Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 169 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.5. 2011 um 18:44:35 Uhr schrieb
tr4e über Quantenchromodynamik
Der neuste Text am 5.5. 2022 um 21:58:49 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Quantenchromodynamik
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 2.7. 2014 um 16:40:07 Uhr schrieb
schmidt über Quantenchromodynamik

am 5.5. 2022 um 21:58:49 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Quantenchromodynamik

am 19.1. 2022 um 23:52:09 Uhr schrieb
schmidt über Quantenchromodynamik

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Quantenchromodynamik«

tr4e schrieb am 2.5. 2011 um 18:44:35 Uhr zu

Quantenchromodynamik

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ein Teilgebiet der Physik, genauer der Quantenfeldtheorien.
Beschreibt die starke Wechselwirkung zwischen Gluonen und Quarks, welche Bauteile von Atomkernen sind.
Der Name stammt von den verwendeten Farbladungen, analog zur Ladung in der Elektrodynamik, außer dass es derer drei gibt, die mit rot, grün und blau bezeichnet werden.
Das ist allerdings eine reine Konvention, und hat nichts mit den Farben des Alltags zu tun.

Schreibakteur schrieb am 2.5. 2011 um 21:34:50 Uhr zu

Quantenchromodynamik

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die christlichste Theorie der Physik: Alle Baryonen sind eine Dreieinigkeit von Quarks. Es ist nicht möglich, diese voneinander zu trennen.

Allerdings ganz so christlich ist die Theorie auch wieder nicht: Die Quarks sind nämlich einfach mit Superkleber (Gluonen, von engl. glue=Kleber) zusammengeklebt.

Einige zufällige Stichwörter

verklebt
Erstellt am 16.3. 2003 um 23:16:28 Uhr von das Bing!, enthält 10 Texte

mutwilliger
Erstellt am 31.1. 2019 um 03:24:22 Uhr von Dominik, enthält 2 Texte

habenwollen
Erstellt am 9.9. 2002 um 14:00:19 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 13 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0186 Sek.