Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
24, davon 23 (95,83%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 21 positiv bewertete (87,50%) |
Durchschnittliche Textlänge |
891 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
1,458 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 29.7. 2005 um 00:56:29 Uhr schrieb peter@mabrruq
über Mabrruq |
Der neuste Text |
am 31.3. 2008 um 16:15:53 Uhr schrieb !
über Mabrruq |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 1) |
am 31.3. 2008 um 16:15:53 Uhr schrieb ! über Mabrruq
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Mabrruq«
peter@mabrruq schrieb am 9.8. 2005 um 18:19:48 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Folge 16: Mit dem neuen alten Schlagzeug und dem ziemlich guten Sologitarristen Benny fing der richtig coole Sound an. Benny, seines zeichens sehr kreativ und keinem Lebensgenuss abgeneigt, brachte viele neue und nachgespielte Songs ein. Bei manchen Mitgliedern entstand zwar schon recht früh der Eindruck, dass er sich zu weit in den Vordergrund spielt, doch sollte er von 1994 an für vier Jahre die treibende Kraft sein. Verstärkt wurde dieser Eindruck, als wenig später der mittlerweile siebte Drummer mit dem lustigen Namen Jaroslaw in die Band eintrat. Von da an spielte Benny ausschließlich Sologitarre. Als sich auch noch mal wieder zwei Backgroundsängerinnen aufdrängten, hatte Mabrruq an einem Freitag im Jahre 1994 oder 95 die maximale Expansion 9 Mitgliedern erreicht. Es spielten: Alex (Gesang), Benny (Gitarre), Marek (Gitarre), sein Bruder (Bass), Florian (Keyboard), Tim (Keyboard), Jaroslaw (Drums), Jannine und Jolante (Backgroundgesang) - aber nur kurz. Die beiden Mädels hatte Tim in seinem jugentlichen Leichtsinn eingeschleppt. Mädchen in diesem Alter stehen auf Rockbands mit langhaarigen Mitgliedern, die nicht nur Jungs-Musik spielen. Solche Phasen hat man manchmal, und sie gehen auch wieder vorbei. In diesem Fall recht schnell....
+++ Fortsetzung folgt +++
peter@mabrruq schrieb am 9.8. 2005 um 18:44:26 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Folge 17: An dieser Stelle sollten zwei Mitglieder von Mabrruq Erwähnung finden, die in ihrer jeweils ganz persönlicher Hinsicht bei Mabrruq Geschichte, Extreme und Rekorde geschrieben haben. Als erstes ist Andreas zu erwähnen. Er wurde von Benny mitgebracht, war ein begnadeter Saxophonist, der wirklich alle Tonarten (sogar Cis-Dur) gleichgut beherrschte, und außerdem alle Instrumente besser spielen konnte als die Bandmitglieder. Leider war er aus zeitgründen nur wenige Wochen dabei.
Ein anderes Extrem stellt Daniel dar, jener Keyboarder, der als Nachfolger für Tim, der keine Zeit mehr hatte, ebenfalls von Benny mitgebracht wurde. Bei der ersten Probe trat Daniel ausversehen auf Alex' Lieblingsbleistift mit der Klaviatur drauf, den er sich in England gekauft hatte. Da er sich für dieses Versehen nicht entschuldigt hatte, legte Alex Benny nahe, Daniel mitzuteilen, dass man doch keine Verwendung für ihn habe. Somit ist Daniel mit etwa drei Stunden das am kürzesten fest eingebundene Mitglied bei Mabrruq gewesen.
Aber so sind Sänger nunmal....
+++ Fortsetzung folgt +++
Das Arschloch schrieb am 26.9. 2005 um 22:53:44 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Das Arschoch schrieb am 29.7. 2005 um 01:03:01 Uhr über
Mabrruq
Dummerweise findet dieses banale Wort auch mal Einzug in den Assoziationsblaster. Zehn Jahre lang hieß eine kleine, unbedeutende Band aus Gelsenkirchen so, bis es sie endlich nicht mehr gab.
-.,-.,-.,-.,-.,-.,-.,-.,-.,-.,-.,-.,-.,-.,-.,-.,-
Dieser Text stammt nicht von mir.
