Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 34, davon 34 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 12 positiv bewertete (35,29%)
Durchschnittliche Textlänge 331 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,529 Punkte, 14 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 26.10. 2001 um 20:46:34 Uhr schrieb
Zeit,die über Religionsunterricht
Der neuste Text am 4.7. 2024 um 10:03:42 Uhr schrieb
gerhard über Religionsunterricht
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 14)

am 13.12. 2006 um 13:56:24 Uhr schrieb
Volkmar über Religionsunterricht

am 29.10. 2007 um 14:09:50 Uhr schrieb
Hannes über Religionsunterricht

am 7.12. 2008 um 18:56:34 Uhr schrieb
Oink über Religionsunterricht

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Religionsunterricht«

Die Leiche schrieb am 29.12. 2007 um 14:29:42 Uhr zu

Religionsunterricht

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ich bin gegen die Abschaffung von Religionsunterricht. Selbst wenn man von der jeweiligen Religion nichts hält, kann man den Religionsunterricht völlig straffrei zum abkupfern von Hausaufgaben benutzen, in aller Ruhe einen Spickzettel für die sich anschließende Klassenarbeit in Latein schreiben, sich pornographischen Tagträumen hingeben, oder aber seinen dialektischen und rhetorischen Künste mit dem Religionslehrer als Sparringspartner üben !

InQbuZ schrieb am 11.6. 2002 um 22:51:12 Uhr zu

Religionsunterricht

Bewertung: 3 Punkt(e)

yahnah schrieb am 26.10. 2001 um 21:06:00 Uhr über
Religionsunterricht
Religionsunterricht sollte meiner Meinung nach eine Einführung in alle großen Religionen der Welt geben. Die Religionen sollten verglichen und ihre Unterschiede, aber vor allem auch ihre Gemeinsamkeiten, herausgearbeitet werden.
Aus jeder Religion kann man etwas lernen und keine von ihnen sollte meiner Meinung nach den Anspruch aufrecht erhalten, die einzig wahre Religion auf Erden zu sein.


das wär schon nicht schlecht. besser wärs aber den schrott gleich ganz abzuschaffen, dann gäbs mehr freizeit.

MechanicalBeuys schrieb am 23.10. 2002 um 20:27:47 Uhr zu

Religionsunterricht

Bewertung: 4 Punkt(e)

In der Schule, im Religionsunterricht, blätterte ich dereinst im Religionsunterrichtsbuch, welches von unserem Religionslehrer, der für einen Pfarrer ein sehr sympathischer und intelligenter Mann war und ist (Er ist übrigens der Betreiber einer Internetseite über Grünkern: www.gruenkern.de), nur selten zurate gezogen wurde.
Also jedenfalls las ich in diesem Buch so eine Schauergeschichte über Haschisch oder LSD die ungefähr so ging:

Einem Mann fällt immer wenn er high ist ein unglaublich schlauer und weiser Satz ein, aber am nächsten Morgen hat er ihn wieder vergessen.
Eines Tages schafft er es schließlich ihn aufzuschreiben und liest, wieder ernüchtert, folgendes: »Die Banane ist groß, aber ihre Schale ist größer

Also, naja, ich weiß ja, daß die Geschichte zur Abschreckung gedacht ist, aber, nunja, neju, ich finde diesen Satz eigentlich wirklich ziemlich gut. Ohne Scheiß jetzt.

Bettina Beispiel schrieb am 16.6. 2009 um 20:34:02 Uhr zu

Religionsunterricht

Bewertung: 1 Punkt(e)

gehört nicht an staatliche Schulen und sollten besonders nicht von beginn an unterrichtet werden. sinnvoll wäre es, wenn ethik mindestens die ersten 6 schuljahre pflicht wäre und die schüler dann vielleicht die möglichkeit bekommen könnten sich freiwillig für religionsunterricht zu entscheiden.

Einige zufällige Stichwörter

zappeln
Erstellt am 26.1. 2003 um 01:45:57 Uhr von krise, enthält 10 Texte

SuseLiebeSuseDuRascheltstImStroh
Erstellt am 22.2. 2002 um 16:47:56 Uhr von Sermon, enthält 8 Texte

Gummihose
Erstellt am 10.3. 2002 um 18:40:49 Uhr von Kris Bollensen, enthält 605 Texte

Außenspiegel
Erstellt am 22.4. 2006 um 01:10:20 Uhr von wauz, enthält 4 Texte

Oblatengott
Erstellt am 29.7. 2013 um 23:13:52 Uhr von tootsie, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0279 Sek.