Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 17, davon 17 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (52,94%)
Durchschnittliche Textlänge 421 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,118 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.5. 2003 um 00:24:04 Uhr schrieb
Geraldine über Recherche
Der neuste Text am 28.3. 2022 um 17:37:50 Uhr schrieb
schmidt über Recherche
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 11.4. 2019 um 19:35:09 Uhr schrieb
tagesspiegel online über Recherche

am 28.3. 2022 um 17:37:50 Uhr schrieb
schmidt über Recherche

am 12.7. 2004 um 20:39:58 Uhr schrieb
Thomas über Recherche

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Recherche«

zwischen den zeilen schrieb am 10.5. 2003 um 09:09:19 Uhr zu

Recherche

Bewertung: 3 Punkt(e)

Am 30. April 2003 wurde dem Netzwerk Recherche durch die Leipziger Medienstiftung der »Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien 2003« (3. Preis) verliehen.

Die Stiftung will mit der Auszeichnung die Philosophie des Netzwerks und vor allem die Ausbildungsprojekte würdigen und finanziell unterstützen.

biggi schrieb am 5.7. 2004 um 22:59:06 Uhr zu

Recherche

Bewertung: 4 Punkt(e)

Hab mir gestern einen personengebundenen Infarkt gewünscht. Das macht man nicht. Manchmal glaubt sonst einer, sich vor einem per Kollateralschaden schützen zu müssen. Aber Fluchen wird doch noch erlaubt sein, kreisch. Übrigens für morgen habe ich den Weltuntergang vorgesehen. Also lieber einen Stecker mehr ziehen: Ich gehe in mich. Also unter. Huchja. Verdammt, heute hing der Internet-Explorer in Highway-Zonen mehr als zwei Sekunden. Dabei hat die C noch mehr als 300 MB. Ich versteh das nicht. Deinstalliere, ohne Raum zu gewinnen. Datei für Datei. Ganz Zeitlupe. Ich gehe in mich, wie gesagt. Fast wie beim Worst Case Alarm. Immer draußen. Immer mit zwei Lichtjahren Distanz zu mir selbst, ganz Situation. Wenn das überhaupt geht. Gestern war das Gewitter schon vorbei und trotzdem kein Wind beim Surfen. Ich hab ständig Pech. Immer und überall. Die Ruhe nach dem Sturm war das. Aber so vollständig wie selten. Ob irgendein Idiot die Pratschwitzer Gänse beim Wiesenschiss überwacht? Warum scheißen die sonst an der einzigen Stelle, an der ich das Brett stressarm einsetzen kann? Es ist alles so bescheuert. Webcam-geprägte Gänse.

Thomas schrieb am 12.7. 2004 um 20:32:28 Uhr zu

Recherche

Bewertung: 2 Punkt(e)

Recherche ist die positive Umsetzung menschlicher Neugier mit dem Ziel, von längst vorhandenem Wissen, das verstreut ist, einiges einzusammeln, um es zusammengefaßt mit eigenem Wissen wie eigener Sicht versehen wieder zu verstreutem Wissen zu machen, das andere mit ihrer positiven Umsetzung eigener Neugier gleichermaßen weiterbehandeln können.

Geraldine schrieb am 10.5. 2003 um 00:24:04 Uhr zu

Recherche

Bewertung: 3 Punkt(e)

Das wichtigste Fundament für solide journalistische Arbeit ist eine gründliche und gewissenhafte Recherche, die auch Schwierigkeiten bei der Materialbeschaffung nicht scheut.

Einige zufällige Stichwörter

Waschmaschine
Erstellt am 4.7. 2000 um 19:50:28 Uhr von Gronkor, enthält 77 Texte

Neues
Erstellt am 8.2. 2001 um 12:19:08 Uhr von Sensano, enthält 40 Texte

Biopornographiehure
Erstellt am 23.2. 2002 um 13:55:02 Uhr von Veronika Dankeschön, enthält 12 Texte

Anstandserziehung
Erstellt am 20.7. 2016 um 00:09:11 Uhr von Meredith, enthält 42 Texte

dieblauestunde
Erstellt am 3.6. 2002 um 17:18:12 Uhr von laica, enthält 16 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0265 Sek.