Navigationssystem
Bewertung: 6 Punkt(e)menschen die navigationsysteme in autos benutzen sind offenbar zu faul zum suchen. wo bleibt denn da der sportsgeist?!
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 16, davon 16 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (43,75%) |
Durchschnittliche Textlänge | 197 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 1,250 Punkte, 7 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 25.5. 2001 um 19:13:46 Uhr schrieb Aisha über Navigationssystem |
Der neuste Text | am 14.2. 2015 um 00:27:08 Uhr schrieb baumhaus über Navigationssystem |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 7) |
am 14.2. 2015 um 00:27:08 Uhr schrieb
am 21.10. 2003 um 12:39:52 Uhr schrieb
am 29.6. 2007 um 19:02:28 Uhr schrieb |
menschen die navigationsysteme in autos benutzen sind offenbar zu faul zum suchen. wo bleibt denn da der sportsgeist?!
Seit ein paar Tagen fahre ich kreuz und quer durch Dresden. Mit www.dvb.de. Wie wichtig die Webseite für mich ist, hab ich gemerkt, als ich mal eben kurz nach Cossebaude sollte, aber nicht einmal wusste, wo Cossebaude ist. Eine Lücke, die ich nächste Woche schließe. Dann über den Ort zu schreiben, wird spannend. Ich weiß bis jetzt noch nicht, was ich die Cossebauder fragen soll, wenn sie auf WasFindenSieAnIhremOrtToll und WasGefälltIhnenAnCossebaudeNicht keine spontane Antwort haben. In Friedrichstadt fiel da wenigstens das Ostragehege, Yenidsze und die Kongresshalle ein. Aber in Cossebaude wird es hart. Das Grün, der Elbhang, die Weinberge, der Deich, der entstehen soll... Viel mehr wird da wahrscheinlich nicht kommen. Und das Hochwasser muss dort schlimm gewesen sein. Aber mit den paar Stichworten Text zu produzieren, wird schwer. Wenn mich jemand nach Striesen fragen würde, wär das anders. Da könnte ich inzwischen ganze Romane erzählen. Vielleicht verlasse ich mich einfach darauf, dass mir jemand zu Cossebaude Romane erzählt.
Die Frage
»Wozu brauchen wir Galileo? Es gibt doch GPS!«
ist ähnlich geartet wie
»Wozu brauche ich Linux? Es gibt doch Windows!«
Die Antwort auf die erste Frage ist, daß GPS in den Händen der USA ist, genauer gesagt, in denen des Militär, welche auch schon einmal in Krisenzeiten, wie etwa zu Beginn der Afghanistan-Offensive, die Präzision in bestimmten Gebieten stören.
Galileo hingegen ist ein ziviles Projekt der Europäer, ohne Sonderrechte für das Militär, und die Präzision ist wesentlich höher als bei Galileo - mit Ortungsgenauigkeiten im Dezimeterbereich.
Die Antwort auf die zweite Frage ist ähnlich...
Wenn ich eine Strecke in unserer Region gut kenne, mache ich mir manchmal einen Spaß daraus, das Navigationsystem auf Kirkenes, Izmir oder Porto zu programmieren und mich an der wachsenden Verwirrung der Ansagerin zu erfreuen.
Einige zufällige Stichwörter |
Lebensfreude
wesentlich
sklavenhandel
Silvesterdepression
Heidenschreck
|