Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
40, davon 39 (97,50%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (27,50%) |
Durchschnittliche Textlänge |
401 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,225 Punkte, 23 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 6.4. 2001 um 02:41:15 Uhr schrieb Nils
über Schlager |
Der neuste Text |
am 25.7. 2024 um 23:34:37 Uhr schrieb Bettina Beispiel
über Schlager |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 23) |
am 15.1. 2006 um 23:57:45 Uhr schrieb m.c.s über Schlager
am 28.2. 2011 um 19:03:32 Uhr schrieb bernd über Schlager
am 8.6. 2014 um 23:39:27 Uhr schrieb horst über Schlager
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Schlager«
Sophie Marlowe schrieb am 25.7. 2024 um 21:21:49 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
**»Durch die Nacht zum Licht«**
**Refrain:**
Oh, das Leben, wild und wunderbar,
wir tanzen durch die Nacht, Jahr für Jahr!
Mit 'nem Lächeln, voller Drive,
fühl'n wir uns lebendig, frei und live.
Oh, das Leben, wild und wunderbar,
wir folgen unserm Traum, so klar!
In den Höhen, in den Tiefen,
werden wir die Sterne greifen.
**Strophe 1:**
Ein Gruß am Morgen, sanft verweht,
auf dem Friedhof, wo die Zeit vergeht.
Tabletten, die ich nicht mehr nehme,
weil ich stark bin, weil ich's verstehe.
**Pre-Chorus:**
Und der Friseurtermin, der wartet schon,
mit neuem Look und frischem Ton.
Ich bin bereit, will mehr erleben,
will mein Bestes jeden Tag nur geben.
**Refrain:**
Oh, das Leben, wild und wunderbar,
wir tanzen durch die Nacht, Jahr für Jahr!
Mit 'nem Lächeln, voller Drive,
fühl'n wir uns lebendig, frei und live.
Oh, das Leben, wild und wunderbar,
wir folgen unserm Traum, so klar!
In den Höhen, in den Tiefen,
werden wir die Sterne greifen.
**Strophe 2:**
Der Freundeskreis, er motiviert,
in guten Clubs, wo alles pulsiert.
Doch ich weiß genau, wohin ich geh',
mit Herz und Seele, das tut nicht weh.
**Pre-Chorus:**
Und die alten Zeiten, die vergeh'n,
doch die Erinnerungen bleiben steh'n.
Wir nehmen alles, was da kommt,
mit Energie, die uns durchströmt.
**Refrain:**
Oh, das Leben, wild und wunderbar,
wir tanzen durch die Nacht, Jahr für Jahr!
Mit 'nem Lächeln, voller Drive,
fühl'n wir uns lebendig, frei und live.
Oh, das Leben, wild und wunderbar,
wir folgen unserm Traum, so klar!
In den Höhen, in den Tiefen,
werden wir die Sterne greifen.
**Bridge:**
Die Rechnung kommt, na und?
Wir stehen fest, verlieren nie den Grund.
Mit Liebe, Mut und Leidenschaft,
halten wir die Träume fest im Schaft.
**Refrain:**
Oh, das Leben, wild und wunderbar,
wir tanzen durch die Nacht, Jahr für Jahr!
Mit 'nem Lächeln, voller Drive,
fühl'n wir uns lebendig, frei und live.
Oh, das Leben, wild und wunderbar,
wir folgen unserm Traum, so klar!
In den Höhen, in den Tiefen,
werden wir die Sterne greifen.
**Outro:**
Ja, das Leben, wild und wunderbar,
wir tanzen durch die Nacht, Jahr für Jahr!
Mit Herz und Seele, das ist klar,
wird am Ende alles wahr.
GPhilipp schrieb am 11.7. 2003 um 02:27:27 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
1. Hälfte der 60er Jahre:
Radio (Fernseher erst 1967) - Plattenwechsler des 9 Jahre älteren Bruders (10 Singles übereinander: Schlager & Märsche)
Mit diesen Liedern und Texten bin ich aufgewachsen:
1.'Wärst Du doch in Düsseldorf geblieben, schöner Playboy, Du wirst nie ein Cowboy sein!'
2. 'Rote Lippen soll man küssen, denn zum Küssen sind sie da, rote Lippen sind dem 7. Himmel ja so nah. Ja, ich habe sie gesehen, und ich habe mir gedacht: rote Lippen soll man küssen Taaaag und Nacht!'
3. 'Weine nicht wenn der Regen fällt....' (also 'Marmor, Stein und Eisen bricht';)
4. 'Downtown' (Petula Clark)
5. ' Mit 17 hat man noch Träume, da wachsen noch alle Bäume in den Himmel der Liebe!'
6. 'Pack die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein und dann nichts wie raus (nach V..sen), wurde umgedichtet: der Lehrer mit dem Geigenbogen; wir sangen ein Volkslied oder einen Schlager vor Unterrichtsbeginn in der Volksschule.
7. 'Eloise' mit Barry Ryan (ein tolles Stück! Orchestersatz, 2 Tempi, englischer Text)
8. Conny Froboes: 'Kleine Lucienne, nur nicht weinen, schau auf die Stadt von Paris, schau auf die blühenden Gärten: schön, wie im Traumparadies. Kleine Lucienne, Du sollst lachen..'
