Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 10, davon 8 (80,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 534 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,800 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.7. 2001 um 22:28:00 Uhr schrieb
wauz über Pferdemarkt
Der neuste Text am 16.11. 2020 um 12:59:44 Uhr schrieb
Christine über Pferdemarkt
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 5.3. 2007 um 20:58:15 Uhr schrieb
Joo über Pferdemarkt

am 16.11. 2020 um 12:59:44 Uhr schrieb
Christine über Pferdemarkt

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Pferdemarkt«

wauz schrieb am 23.7. 2001 um 22:28:00 Uhr zu

Pferdemarkt

Bewertung: 7 Punkt(e)

Der Pferdemarkt ist der alte Exerzierplatz des Oldenburger Infanterie-Regiments. Er dient heute den Oldenburgern als größter Marktplatz, und an den anderen Tagen auch als Parkplatz. Die alte Exerzierhalle nebenan wird heute von einer Tapeten-Teppich-Farbenhandlung genutzt. Bekannt ist der Pferdemarkt auch durch die Verkehrsinsel Bunny Island, wo viele Kaninchen wohnen, die teilweise von Anwohnern gefüttert werden. Dies lies asiatische Besucher der Stadt schon vermuten, es gäbe hier einen Kaninchen-Kult, oder Kaninchen wären in Oldenburg heilige Tiere. Tatsächlich ist das Kaninchen-Füttern sogar verboten.
Der Pferdemarkt ist weiterhin bekannt durch das Studentenwohnheim Pferdemarkt, das sich in der ehemaligen Infanteriekaserne befindet. Es zeichnet sich vor allem durch sein hochwertiges Intranet aus, das von den Einwohnern selbst gebaut wurde und jedem den Zugang zur weiten, weiten Welt des Internets ermöglicht. (Dank der Standleitung des Nachbarn Landesbibliothek zur Unibibliothek).
Der Pferdemarkt selber ist nicht das Zentrum der Stadt, aber mit zweimal lang hinfallen ist man entweder in der Innenstadt, oder am Bahnhof. Man kann als Student eigentlich nirgends besser wohnen, als am Pferdemarkt in der Kaserne.

Hollarie schrieb am 9.5. 2002 um 10:22:05 Uhr zu

Pferdemarkt

Bewertung: 6 Punkt(e)

Muß wohl ein Markt von Pferden für Pferde sein.
Find ich gut.
Da sind die Viecher unter sich und können sich gegenseitig Grünzeug und Möhren zu überhöhten Preisen aufdrehen.
Besonders beliebt ist die Betrügerei mit Würfelzuckerstückchen, die oft mit Salz gestreckt sind, was einen besonders üblen Geschmack hervorruft.
Hafer wird gerne mit Sägemehl verpanscht.
Das ruft einen hölzernen Gang hervor.
Na gut, solange die Kopfrucker unter sich bleiben, stört es micht nicht.

wauz schrieb am 26.8. 2003 um 00:49:31 Uhr zu

Pferdemarkt

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der Pferdemarkt ist der alte Exerzierplatz des Oldenburger Infanterie-Regiments Er dient heute den Oldenburgern als größter Marktplatz, und an den anderen Tagen auch als Parkplatz. Die alte Exerzierhalle nebenan wird heute von einer Tapeten-Teppich-Farbenhandlung genutzt. Bekannt ist der Pferdemarkt auch durch die Verkehrsinsel Bunny Island, wo viele Kaninchen wohnen, die teilweise von Anwohnern gefüttert werden. Dies lies asiatische Besucher der Stadt schon vermuten, es gäbe hier einen Kaninchen-Kult oder Kaninchen wären in Oldenburg heilige Tiere. Tatsächlich ist das Kaninchen-Füttern sogar verboten.
Der Pferdemarkt ist weiterhin bekannt durch das Studentenwohnheim Pferdemarkt, das sich in der ehemaligen Infanteriekaserne befindet. Es zeichnet sich vor allem durch sein hochwertiges Intranet aus, das von den Einwohnern selbst gebaut wurde und jedem den Zugang zur weiten, weiten Welt des Internets ermöglicht. (Dank der Standleitung des Nachbarn Landesbibliothek zur Unibibliothek).
Der Pferdemarkt selber ist nicht das Zentrum der Stadt, aber mit zweimal lang hinfallen ist man entweder in der Innenstadt, oder am Bahnhof. Man kann als Student eigentlich nirgends besser wohnen, als am Pferdemarkt in der Kaserne.



Einige zufällige Stichwörter

Arschwanderröte
Erstellt am 7.1. 2017 um 20:51:41 Uhr von Harry, enthält 18 Texte

Rauschgiftkartell
Erstellt am 14.1. 2002 um 22:52:22 Uhr von Das Gift, enthält 13 Texte

Cannstatt
Erstellt am 13.12. 2004 um 19:12:12 Uhr von wauz, enthält 3 Texte

Urheber
Erstellt am 8.4. 2005 um 11:17:59 Uhr von Hamlet Hamster, enthält 8 Texte

Beltane
Erstellt am 29.4. 2002 um 17:34:15 Uhr von das Bing!, enthält 18 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0226 Sek.