenzen haben, allenfalls mal Nachsitzen oder eine schlechte Note. Daher kann man verschiedene Techniken ausprobieren und vervollkommnen, um es später, wenn es darauf ankommt, richtig zu können.

Wenn man mit der richtigen Einstellung rangeht, dann sieht man die Lehrer als willkommenen und hilfreiche Sparringspartner an: Da sie einem einen gewissen Widerstand entgegensetzen und sich zumindest ein wenig bemühen, Täuschungen zu erkennen, geben sie einem wertvolles Feedback, welche Methoden erfolgreich sind und welche nicht.

Wer also erkennt, worauf es wirklich ankommt, der kann in der Schule lernen, wie man das System richtig manipuliert und austrickst. Dann wird seinem Erfolg im echten Leben nichts mehr entgegenstehen.

Hans*im*Glück schrieb am 28.8. 2005 um 00:48:04 Uhr zu

Schulaufgabe

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ich plädiere dafür! Unbedingt!

Aber sofort!

Ohne Schule kann's auch nicht schlimmer werden.

Es gibt Irrtümer, die sind Jahrtausende alt.

schmidt schrieb am 16.2. 2014 um 11:56:44 Uhr zu

Schulaufgabe

Bewertung: 1 Punkt(e)

EIN lei frisst ein Schaf in vier stunden, ein Wolf in sechs Stunden und ein Bär in fünf Stunden, wie lange fressen alle drei zusammen an einem Schaf.

Ich weis aber nicht was ein lei ist antwortete die Schülerin.....

Einige zufällige Stichwörter

Arschlappen
Erstellt am 4.1. 2002 um 18:28:46 Uhr von Willard, enthält 27 Texte

Jupiter
Erstellt am 30.4. 2001 um 21:51:40 Uhr von Nils, enthält 25 Texte

TheoLingen
Erstellt am 11.5. 2003 um 00:32:56 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 14 Texte

Wortschutzanzug
Erstellt am 9.5. 2005 um 14:46:28 Uhr von broempfftoenk, enthält 5 Texte

Hasenherz
Erstellt am 15.10. 2004 um 20:41:21 Uhr von sybel, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0221 Sek.