Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 15, davon 15 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 490 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,667 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.3. 2004 um 13:14:57 Uhr schrieb
Tobi über Kinderrepublik
Der neuste Text am 15.2. 2015 um 16:10:32 Uhr schrieb
Garfield über Kinderrepublik
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 2.1. 2009 um 10:14:41 Uhr schrieb
Uwe Dittmer über Kinderrepublik

am 31.7. 2007 um 13:04:12 Uhr schrieb
Yadgar über Kinderrepublik

am 16.5. 2008 um 00:12:31 Uhr schrieb
Nolli über Kinderrepublik

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kinderrepublik«

mcnep schrieb am 24.3. 2004 um 16:24:47 Uhr zu

Kinderrepublik

Bewertung: 4 Punkt(e)

Das Gegenteil dürfte die Gerontokratie sein. Aber eine Gruppe enragierter Fünfjähriger bewegt sich oftmals auch gefährlich nahe am Lynchmob.

Tobi schrieb am 24.3. 2004 um 13:27:02 Uhr zu

Kinderrepublik

Bewertung: 2 Punkt(e)

Im Norden Spaniens, in Galizien, etwa sieben Kilometer südlich von Orense an der Nationalstraße 525, liegt eine Tankstelle. Sie fiele gar nicht besonders auf, würde nicht ein Tankwart an die Zapfsäule treten, der gerade erst 14 Jahre alt ist. Er ist Bürger der »Ciudad de los Muchachos«, der Kinderrepublik Bemposta, zu der die Tankstelle gehört.

Die »Ciudad de los Muchachos« ist ein kleines Dorf, das hinter einer Zollschranke liegt. Ein neunjähriger Zöllner stellt den Besuchern ein Visum aus, für das sie fünf Coronas umtauschen müssen. Die Kinderrepublik besitzt ihre eigene Währung.

In der »Ciudad de los Muchachos« bestimmen die Kinder selbst. Sie wählen einen eigenen Bürgermeister und Abgeordnete die sich um Probleme im Alltag kümmern, die Arbeit einteilen und für das Geld verantwortlich sind.

Nach der Schule muß jeder Junge und jedes Mädchen über zwölf Jahre täglich zwei Stunden für die Gemeinschaft arbeiten. Einmalig ist, daß in Bemposta die Kinder nicht nur für ihre Arbeit in der Schreinerei oder an der Tankstelle bezahlt werden, nein, die Kinderrepublik bezahlt sie auch für ihren Schulbesuch.

Berühmt geworden ist die Zirkusschule für Kinder, die vor vielen Jahren in Bemposta entstand. Durch seine Tourneen wurde der Zirkus weltweit bekannt. Er ist eine wichtige Einnahmequelle für die Kinderrepublik.

Seine Gründung verdankt diese Kinderrepublik dem Priester Jesús María Silva. 1956 begann er mit zwölf Jungen Bemposta aufzubauen. Er wollte damit Kindern und Jugendlichen aus armen Familien in Galizien helfen.

Martin schrieb am 21.6. 2006 um 20:19:45 Uhr zu

Kinderrepublik

Bewertung: 1 Punkt(e)

Bemposta ist bei weitem nicht die einzige Kinderrepublik, und mit Sicherheit nicht die beste. In den 50er Jahren gab es auch eine in Deutschland, nämlich die »Jungenstadt Buchhof« am Starnberger See, die jetzt von einem müncherer Erziehungswissenschaftler erforscht wird.

Einen Überblik gibt das Buch:

Johannes-Martin Kamp: »Kinderrepubliken. Geschichte, Praxis und Theorie radikaler Selbstregierung« Opladen: Leske+Budrich Verlag 1995 (zugleich Essen Universität: phil. Diss. 1994; vergriffen, aber in vielen Bibliotheken) ISBN 3-8100-1357-9, 708 S.)
Das Buch ist allgemeinverständlich, obwohl es auch eine Doktorarbeit ist.

Einige zufällige Stichwörter

Rosettenspaltung
Erstellt am 12.2. 2000 um 18:29:24 Uhr von Katzenmarkus, enthält 27 Texte

LEUTE-DIE-LANGE-TEXTE-KOPIEREN-UM-EIN-NEUES-STICHW
Erstellt am 3.10. 2002 um 20:16:03 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 19 Texte

Selbstbefriedigungsfrequenz
Erstellt am 14.10. 2005 um 01:40:30 Uhr von 007, enthält 30 Texte

in-welcher-Ecke-stehn-die-Freno-Feinde
Erstellt am 23.4. 2015 um 15:46:03 Uhr von Halbkrimineller, enthält 20 Texte

maw
Erstellt am 16.2. 1999 um 03:07:18 Uhr von Das Leben, enthält 29 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0239 Sek.