MeinePersönlichenTop10
Bewertung: 4 Punkt(e)
der leckeren gewürze
1. Vanille
2. Zimt
3. Paprika
4. Anis
5. Muskat
6. Rosmarin
7. Curry
8. Basilikum
9. Kümmel
10. weiß nich...
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 66, davon 66 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 33 positiv bewertete (50,00%) |
Durchschnittliche Textlänge | 329 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,939 Punkte, 28 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 19.4. 2005 um 21:29:42 Uhr schrieb Wenkmann über MeinePersönlichenTop10 |
Der neuste Text | am 10.12. 2023 um 02:23:01 Uhr schrieb Christine über MeinePersönlichenTop10 |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 28) |
am 18.5. 2020 um 14:30:49 Uhr schrieb
am 27.10. 2012 um 00:27:36 Uhr schrieb
am 1.11. 2012 um 20:55:49 Uhr schrieb |
der leckeren gewürze
1. Vanille
2. Zimt
3. Paprika
4. Anis
5. Muskat
6. Rosmarin
7. Curry
8. Basilikum
9. Kümmel
10. weiß nich...
Meine persönlichen Top10 der Filmschauspieler:
1. Jean Gabin
2. Richard Crenna
3. Catherine Deneuve
4. Walther Matthau
5. Lisa Kreuzer
6. Brigitte Mira
7. Michel Serrault
8. Catherine Hepurn
9. Edward G. Robinson
10. Angelika Domröse
Der Orte, die ich vor meinem Tod noch besuchen will:
1) Bad Wörishofen i. Allgäu
2) Schweden
3) Sizilien
4) Die Pyrenäen
5) Rom
6) Alice Springs
7) Plettenberg i. Sauerland
8) Chartwell (Winston Churchills Landsitz)
7) Die Loire
8) Gitschin (Der Landsitz Wallensteins)
9) Noyers-sur-Serrain (Burgund)
10) Kloster Wörschweiler (Ruine im Saarland)
Meiner schlechten Eigenschaften:
1. Unfähigkeit zum logischen Denken
2. Intoleranz
3. Rachsucht
4. Schlampigkeit
5. Zynismus
6. Misanthropie
7. Ungeduld
8. Konsequente Inkonsequenz
9. Extremismus
10. Undankbarkeit
Der historischen Literatur:
1. Will und Ariel Durant: Kulturgeschichte der Menschheit
2. Sebastian Hafner: Die Deutsche Revolution 1918/19 (in der Erstauflage: Der Verrat)
3. Basil Liddell Hart: Geschichte des II. Weltkrieges
4. Stefan Zweig: Fouché - Bildnis eines politischen Menschen
5. Winston Churchill: Marlborough - Sein Leben und seine Zeit
6. Allen Palmer: Bismarck
7. Joachim Fest: Hitler
8. Henry Charles Lea: Geschichte der Inquisition im Mittelalter
9. Egon Friedell: Kulturgeschichte der Neuzeit
10. Golo Mann: Wallenstein
Meine Top10 der non-fiction-Literatur
1. Carl Schmitt: Gespräch über die Macht und den Zugang zum Machthaber
2. derselbe: Der Begriff des Politischen
3. Macciavelli: Der Fürst
4. derselbe: »Discori« über die ersten zehn Bücher des Titus Livius
5. Chaim Perelman: Logik und Argumentation
6. Ludwik Fleck: Die Entstehung einer wissenschaftlichen Tatsache
7. C.N. Parkinson: Parkinson's Gesetz und andere Studien über die Verwaltung
8. Aristoteles: Die Topik (Organon V)
9. Winston Churchill: Marlborough - Sein Leben und seine Zeit
10. Stefan Zweig: Fouché - Bildnis eines politischen Menschen
Die Reihenfolge der Nennung ist willkürlich.
Einige zufällige Stichwörter |
Tiefseetauchen
abhängen
Elbauen
Efeuranke
Peszuck
|