Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 663 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,667 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.6. 2007 um 19:58:17 Uhr schrieb
tootsie über Ratiokratie
Der neuste Text am 17.6. 2021 um 01:58:07 Uhr schrieb
Christine über Ratiokratie
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 17.6. 2021 um 01:58:07 Uhr schrieb
Christine über Ratiokratie

am 21.3. 2008 um 20:50:54 Uhr schrieb
tootsie über Ratiokratie

am 11.12. 2018 um 15:12:06 Uhr schrieb
hingerichteter Graf über Ratiokratie

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ratiokratie«

tootsie schrieb am 20.6. 2007 um 14:15:58 Uhr zu

Ratiokratie

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der Ausverkauf der Welt führt in eine Sackgasse. Ökonomie bestimmt das wirtschaftliche Handeln, nicht Ökologie. Solange menschlicher Fortschritt am Bruttosozialprodukt gemessen wird, werden wir die Rohstoffe unseres Planeten weiter auffressen und in nicht mehr verwertbaren Müll verwandeln.

Was nützt dem Menschen ein dickes, schweres Auto, das wertvolles Benzin vernichtet? Was nützt dem Menschen ein vollverglastes Hochhaus, das im Sommer klimatisiert werden muss? Warum wachsen Gebäude, die nur zehn oder zwanzig Jahre stehen? Warum mähen Menschen ihren Handtuchrasen mit einem elektrischen oder benzinbetriebenen Rasenmäher, anstatt überschüssige Pfunde durch Muskelarbeit in einen gepflegten Garten zu verwandeln? Weshalb werden Äpfel im Supermarkt verkauft, die um den halben Globus gereist sind, obwohl auch bei uns Äpfel wachsen? Wer suggeriert dem Menschen, er müsse nur hemmungslos konsumieren, um glücklich zu sein?

Durch unsere verschwenderische Lebensweise vernichten wir die Rohstoffe, die unsere Kinder und Kindeskinder so viel nötiger haben als wir.

Schon jetzt sind die Meere leergefischt, und immer noch grasen Schleppnetze die Ozeane ab. Bedrohte Fischarten landen in den Verkaufstheken der ersten Welt. Die Frage ist, wem nützt es?

Einige zufällige Stichwörter

Starwars
Erstellt am 13.7. 2000 um 22:45:43 Uhr von Landmann, enthält 59 Texte

Leberhoden
Erstellt am 28.6. 2011 um 00:11:55 Uhr von Gesunder Streuwagen, enthält 3 Texte

Arbeitsdienst
Erstellt am 22.8. 2001 um 20:31:35 Uhr von Rita Lustig, enthält 13 Texte

gefettet
Erstellt am 10.10. 2022 um 09:07:08 Uhr von schmidt, enthält 3 Texte

schlaff
Erstellt am 22.10. 2004 um 00:01:51 Uhr von mcnep, enthält 17 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0201 Sek.