Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Leberreim«
Ugullugu schrieb am 22.11. 2002 um 18:35:24 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
»Der Leberreim ist ein scherzhafter Trinkspruch, der beim Auftragen eines Lebergerichts improvisiert wurde. Er begann immer mit denselben Worten:«Die Leber ist von einem Hecht und nicht von...", worauf ein Tier genannt werden mußte, auf dessen Name sich die letzte Zeile reimte. Die letzte Zeile enthielt auch die eigentliche Pointe, die möglichst komisch sein sollte.
Die Herkunft der Leberreime ist ungeklärt. Man weiß nur, daß die ersten im 17. Jahrhundert aufgezeichnet wurden."
Beispiele:
"Die Leber ist von einem Hecht
Und nicht von einer Schleie;
Der Fisch will trinken, gebt ihm was,
Daß er vor Durst nicht schreie.
Die Leber ist von einem Hecht
Und nicht von einer Kröte;
Wer jeden Tag den Götz zitiert,
Ist lange noch kein Goethe.
Die Leber ist von einem Hecht
Und nicht von einem Storche;
Wer im Hotel was seufzen hört,
Stell sich zur Wand und horche!"
(Theo Riegler, Kleine Stilgeschichte)
So, ich fang an!
Die Leber ist von einem Hecht
Und nicht von einer Zecke;
Violinen klingen gut,
Man baut sie zu dem Zwecke.
Einige zufällige Stichwörter |
Stichwort-Gewitter
Erstellt am 13.5. 2005 um 12:42:04 Uhr von broempfftoenk, enthält 24 Texte
ErnsteBibelforscher
Erstellt am 24.3. 2004 um 18:43:38 Uhr von adsurb, enthält 6 Texte
Araber
Erstellt am 1.12. 2002 um 20:19:29 Uhr von Alexandra, enthält 29 Texte
Schattenwirt
Erstellt am 18.12. 2022 um 01:17:48 Uhr von Babette Spielbein, enthält 3 Texte
Schwanzgrabscher
Erstellt am 18.3. 2005 um 02:00:43 Uhr von Klopapier, enthält 12 Texte
|