Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 5, davon 5 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (60,00%)
Durchschnittliche Textlänge 411 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,600 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.5. 2016 um 07:58:13 Uhr schrieb
Lara über Pattsituation
Der neuste Text am 5.7. 2017 um 21:25:35 Uhr schrieb
Christine über Pattsituation
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 18.5. 2016 um 10:13:56 Uhr schrieb
Tom über Pattsituation

am 5.7. 2017 um 21:25:35 Uhr schrieb
Christine über Pattsituation

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Pattsituation«

Lara schrieb am 18.5. 2016 um 10:22:49 Uhr zu

Pattsituation

Bewertung: 1 Punkt(e)

Eigentlich haben uns der Volksmund und die Lebenserfahrung schon immer gesagt, wie eine Pattsituation am einfachsten aufgelöst werden kann:

Der Klügere gibt nachder Andere bleibt stehen !“

Das bedeutet, dass der klügere Kontrahent loslassen wird, um den Weg aus der Sackgasse zu finden. Durch dieses Nachgeben fällt der Druck automatisch weg.
Der Gegenspieler spürt keinen Gegendruck mehr. Er wird folgen und die Sackgasse ebenfalls verlassen, denn was sollte er allein weiterhin dort tun ?
Die Pattsituation ist damit aufgelöst. Anstelle von Kampf und Energieverschwendung tritt die Versöhnung. Bei näherem Hinsehen ist diese alte Erkenntnis sehr einleuchtend. Trotzdem wurde sie in den letzten Jahrzehnten in unserem Umgang mit den Mitmenschen je länger, desto mehr missachtet.



[Flucht-Links: Stumpfheit | Erschütternde-Details-über-Frenos-Sexualleben | Zella-Mehlis | Freno-ist-doof]

Lara schrieb am 18.5. 2016 um 07:58:13 Uhr zu

Pattsituation

Bewertung: 1 Punkt(e)

Meinungsverschiedenheiten beruhen auf der Tatsache, dass wir nicht alle den gleichen Standpunkt und somit auch nicht den gleichen Zugang zu einer bestimmen Lage oder einem bestimmten Vorfall haben. Der eigentliche Konflikt entsteht jedoch immer erst dann, wenn die betroffenen Personen oder Parteien mit dieser Herausforderung nicht umgehen können. Eine Lösung auf der Grundlage eines gemeinsamen Nenners ist alsdann nicht mehr erreichbar. Eine Pattsituation.



[Flucht-Link: erschütternde-Details-über-Frenos-Sexualleben]

Abu Sim schrieb am 18.5. 2016 um 08:11:21 Uhr zu

Pattsituation

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wie geht es jetzt weiter mit dem Blaster?
Die einen schweinigeln, und jetzt (Laras Beitrag) schnellt das intellektuelle Niveau plötzlich in ungeahnte Höhe, kein Zella-Mehlis - oder Freno - Hasser wird da mitmachen.
Pfui, Lara!

Einige zufällige Stichwörter

synchron
Erstellt am 26.11. 2002 um 15:37:52 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 27 Texte

Gesine
Erstellt am 19.6. 2001 um 14:38:56 Uhr von Gesine, enthält 32 Texte

urbinieren
Erstellt am 27.7. 2002 um 00:44:57 Uhr von Kanitri, enthält 9 Texte

Assoziant
Erstellt am 8.3. 2014 um 21:54:17 Uhr von Scharfschiedsrichter, enthält 2 Texte

Seibold
Erstellt am 25.3. 2005 um 02:59:57 Uhr von Friedrich Seibold (frieseibold@wanadoo.es), enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0225 Sek.