Nicht überall, wo Arschloch draufsteht, ist auch Arschloch drin......
Das Arschloch
peter@mabrruq schrieb am 9.8. 2005 um 15:29:21 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Folge 10: Es kam der Abend des Auftritts. Der 8.12.1993. Mabrruq sollten nach der magisch anmutenden Fertigstellungsdauer der Programms von fast genau 42 (!!!!) Wochen in der Turnhalle der Gesammtschule Gelsenkirchen-Horst auftreten. Keine Mühen würden gescheut, sogar der Feind, die Mädchenband »Die Fraggles« wurde zuhilfe genommen, weil im letzten Moment der Drummer abgesprungen war. Und dann war es soweit, der große Abend begann. Die erste Band spielte - Koslowski's komische Punkband ohne Bass - eine zweite Band wartete auf - Sticky Fingers - auch ganz lustiger Punk, und dann: die Drummerin traut sich sich nicht auf die Bühne!!! Oh Gott, was für eine Blamage. Ohne Schlagzeug geht es einfach nicht. Was tun? Noch einen spontanen Wechsel?
Nein!!!
Es wurde ein Held gefunden, der mit zartbeseiteten Fraggles-Drummerinnen umgehen konnte, und vielleicht sogar glücklich darüber war, denn die Fraggles wollten schon selbst ausserplanmäßig auftreten, und das wäre sicherlich in einem Chaos sondergleichen geendet. Am Ende lief der Auftritt auf der großen großen Bühne geschmeidig, die Drummerin war genauso schlecht wie bei den Proben, gestört hat's dennoch keinen, und in der Schule war Mabrruq fortan ebenso bekannt wie andere Schülerbands, die ihr Bühnendebut bereits hinter sich gebracht hatten.
+++ Fortsetzung folgt +++
peter@mabrruq schrieb am 9.8. 2005 um 16:49:48 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Folge 13: Dennis, eine Jahrgangsstufe unter uns, wurde der fünfte Drummer. Es war Frühjahr 1994, und wir hatten eine Menge Spaß. Denn Dennis hatte nicht nur seine Aufnahmeprüfung an dem improvisierten Schlagzeug aus Folge 6 mit Bravour bestanden, sondern auch noch gefallen an diesem doch sehr ausgefallenen Instrument gefunden. Zugegeben, er hatte auch kein eigenes Set, was die Arbeit an neuen Experimenten jedoch keineswegs erschwerte. Passend zum Schlagzeug hatte Dennis den passenden Gehörschutz: selbstgemachte Ohrenstöpsel aus zusammengedrehten Papiertaschentüchern, die einen halben Meter waagerecht links und recht aus dem Ohrinneren abstanden. Diese unschlagbare Erfindung wird bis heute von dem damaligen Gitarristen Marek als Schnupfenprävention verwendet.
Es gab auch endlich wieder Auftritte bei Schulfesten u.ä. Nebenher wurden die drei Gründungsmitglieder zusammen mit ihrem ersten Drummer als Begleitband für Musical-Projekte des Schulchors eingebunden, es wurde weiterhin in der Aula geprobt, in den Ferien im Park, wie vorher auch. Ein weiterer Keyboarder kam hinzu, Tim, von der Schule auf der Florians Vater Lehrer war, und mit seinen damals 14 Jahren das jüngste Mitglied ever bleiben wird....
+++ Fortsetzung folgt +++
Einige zufällige Stichwörter |
Versteifung
Erstellt am 15.4. 2002 um 19:44:04 Uhr von Nike, enthält 24 Texte
Kamelopedia
Erstellt am 2.3. 2005 um 02:05:45 Uhr von elfboi, enthält 16 Texte
ist-das-etwa-nur-symbolisch
Erstellt am 19.3. 2007 um 09:55:35 Uhr von Rita, enthält 8 Texte
Kotzkelchnummer
Erstellt am 2.5. 2008 um 02:50:14 Uhr von Oh_Du_mein_Göttlicher_Kelch!, enthält 10 Texte
Fliegenleberextrakte
Erstellt am 31.12. 2023 um 20:05:39 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte
|