Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 11, davon 11 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (27,27%)
Durchschnittliche Textlänge 432 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,364 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.2. 2014 um 00:56:22 Uhr schrieb
schmidt über Sauerbratensuppe
Der neuste Text am 8.12. 2023 um 21:00:32 Uhr schrieb
schmidt über Sauerbratensuppe
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 24.11. 2016 um 20:51:18 Uhr schrieb
Christine über Sauerbratensuppe

am 23.1. 2020 um 11:37:52 Uhr schrieb
Christine über Sauerbratensuppe

am 23.1. 2020 um 11:35:58 Uhr schrieb
Christine über Sauerbratensuppe

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Sauerbratensuppe«

Freno d'Emergenza schrieb am 11.2. 2014 um 21:12:52 Uhr zu

Sauerbratensuppe

Bewertung: 1 Punkt(e)

Hier in der Ostzone gibt es in den Gaststätten auch das »warme Bratenbrot« - eine kräftige Scheibe Grau- oder Roggenbrot mit ofenwarmen, nicht zu mächtigen Bratenscheiben belegt und etwas Bratensoße übergoßen. Kommt noch ein Spiegel- oder Setzei darauf, so nennt man es »Oberhofer Schnitte«, nach Ulbrichts Lieblings-Urlaubsort Oberhof im Thüringer Wald. Kochtechnisch gesehen ist das »warme Bratenbrot« natürlich banal - aber wenn die Zutaten stimmen: eine wohlschmeckende, sättigende, aber auch nicht zu schwere Mahlzeit, und recht billig. Normalerweise werden 3-5dafür verlangt.

profilneurose schrieb am 9.2. 2014 um 11:26:47 Uhr zu

Sauerbratensuppe

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der Test war im Grunde nicht schwer. Sie haben mich mit verbundenen Augen an ein einen Tisch geführt, galant den Stuhl zurecht gerückt und mir zwei Löffel in die Hände geschoben. In einem der beiden Teller ist Sauerbratensuppe verrieten sie mir, der andere enthält Schmollbratensuppe. Nachdem ich von der linken probiert hatte war ich zu trotzig, um ihnen zu antworten. Nach der rechten war ich so wütend, dass ich ihnen den Teller nachgeworfen habe. Nach diesem missglückten Test wurde die Versuchsreihe endgültig abgebrochen.

Einige zufällige Stichwörter

Zeuge
Erstellt am 16.11. 2002 um 12:23:02 Uhr von mcnep, enthält 10 Texte

verfressen
Erstellt am 5.11. 2002 um 13:32:32 Uhr von das Bing!, enthält 7 Texte

steh
Erstellt am 30.8. 2002 um 14:07:09 Uhr von Kumbajajasound, enthält 4 Texte

rengdiào
Erstellt am 2.3. 2003 um 21:38:47 Uhr von solarschule, enthält 8 Texte

Sumpfhirn
Erstellt am 12.7. 2002 um 09:55:40 Uhr von Heynz Hyrnrÿsz, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0219 Sek.