Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 7, davon 7 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (28,57%)
Durchschnittliche Textlänge 377 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,429 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 31.1. 2008 um 22:43:24 Uhr schrieb
Wakki über Rhagade
Der neuste Text am 29.7. 2016 um 08:59:00 Uhr schrieb
Christine über Rhagade
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 29.7. 2016 um 08:59:00 Uhr schrieb
Christine über Rhagade

am 16.6. 2008 um 13:19:03 Uhr schrieb
tootsie über Rhagade

am 23.11. 2008 um 22:13:32 Uhr schrieb
mcnep über Rhagade

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Rhagade«

Wakki schrieb am 31.1. 2008 um 22:43:24 Uhr zu

Rhagade

Bewertung: 2 Punkt(e)

Als Wakki wieder mal so herumassoziierte, rumblasterte und alte Familiengeschichten bemühte, um ein Quentchen Würze in die Assoziationen zu bringen, fragte er sich, ob er das mit den Rhagaden (auch Schrunde genannt) an den Händen so schreiben solle. Schließlich könnte die Geschichte darunter leiden, wenn nicht jeder gleich weiß, was Rhagaden sind. Rhagaden sind Risse in der Haut. Sie befinden sich vorzugsweise an den natürlichen Knickstellen der Haut an den Händen. Sie gehen durch alle Schichten der Epidermis. Das heißt, sie gehen durch und durch. Das ist nicht schön. Die Haut spannt, man packt etwas derbe an und fühlt, wie es weh tut, weil es ein Stück einreißt, oder eine verhornte, fast verheilte Schrunde ganz tief unten wieder neu einreißt.
Wenn nun so eine Bäuerin in Mecklenburg von damals viel mit Erde und Hühnern und Dreck und Gülle zu tun hatte, litten die Hände besonders und neigten dadurch zu Rhagaden. Man behalf sich mit Rindertalg oder damals gebräuchlichen Fetten, um wenigstens zeitweise die Hautspannung zu lindern. Aber schließlich mußte man irgendwann wieder ran und weiterarbeiten...

Rhagaden zählen zu den Sekundäreffloreszenzen.
Ich hab dieses Wort vorher noch nie gesehen oder gehört...aber das klären wir vielleicht lieber mal im nächsten Text.

Wakki schrieb am 31.1. 2008 um 22:56:19 Uhr zu

Rhagade

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wer Rhagaden an den Händen kennt, kann weniger Furcht vor einigen Foltermethoden haben. Er ist die Folter praktisch täglich gewöhnt. Nicht immer ein Riesenschmerz, aber dafür langwierig, schneidend, unerbittlich und unvermeidbar.

Einige zufällige Stichwörter

VI
Erstellt am 22.12. 2018 um 17:21:41 Uhr von ungerichteter Graf, enthält 3 Texte

Redmond
Erstellt am 25.5. 1999 um 21:54:45 Uhr von Guido, enthält 19 Texte

wünschenswert
Erstellt am 9.8. 2005 um 20:16:40 Uhr von anna., enthält 7 Texte

die-Lederhosen-Turnhosen-Rohrstock-Povoll-Fraktion
Erstellt am 3.3. 2009 um 09:46:39 Uhr von the-music-man, enthält 5 Texte

Dalai-Lama
Erstellt am 12.4. 2008 um 12:47:05 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0230 Sek.