Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 18, davon 18 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (27,78%)
Durchschnittliche Textlänge 286 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,944 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.4. 2021 um 11:57:49 Uhr schrieb
Maria über Peitschenhilfe
Der neuste Text am 16.7. 2024 um 21:25:48 Uhr schrieb
Kuh Stark über Peitschenhilfe
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 11.5. 2023 um 11:26:43 Uhr schrieb
Christine, die Papugei über Peitschenhilfe

am 11.12. 2023 um 16:16:14 Uhr schrieb
Jutta über Peitschenhilfe

am 11.12. 2023 um 17:37:56 Uhr schrieb
Christine über Peitschenhilfe

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Peitschenhilfe«

Maria schrieb am 19.4. 2021 um 11:57:49 Uhr zu

Peitschenhilfe

Bewertung: 7 Punkt(e)

Beim Gespann oder Kutsche fahren läuft die Zeichengebung zum Pferd meist über die Peitsche da es keinen direkten Körperkontakt zum Pferd wie beim Reiten gibt.
Die Hilfengebung mit der Fahrpeitsch sind zum Beispiel für das Versammeln des Pferde, das Antreiben (dazu gehört auch das Anhalten) und auch zum Strafen da.
Die Peitsche lässt sich gut dosieren, nicht jede Peitschenhilfe tut dann weh, von Berührung bis zum Peitschenhieb deckt die Hilfe mit der Fahrpeitsche alles ab. Treiben und Strafen tun auf jeden Fall weh.

Junge-Dressurreiterin15 schrieb am 8.10. 2022 um 20:00:54 Uhr zu

Peitschenhilfe

Bewertung: 5 Punkt(e)

Helferin schrieb am 8.10. 2022 um 18:44:06 Uhr über
Peitschenhilfe
Wenn ein Stalljunge auf dem Reiterhof den Reiterinnen auch als Reitsklave dienen soll, dann sitzt ihm eine Reiterin im Nacken und der Stalljunge muss die Reiterin tragen und allen Kommandos der Reiterin brav gehorchen und sich schön anstrengen damit sie Reiterin zufrieden ist.
Dabei kann der Stalljunge wirklich jede Hilfe gut gebrauchen die er bekommen kann und darum ist es gut wenn die Reiterin dem Stalljungen so viele Hilfen gibt wie sie kann.
Zusätzlich macht es den meisten Reiterinnen auch einen Riesenspaß wenn sie reichlich Peitschenhilfen geben können.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Mit dem Training sollte man so früh wie möglich beginnen.
Dabei sollte man weder mit den Sporen noch mit der Peitsche sparsam umgehen.
Nur so lernen die Jüngelchen Respekt und echten Gehorsam.


Christine, die Papugei schrieb am 11.5. 2023 um 11:19:33 Uhr zu

Peitschenhilfe

Bewertung: 1 Punkt(e)

Muddi zu Rüdi: »Wenn andere aus dem Fenster springen, springst du dann auchRüdi: »Nein, ich springe immer zuerst

Einige zufällige Stichwörter

Schnupfen
Erstellt am 14.6. 2000 um 13:38:45 Uhr von Hobbit, enthält 85 Texte

Wurstwasser
Erstellt am 18.10. 2001 um 03:30:29 Uhr von Max, enthält 74 Texte

Ecstasy-macht-dumm
Erstellt am 26.7. 2000 um 17:54:13 Uhr von Prof. Motte, enthält 35 Texte

Wichsipedia
Erstellt am 1.2. 2006 um 09:47:19 Uhr von Sir Toby, enthält 16 Texte

Genetischer-Fingerabdruck
Erstellt am 20.11. 2005 um 23:10:15 Uhr von Das Arschloch, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0256 Sek.