Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
11, davon 11 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (36,36%) |
Durchschnittliche Textlänge |
298 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,545 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 25.6. 2002 um 00:03:08 Uhr schrieb Kerob
über Lebensform |
Der neuste Text |
am 27.4. 2010 um 21:24:53 Uhr schrieb Baumhaus
über Lebensform |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 4) |
am 27.4. 2010 um 21:24:53 Uhr schrieb Baumhaus über Lebensform
am 25.3. 2008 um 15:10:42 Uhr schrieb ! über Lebensform
am 3.10. 2003 um 09:20:46 Uhr schrieb Biggi über Lebensform
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Lebensform«
Kerob schrieb am 25.6. 2002 um 00:03:08 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Es gibt alternative Lebensformen, konforme, merkwürdige, fremde, vielleicht auch ausserirdische. Manche sind äußerlich sofort erkennbar, anderen muß man erst auf den Grund gehen. Lebensform hat immer etwas fremdes, abwertendes. Es klingt immer wie etwas, was dem eigenen Dasein fern ist. Für mich sind das manchmal andere Menschen, manchmal ich selbst, manchmal meine Freundin. Manchmal komme ich mir vor wie ein Ausserirdischer, der es nur nicht weiß.
zengaya schrieb am 24.10. 2003 um 14:57:06 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
lebensformen. fremde lebensformen. außerirdische und co. warum gehen wir da immer von lebensformen aus die uns ähneln? kohlenstoff, dns, arme, beine, kopf, hirn... vielleicht mal fell, blaue haut oder spitze ohren... warum nicht mal was ganz anderes? etwas auf sizliziumbasis (ist ja unserem kohlenstoff nicht unähnlich, bindet sich nicht ganz so gut, aber wenn die natur vielleicht gerade nix anderes hat?) oder vielleicht, hm, etwas auf kristallbasis? vielleicht ein netzwerk von unterirdischen piezo-kristallen, die aufgrund von magmatischer hitze und tektonischem druck eine art eigenleben, vielleicht ein bewusstsein entwickelt haben...
oh, gerade krabbelte eine spinne hinter der tür hervor, ich hab sie in gebührendem abstand verfolgt und sie hat's scheinbar bemerkt, interesant... dafür hab' ich jetzt den Faden verloren...
gaswirbel könnten auch interessant sein. heißes ionisiertes gas, plasma. das ist chaotisch, leitfähig, energetisch... aber vielleicht zuviel davon, um komplexe strukturen zu bilden? Man weiß ja nie.
gas, nebel, ja! das war eigentlich mein erster und vielleicht irrster gedanke dazu. könnte sich aus den wechselwirkungen zwischen den teilchen im beinahe-vakuum des alls, zwischen den wenigen weit voneinander (im verhältnis zur hier auf erden üblichen materiedichte) entfernten protonen nicht eine wechselwirkung gebildet haben? Eine komplexe beziehung, möglicherweise extrem filigran und unglaublich langsam und schwach aber vielleicht doch... lebendig?
Oder dasselbe nur in höherem maßstab... die systeme von himmelskörpern im all sind auch unglaublich komplex, wer sagt denn, daß sich da nicht etwas gebildet haben könnte? vielleciht ebenfalls mit unglaublich langsamen metabolismus, so daß wir und sie uns aufgrund des geschwindigkeitsunterschiedes nicht gegemseitig wahrnehmen können? für solche wesen wären wir nicht viel mehr als für uns ein häuflein quarks... da würden wir genauso blöd kucken würden die mit uns kommunizieren (man weiß ja nie ;) ...)
oh, dem geräusch nach hat mein hund gerade die spinne verspeist... :(
Einige zufällige Stichwörter |
DerSagenumwobeneKelchDerKotzeXXX
Erstellt am 23.1. 2005 um 17:01:38 Uhr von Höflich, enthält 6 Texte
Würdelosigkeit
Erstellt am 15.10. 2004 um 22:56:20 Uhr von Felix the Cat, enthält 6 Texte
Totgeburt
Erstellt am 18.1. 2007 um 00:01:11 Uhr von mcnep, enthält 16 Texte
derb
Erstellt am 6.2. 2003 um 20:50:10 Uhr von Heynz Hyrnrysz, enthält 15 Texte
bekannter
Erstellt am 26.7. 2002 um 16:46:35 Uhr von edge, enthält 8 Texte
|