Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 40, davon 31 (77,50%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 17 positiv bewertete (42,50%)
Durchschnittliche Textlänge 433 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -1,625 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.6. 2011 um 10:08:57 Uhr schrieb
Sandy über Meinungsäußerung
Der neuste Text am 3.2. 2024 um 13:57:13 Uhr schrieb
schmidt über Meinungsäußerung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 24.8. 2018 um 07:37:37 Uhr schrieb
Christine über Meinungsäußerung

am 3.2. 2024 um 13:57:13 Uhr schrieb
schmidt über Meinungsäußerung

am 29.8. 2018 um 08:14:51 Uhr schrieb
Christine über Meinungsäußerung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Meinungsäußerung«

Freddy schrieb am 25.6. 2011 um 18:35:37 Uhr zu

Meinungsäußerung

Bewertung: 4 Punkt(e)

Bettina Beispiel schrieb am 25.6. 2011 um 12:03:50 Uhr über
Meinungsäußerung
»Die Freiheit der Rede hat den Nachteil, dass immer wieder Dummes, Hässliches und Bösartiges gesagt wird. Wenn wir aber alles in allem nehmen, sind wir doch eher bereit, uns damit abzufinden, als sie abzuschaffen.« — Winston Churchill

*******************************************

Danke für das Zitat.
Und jetzt wird mir erst klar warum die Römer und Griechen Sklaven hatten.
Die mussten nämlich alle brav das Maul halten:)
Darum ganz schön praktisch. Auf der einen Seite billige Arbeitskräfte und auf der anderen Seite mussten sie auch noch das Maul halten.
Auf dieses Prinzip sind dann aber auch noch ein paar Leute mehr im Lauf der Geschichte gekommen, weil es denn gar so praktisch aussieht.
Auch im Mutterland der Demokratie wie uns heute immer wieder so schön erzählt wird, bestand die Bevölkerung zu 80 % aus Sklaven und die waren bei den Abstimmungen der Bürger im alten Athen natürlich nicht gefragt.

Also wenn man Demokratie will, dann muss man wohl oder übel auch Meinungen ertragen können, die einem gegen den Strich gehen:)
Ansonsten ist man schlichtweg nicht demokratiefähig:)

In Sklavenhaltergesellschaften ist die Meinungsbildung naturgemäß einfacher wie man zum Beispiel aus den Südstaaten weiß.

Freddy schrieb am 25.6. 2011 um 19:45:16 Uhr zu

Meinungsäußerung

Bewertung: 3 Punkt(e)

Verehrte Sandy,

die Texte von Rosa Luxemburg oder Voltaire sind keinesfalls die Texte die auf Ihre Zustimmung stoßen.
Wer bestimmt denn was Pornographie ist?
Irgend so ein hochbezahlter Versager der sich als Paragraphenheini in diesem Staat auf Steuerzahlers Kosten seinen Hintern breit sitzt?
Irgendeiner der unzähligen Versager denen nichts anderes übrig geblieben ist als in die Politik zu gehen?

Oder bestimmt es dann letztendlich wieder der Erich Miehlke?

Bettina Beispiel schrieb am 25.6. 2011 um 12:03:50 Uhr zu

Meinungsäußerung

Bewertung: 3 Punkt(e)

»Die Freiheit der Rede hat den Nachteil, dass immer wieder Dummes, Hässliches und Bösartiges gesagt wird. Wenn wir aber alles in allem nehmen, sind wir doch eher bereit, uns damit abzufinden, als sie abzuschaffen.« — Winston Churchill

Freddy schrieb am 25.6. 2011 um 14:18:14 Uhr zu

Meinungsäußerung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Sandy schrieb am 25.6. 2011 um 12:00:08 Uhr über
Meinungsäußerung
Hallo Freddy,
den Schwachsinn zu ignorieren ist gleichzusetzen mit tatenlos zusehen. Wir hatten das schon einmal in diesem Land.

LG
Sandy
****************************************************

Ja richtig. Es war 40 Jahre lang in der DDR Staatsdoktrin.
Der Rest den Sie vielleicht meinen ist die Keule die mich einfach nur noch langweilt und die mir genauso wie dem Großteil der Bürger inzwischen schlichtweg auf den Sack geht.
Das arbeitsscheue linke Pack holt diese Keule so gerne heraus um von ihrem heiligen St.Stalin, Pol Pot und Mao abzulenken.
Also lieber diese Keule im Sack lassen denn sie lockt keinen alten Hund mehr hinter dem Ofen vor.

Einige zufällige Stichwörter

Pornosimulant
Erstellt am 26.2. 2007 um 15:18:20 Uhr von mcnep, enthält 10 Texte

Kühlturmwärter
Erstellt am 26.7. 2002 um 16:03:06 Uhr von Wenkmann, enthält 31 Texte

BlasterFeudalismus
Erstellt am 11.5. 2002 um 17:02:21 Uhr von toschibar, enthält 9 Texte

Steht-doch-einfach-auf
Erstellt am 14.11. 2012 um 23:30:09 Uhr von Pferdschaf, enthält 7 Texte

Einfallsstraße
Erstellt am 13.4. 2003 um 11:05:34 Uhr von biggi, enthält 13 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0328 Sek.