Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 148, davon 145 (97,97%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 54 positiv bewertete (36,49%)
Durchschnittliche Textlänge 519 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,419 Punkte, 53 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.7. 2010 um 20:09:51 Uhr schrieb
Dressurreiterin über Ponyboy
Der neuste Text am 10.10. 2022 um 12:05:55 Uhr schrieb
Pferdemädchen15 über Ponyboy
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 53)

am 9.7. 2020 um 21:53:15 Uhr schrieb
ariago über Ponyboy

am 12.4. 2018 um 05:49:23 Uhr schrieb
armigo über Ponyboy

am 2.8. 2022 um 10:50:58 Uhr schrieb
Christine über Ponyboy

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ponyboy«

Tanja schrieb am 10.5. 2015 um 17:56:50 Uhr zu

Ponyboy

Bewertung: 11 Punkt(e)

Sadosusi schrieb am 14.11. 2013 um 11:16:43 Uhr über
Ponyboy
Am liebsten lasse ich mich von einem richtig schmächtigen Boy auf den Schultern tragen. Es erregt mich, wenn er sich mit zusammen gebissenen Zähnen mühsam vorwärts kämpft.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Wenn er sich anstrengen muss, dann ist das sehr gut.Würde mir auch gefallen und mir sogar einen richtig guten Kick geben, wenn er sich unter mir schon ein wenig heftig abmühen muss. Sonst wird die ganze Sache ja langweilig und man will als Reiterin auch seinen Spass dabei haben.
Und ganz automatisch wird er dabei auch noch trainiert.:)
Aber ich glaube dass alles am Ende wie bei einem Pferd auch nur eine reine Trainingssache ist.

Reitbegeisterte Schülerin schrieb am 9.6. 2012 um 19:44:40 Uhr zu

Ponyboy

Bewertung: 11 Punkt(e)

Hört sich nicht mal so schlecht an und könnte sogar ganz cool sein.
Bis jetzt haben mich nur mal ein paar von meinen Kumpels getragen aber leider nicht sehr lang und auch nicht besonders weit.
Ein Ponyboy müsst da auf jeden Fall schon länger durchhalten vielleicht so lange wie in Pferd?
Müsste doch möglich sein, wenn sie richtig trainiert werden?

Personalleiterin schrieb am 23.9. 2011 um 12:48:34 Uhr zu

Ponyboy

Bewertung: 30 Punkt(e)

Auch hier wieder eine ideale Nische im Dienstleistungssektor für kräftige junge Männer, die es vorziehen sich lieber körperlich als geistig anzustrengen.
Und nachdem die Reiterin die erforderlichen reiterlichen Hilfen gibt, braucht der Ponyboy nicht einmal mehr zu denken, denn Tempo, Richtung und Gangart werden von der Reiterin vorgegeben.
Und wenn die Reiterinnen zufrieden sind, gibt es sicherlich auch noch ein Trinkgeld.
Anstatt teure und kostspielige Reitställe mit immensen Aufwendungen vorzuhalten könnte der Einsatz von Ponyboys verhältnismässig günstig gestaltet werden.
Auch hier wäre die Ausbildung durch erfahrene Reitlehrerinnen oder geübte Reiterinnen mit einem zeitlichen Minimum zu bewerkstelligen.
Für die jungen Ponyboys eigentlich eine ideale Lösung: Ständig in Bewegung und ständig an der frischen Luft.
Somit auch für schwer vermittelbare oder straffällige junge Männer eine sehr interessante Alternative:)

Freizeitreiterin schrieb am 23.9. 2011 um 15:11:26 Uhr zu

Ponyboy

Bewertung: 8 Punkt(e)

Huch, ich lach mich schlapp. Anstatt Pferde ein ganzer Stall voller Ponyboys. :)
Ob die Unterstellkosten für ein Ponyboy auch so hoch sind wie für ein Pferd und wer ist dann zuständig -der Tierarzt oder der Hausarzt?
Und was machen wir Reiterinnen mit unseren Sätteln, Trensen und Zügeln, wen es nur noch Ponyboys gibt?
Die Hufschmiede können dann dichtmachen.:)

Junge Reiterin schrieb am 6.4. 2012 um 11:42:49 Uhr zu

Ponyboy

Bewertung: 32 Punkt(e)

risphillipp schrieb am 23.9. 2011 um 13:05:16 Uhr über
Ponyboy
Ein Thema welches für uns Frauen durchaus interessant ist.

Anstatt Muckibude gibt es eben Reitstunden für die Männer.
So haben beide was davon.

^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

Gar nicht mal schlecht finde ich.
Wir hätten eine günstige Möglichkeit zum reiten und hätten dabei sogar noch ein Pferd welches unsere Kommandos versteht und die Männer werden dabei auch noch super cool trainiert. Dafür würde ich dann mit Gerte und Sporen schon sorgen:):)
Für so ein Training müssten wir sogar noch Geld bekommen, denn wo gibt es schon so ein individuelles Training umsonst?

Kleine Susi schrieb am 22.8. 2012 um 18:13:05 Uhr zu

Ponyboy

Bewertung: 11 Punkt(e)

Ein Ponyboy ist wohl ein Boy der von uns Mädchen als Pony benutzt wird:)
Find ich cool und welches Mädchen macht das nicht gerne:)

irisphillipp schrieb am 23.9. 2011 um 13:05:16 Uhr zu

Ponyboy

Bewertung: 9 Punkt(e)

Ein Thema welches für uns Frauen durchaus interessant ist.

Anstatt Muckibude gibt es eben Reitstunden für die Männer.
So haben beide was davon.

Reiterin schrieb am 23.6. 2012 um 15:38:53 Uhr zu

Ponyboy

Bewertung: 8 Punkt(e)

Pferdewirtin25 schrieb am 14.6. 2012 um 08:30:41 Uhr über
Ponyboy
Ob ich da mit meinem Beruf noch richtig bin?
Aber Ponyboys auszubilden und einzureiten klingt interessant.
Ich denke wenn man ein Pferd reiten kann, dann ist es auch nicht schwer einen Ponyboy zu reiten:)
+++++++++++++++++

Wenn man reiten kann ist es absolut überhaupt kein Problem.
Man sitzt recht gut und sogar bequemer als auf einem Pferd.
Eher Probleme macht es dass der Ponyboy nicht lange genug durchhält wie ich es mir vorstelle.
Aber ich habe es schon ein par Mal erlebt dass ein geübter Ponyboy kann da schon recht gut und lange durchhalten.
Eben alles nur eine Frage des Trainings liebe Pferdewirtin.:)

Einige zufällige Stichwörter

Leibeigenenorchester
Erstellt am 19.2. 2006 um 23:40:17 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte

Nazihochburg
Erstellt am 12.1. 2004 um 14:16:41 Uhr von mcnep, enthält 22 Texte

in-meinem-nächsten-Leben-will-ich
Erstellt am 10.4. 2008 um 13:36:01 Uhr von mcnep, enthält 21 Texte

respektvoll
Erstellt am 5.3. 2007 um 00:39:40 Uhr von Bob, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0603 Sek.