Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 12, davon 12 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 549 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,417 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.8. 2023 um 12:28:12 Uhr schrieb
schmidt über Mauritiusbibliothek
Der neuste Text am 12.8. 2023 um 12:54:48 Uhr schrieb
schmidt über Mauritiusbibliothek
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 10.8. 2023 um 08:16:23 Uhr schrieb
Christine, die Papugei über Mauritiusbibliothek

am 12.8. 2023 um 12:49:43 Uhr schrieb
schmidt über Mauritiusbibliothek

am 10.8. 2023 um 08:06:20 Uhr schrieb
Christine, die Papugei über Mauritiusbibliothek

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Mauritiusbibliothek«

schmidt schrieb am 9.8. 2023 um 12:28:12 Uhr zu

Mauritiusbibliothek

Bewertung: 1 Punkt(e)

Zu meiner Schulzeit gab es noch keine Klaviernotenabteilung in der Stadtbücherei Wiesbaden, welche heutzutage der Grund ist daß ich dort eingeschrieben bin und zeitweise bis zu zehn Hefte in Ausleihe hatte. Zum Glück kann man die alle vier Wochen insgesamt dreimal telefonisch verlängern lassen, eine Zeitlang der einzige Anruf den ich alle vier Wochen von meinem Handy aus tätigte wofür ich für zehn Euro ganze zweihundert Telefonminuten erwarb die ich niemals nutzte, eben nur für die Verlängerung. Eines Tages bin ich also wieder mal in der Bibliothek und dort erklärt man mir, es hätten sich fünfzehn Euro Mahngebühr und eine Summe von SechzehnEuroachtzig für ein beschädigten zurückgegebenes Exemplar auf meinem Konto angehäuft, und ob meine angegebene Adresse stimme, da man mir zweimal Post in dieser Sache zugesandt habe. Ich sagte, die Adresse stimmt, ich habe keine Post erhalten, aber jetzt bin ich ja da, ich bezahle die einunddreissig Euro achtzig. Ich ließ mir das in einem separaten Schrank eingeschlossene angeblich beschädigte Exemplat eines Popsongheftchens dann aber zeigen, es wies am Rande eine kleinere Verwellungen auf, was als wasserschaden gedeutet wurde den man so nicht akzeptieren könne, ich sagte dann noch, das heft ist ziemlich alt, und ich war das nicht, bei mir lagern die hefte nicht nass, aber es half nichts, die hinzugerufene Zweite, die ich in höherer Position wähnte weil ich schon mehrfach mit ihr gesprochen hatte meinte zu dem Vorfall nurso läuft das Spielchen“, ich erläuterte ihr das schon mehrfach bei mir keine Post angekommen ist weil eine Betreuung besteht welche auch die Post umfasst und es mich wundere wenn dadurch Fristen versäumt würden. Sie sagte, ja, wir waren gerade kurz davor eine für Sie kostenpflichtige Adressermittlung durchzuführen. ich sagte, ist ja gut daß ich dann hergekommen bin. Ich ging zum Musikalienhandel und habe das heft neu nachgekauft, es war zum Glück noch im Handel erhältlich und habe dasBeschädigteExemplar dann als Eigentum mit nach hause genommen. Es trägt natürlich alle Insignien und Stempel der Mauritiusbibliothek. Jetzt fehlt nur noch, daß eine spätere hausdurchsuchung feststellt daß ich anscheinend Noten aus der Musikbücherei gestohlen habe. Meine Mutter, ehemals Büchereileiterin, die hat wenigstens die geisesgegenwart besessen, wenn sie ein ausgemustertes Buch verschenkte das alle Stempel der Bibliothek trug, hineinzuschreiben, ausgemustert und übereignet an Name und Datum, aber heutzutage, da mußt du mit allem rechnen.

Die betroffene Bibliothekarin schrieb am 9.8. 2023 um 14:03:56 Uhr zu

Mauritiusbibliothek

Bewertung: 2 Punkt(e)

Bücher klauen ist nicht nice. Notenheftchen mitgehen lassen ist voll Scheiße! Dann aber noch den Betreuer zu beschuldigen ist, einfach nur voll krass.

Die betroffene Bibliothekarin schrieb am 9.8. 2023 um 14:26:32 Uhr zu

Mauritiusbibliothek

Bewertung: 2 Punkt(e)

Bücher klauen ist nicht nice. Notenheftchen mitgehen lassen ist voll Scheiße! Dann aber noch den Betreuer zu beschuldigen, ist einfach nur voll krass.

Einige zufällige Stichwörter

Leidwesen
Erstellt am 7.5. 2001 um 15:00:50 Uhr von Nils, enthält 19 Texte

WladimirPutin
Erstellt am 10.1. 2003 um 00:23:18 Uhr von dr. dre, enthält 46 Texte

ennui
Erstellt am 24.11. 2001 um 01:15:08 Uhr von Gaddhafi, enthält 18 Texte

Was-Sie-schon-immer-über-das-Leben-wissen-wollten
Erstellt am 19.5. 2005 um 22:50:13 Uhr von ein müder alter mann, enthält 22 Texte

abliefern
Erstellt am 10.7. 2002 um 08:56:42 Uhr von Voyager, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0221 Sek.