9. Connie Francis: 'Rosen haben Dornen, doch sie sind so schön, aber uns're Liebe, die wird niemals vergeh'n'
10. Gus Backus (! amerikanischer Akzent): 'Der Mann im Mond, der hat es schwer, denn man verschont ihn heut nicht mehr. Er schaut uns bang von oben zu und fragt: »Wie lang hab ich noch Ruh?« Ha'm Sie schon mal den Mann im Mond gesehn, man fragt sich wohnt denn dieser auf dem Mond auch schön? Hat er, genau wie wir, 'ne Mondschein-Braut für die sich lohnt, daß man ein Häuschen baut? Der Mann im Mond ...'
11. 'Ich kauf mir lieber einen Tirolerhut: der steht mir so:// dann mach ich Sonntags Abend Blasmusik: immer nur dasselbe Stück.'
12. Trude Herr: 'Der Alte bleibt, ihr könnt euch drauf verlassen: der hat's bis jetzt getan, der tut's noch manches Jahr. Ich laß mir keinen anderen verpassen, der Alte bleibt, das ist doch klar! - Jeden Morgen ist bei mir Lärm im ganzen Haus....' (Karneval)
13. Roy Black: 'Ganz in Weiß mit einen Blumenstrauß: so siehst Du in meinen schönsten Träumen aus; ganz verliebt schaust Du mich fragend an: es gibt nichts mehr, was uns beide trennen kann'
14. 'Mercy Chéri für die Stunden des Glücks (Udo Jürgens)
15. Jörg Ingmann (E-Gitarre!): 'Drina-Marsch und ... (rein instrumental)
16. Freddy Quinn: 'Junge, komm bald wieder, bald wieder nach Haus! Junge, fahr nie wieder, nie wieder hinaus! Ich weiß noch, wie die 1. Fahrt verlief: ich schlich mich heimlich fort als Mutter schlief. Als sie erwachte war ich auuf dem Meer und immer sprach sie: »Komm doch bald wieder her!« Junge,...'
17. 'Goodbye Johnny :// warst mein bester Freund! Eines Tages:// wirst im Himmel sein, Johnny. - Aus deinen Knochen wachsen Blumen...'
18. 'Baby come back'
19. 'No milk today, my love is gone away'
20. 'Haha, said the clown'
21. 'Crimson & Clover': ein tolles Stück! auch:
22. 'Good Vibrations' (Beach Boys)
23. The Spencer Davis Group (zeitweise meine Lieblings-Gruppe): 'Gimme gimme some lovin'', 'Somebody help me'
24. 'Sugar sugar'
25. 'Hello Marylou, goodbye heart! Dein Kleid is chic und chic sind Deine Schuh'
...das wurde abgelöst und überlagert von den Beatles: 'She loves you, yeah, yeah, yeah. I wanna hold your hand. A hard days night. Eight days a week. Michelle, ma belle. He's a real nowhereman, sitting in his nowhereland. I'm so tired. Come together. Yesterday.'/usw.
Ich mochte die Rolling Stones: 'Get off of my cloud. Satisfaction. Honky Tonk Woman. Jumping Jack Flash.'
- also Beatmusik aus England und Amerika. Mein Bruder (s.o.) tanzte Twist und trug Nylon/Perlon-Strümpfe. Meine Cousine in Bremen (Backfisch)trug Petticoat und hochhackige Schuhe mit Pfennig-Absätzen. Ihr älterer Halb-Bruder sammelte verschiedene Bierdeckel, die er an die Wandschräge klebte. Nervöse Zuckungen: er stottert. Aus Afrika von der Elfenbeinküste (Holzgroßhandel) bringt er seiner Mutter Figuren mit. Morgens trank er Kakao aus einem 1 Liter-Bierglas, die Flasche Milch im Kühlschrank; der Philips-Fernseher, die Musiktruhe. 1963 die große Sturmflut: langer Brief-Bericht. Sie dürfen nicht mehr in dem Haus wohnen. Kleingarten, Parzelle. Schwimmen lerne ich in der 'Flutrinne'. Deichschaat, vorbei an CocaCola. Eis am Kiosk. Hochhaus. -
1967: 'Hey Joe', ein gewisser Jimi Hendrix
The Cream (mit Eric Clapton/Crossroads.In a white room) Jethro Tull (Bourée. Sweet Dream. Living in the Past. Driving Song.)Venus (eine holländische Sängerin/Gruppe)
... und so unendlich weiter : back to the future
_____________________________________________________________eineRekonstruktion_____
Einige zufällige Stichwörter |
Haanekin
Erstellt am 17.9. 2000 um 23:24:59 Uhr von Buenni, enthält 11 Texte
Samenerguss
Erstellt am 13.9. 2001 um 22:58:16 Uhr von Duckman, enthält 113 Texte
Quartett
Erstellt am 24.5. 2000 um 13:02:34 Uhr von Tanna, enthält 19 Texte
SterbenohnesichjedieNägellackiertzuhaben
Erstellt am 28.4. 2003 um 23:22:09 Uhr von Kirschblüte the dark Künstlername, enthält 30 Texte
Abduktion
Erstellt am 13.12. 2000 um 19:00:41 Uhr von Inge, enthält 10 Texte
|