Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Lohnnebenkosten«
Peter K. schrieb am 22.12. 2004 um 20:59:12 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Die Höhe der Lohnnebenkosten, zu denen auch noch die sonstigen Soziallasten des Beschäftigungsverhältnisses wie Kündigungsschutz etc. zählen, gehören zu den Dingen, die mich als Kleinarbeitgeber jede Neueinstellung scheuen lassen, wie den Teufel das Weihwasser ! Lieber 25.000 € weniger Umsatz, als einen neuen Beschäftigten mit 12.000 € Nettolohn !
Das habt Ihr davon !
BlasterMaster schrieb am 15.1. 2007 um 01:54:19 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
»Lohnnebenkosten senken« klingt unglaublich toll. Kosten will schließlich jeder senken, und man denkt doch irgendwie an den Billig-Discounter um die Ecke, wo man all die tollen Sachen bekommt.
Lohnnebenkosten sind:
- Krankenversicherung
- Arbeitslosenversicherung
- Rentenversicherung
Folglich ist »Senkung der Lohnnebenkosten« ein Synonym für Sozialabbau. Mal wieder ein typisch neoliberaler Verarschungsbegriff. Wenn Arbeitgeber keine Lohnnebenkosten mehr bezahlen müssen, müssen es die Arbeitnehmer tun und das seid ihr selber! Dann beschwert euch bitte nicht, wenn ihr den Arzt nicht mehr bezahlen könnt, bei Arbeitslosigkeit betteln gehen müsst oder sehen müsst, wo ihr im Alter bleibt.
Na, seid ihr immer noch in Billiglaune?
Na klar, es wird etwas billiger: Der Sozialstaat. Der wird nämlich ausverkauft. Glaubt bitte nicht, dass das gut für euch ist.
Apropos: Die CDU will von Neuem die Lohnnebenkosten senken. Sprich: Es wird den Bossen mal wieder Geld geschenkt, dass sie dann ins Ausland schaffen können. Da wird leider keine »schärfere Kontrolle« gefordert. Die gibt es nur bei Arbeitslosen.
Merkt ihr was? Nein? Dann werdet ihr nie was merken.
Einige zufällige Stichwörter |
Fresse
Erstellt am 6.7. 2001 um 15:33:26 Uhr von hertel, enthält 69 Texte
KomischeGedanken
Erstellt am 21.2. 2006 um 19:43:06 Uhr von IchBinGott, enthält 8 Texte
vereinzelt
Erstellt am 6.9. 2005 um 01:09:10 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte
penetrationsschutz
Erstellt am 5.1. 2000 um 12:39:30 Uhr von tex, enthält 37 Texte
|