Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 47, davon 46 (97,87%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (40,43%)
Durchschnittliche Textlänge 218 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,787 Punkte, 25 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.5. 2000 um 10:37:37 Uhr schrieb
blöök! über Leuchtturm
Der neuste Text am 10.2. 2024 um 17:29:35 Uhr schrieb
prallippiger Gerhard über Leuchtturm
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 25)

am 29.6. 2018 um 13:20:29 Uhr schrieb
Christine über Leuchtturm

am 30.12. 2015 um 10:38:26 Uhr schrieb
Christine über Leuchtturm

am 24.7. 2007 um 22:51:23 Uhr schrieb
Stephan über Leuchtturm

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Leuchtturm«

blöök! schrieb am 8.5. 2000 um 10:37:37 Uhr zu

Leuchtturm

Bewertung: 10 Punkt(e)

Ein Leuchtturm ist etwas ungeheuer Positives. Ein Leuchtturm gewährleistet die Orientierung. Er ist auch viel zivilisierter als die Heulboje. Er steht wie eine Eins. Ein Leuchtturm hat Ausstrahlung. Man könnte ihm höchstens noch den Hydranten an die Seite stellen.

Da er sehr schlank ist, kann er auch Quergestreiftes tragen. Schick, so ein Leuchtturm. Und Praktisch. Nicht quadratisch, trotzdem gut!

Karin schrieb am 6.7. 2000 um 10:40:06 Uhr zu

Leuchtturm

Bewertung: 5 Punkt(e)

die nordseeinsel borkum hat drei leuchttürme.
einnmal den alten leuchtturm. um ihn herum sieht es mystisch aus. alte gräber liegen ihm zu füßen.
schräg gegenüber gibt es einen zaun aus alten walfischzähnen. auf dem alten leuchtturm kann man jetzt sogar heiraten. wir haben im rathaus geheiratet, weil es im alten leuchtturm nur ganz bestimmte termine gibt-für uns war kein richtiger termin dabei.:-)
dann ist da noch der elektrische leuchtturm. er sieht irgendwie normal aus-ist nichtz besonders groß-hat keinen besonderen platz um sich herum und ist wahrscheinlich einfach nur zweckmäßig-er ist abwechselnd rot und weiß dickgestreift. im grunde ist er der neue leuchtturm, aber der eigentliche neue leuchtturm liegt im borkumer ort. er ist von einer großen rasenfläche umgeben und rundherum stehen hekcen die ihn wie einen kranz umschließen.
ich war schon öfter oben. beim ersten hinaufsteigen, der vielen stufen, war ich noch ein kindergartenkind. ein neffe meiner oma ging mit mir hinauf. auf halber strecke mußten wir allerdings wieder umkehren, weil ich ganz nötig mal zur toilette mußte. über diese geschichte wird noch heute gelacht. naja ich wurde älter und im laufe der jahre stieg ich immer mal den turm empor. beim letzten mal als frischverheiratete ehefrau. mein mann und ich trugen uns in ein gäste buch, daß oben an der spitze liegt ein.
mir ist irgendwie der turm wichtiger als der ausblick, deswegen gerate ich da jetzt nicht so ins schwärmen, obwohl der blick einmalig ist.
ich muß zugeben, inzwischen finde ich das hinuntergehen der treppen um einiges angeneher:-)).
damals im kriegsblindenheim auf der bubertstraße sah ich nacht ab und an aus dem fenster und mein blick schaute auf den lichtstrahl meines freundes-den leuchtturm.

Richie schrieb am 15.5. 2001 um 22:57:42 Uhr zu

Leuchtturm

Bewertung: 3 Punkt(e)

Da fällt mir bloß Nena und ihr gleichnamiges Lied ein. Ich mochte »Nur geträumt« echt gerne (ich war 12!) und störte mich an dem »aaah, a-aaah, aaah, a-aaah, aaaah, a-aaah, a-aaaah.« Einfach ein sehr fantasieloser Refrain.

Ich muss wohl auf eine 80er - Bewältigungs - Selbsthilfeseite gehen. Es kann irgendwie nicht sein, dass das Auftauchen eines solchen Stichworts in den »Lang nicht mehr was dazu assoziiert« - Listen so einen Assoziierzwang bei mir auslöst...

Tanna schrieb am 8.5. 2000 um 15:01:28 Uhr zu

Leuchtturm

Bewertung: 4 Punkt(e)

Wer in einem Leuchtturm wohnt, hat lauter runde Zimmer, und die sind alle übereinander. Das ist eigentlich ganz nett, hat aber zwei Nachteile: erstens kann man nichts in die Ecke stellen, und zweitens muß man dauernd hoch und runter klettern.

Einige zufällige Stichwörter

07-04-1966
Erstellt am 18.5. 2002 um 18:37:24 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 7 Texte

Katzeputz
Erstellt am 14.9. 2005 um 14:25:45 Uhr von LachBus, enthält 5 Texte

Ich-bin-ein-Blasterpunkt-Sammelbecken
Erstellt am 12.12. 2006 um 20:28:25 Uhr von Blasterpunktsammler, enthält 6 Texte

Behrensdorf
Erstellt am 17.7. 2002 um 15:23:34 Uhr von Hopsi der Entenschupser, enthält 5 Texte

Ohrfeigenjungen
Erstellt am 13.6. 2007 um 23:02:35 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0362 Sek.