Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 3, davon 3 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (66,67%)
Durchschnittliche Textlänge 580 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,000 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.5. 2009 um 22:44:42 Uhr schrieb
Michel und Bruno und ein Schatten von mir über Narrenakademie
Der neuste Text am 27.6. 2020 um 21:48:37 Uhr schrieb
Schmidt, Dr.rer.nat. über Narrenakademie
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 27.6. 2020 um 21:48:37 Uhr schrieb
Schmidt, Dr.rer.nat. über Narrenakademie

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Narrenakademie«

Michel und Bruno und ein Schatten von mir schrieb am 16.5. 2009 um 22:44:42 Uhr zu

Narrenakademie

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Dülkener Narrenakademie ist eine 1554 gegründete Narrengesellschaft mit exakter BezeichnungDie Erleuchtete Monduniversität und Berittene Akademie der Künste und Wissenschaft“.

Heute tagt der Senat der Narranakademie monatlich und behandelt auf seinen Sitzungen ernste und nicht ganz so ernste Fragen. Einmal jährlich kommen die Senatoren im November mit den korrespondierenden Mitgliedern zu einem großen Ball zusammen, dem Ordensfest. Die Organisation des Rosenmotagszuges liegt heute in den Händen des Vaterstädtischen Vereins. Er sorgt für den nach eigener Sicht längsten Karnevalszug des linken Niederrheins, der an diesem Tag viele Auswärtige nach Dülken lockt. 1997 bestand er aus 152 Wagen, Fußgruppen und Musikkapellen. Weiterhin kürt die Akademie den Karnevalsprinzen und ist für das 1912 in einer Bockwindmühle eingerichtete Museum der Stadt zuständig, das sie 2002/03 neu gestaltete.

Die Narrenakademie verleiht den Titel „Doctor humoris causa“. Träger sind unter anderem berühmte Narren wie Johann Wolfgang von Goethe, Berti Vogts, Erich Kästner, Salvador Dali, Konrad Beikircher, Hans Dieter Hüsch, Konrad Adenauer und der erste Mann auf dem Mond, Neil Armstrong sowie 2006 der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr. Jürgen Rüttgers. Das älteste bekannte Diplom der Narrenakademie wurde 1746 ausgestellt.

Die Mitglieder der Akademie eröffnen die Dülkener Karnevalssession am 11. November jedes Jahres mit ihrem Narrenritt um die Windmühle auf Steckenpferden. Angeführt wird der Zug der Reiter vom Rector magnificus und den Senatoren der Narrenakademie. Ihn begleiten die Karnevalsvereine der Stadt.

Einige zufällige Stichwörter

Moby-Dick
Erstellt am 29.9. 2010 um 20:07:18 Uhr von Der Junge von nebenan, enthält 6 Texte

99
Erstellt am 14.4. 1999 um 11:46:53 Uhr von Tanna, enthält 69 Texte

anfassen
Erstellt am 6.11. 2004 um 14:00:31 Uhr von Peter K., enthält 9 Texte

Tusch
Erstellt am 21.2. 2004 um 20:30:59 Uhr von Voyager, enthält 11 Texte

berechenbar
Erstellt am 27.1. 2003 um 11:21:15 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 28 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0208 Sek.