Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 96, davon 94 (97,92%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 34 positiv bewertete (35,42%)
Durchschnittliche Textlänge 200 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,177 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.5. 2001 um 07:35:40 Uhr schrieb
Nils über Kiffer
Der neuste Text am 26.11. 2021 um 21:24:54 Uhr schrieb
Freno über Kiffer
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 7.5. 2014 um 23:08:43 Uhr schrieb
nebula über Kiffer

am 27.6. 2008 um 00:39:17 Uhr schrieb
tykir über Kiffer

am 20.12. 2020 um 01:45:21 Uhr schrieb
Freno über Kiffer

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kiffer«

Peter K. schrieb am 20.12. 2006 um 14:52:32 Uhr zu

Kiffer

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ich bin einer davon. Seit nunmehr ca. 20 Jahren - mit Unterbrechungen - rauche ich dann und wann Gras oder Dope. Manchmal kommt das Zeux auch in ne Kanne Tee, aber eher selten, da dann der Wirkungseinsatz nicht so gut zu kontrollieren ist.

Angefangen habe ich noch zu Schulzeiten. Ich erinnere mich noch an eine Sitzung des Fördervereins unserer Penne, bei der eine wohlmeinende Vorsitzende meinte, dieses Thema mal ansprechen zu müssen. Unser »Direx« meinte, wir hätten kein Drogenproblem an unserer Schule, und sah mich als Schülersprecher an: »Oder was meinst Du, Peter- Ich war aufgrund diverser joints vor dem Besuch dieser Sitzung sowas von breit, daß ich es für opportun hielt, meinem Direx vollinhaltlich recht zu geben: wir hatten kein Drogenproblem damals.

Kiffen - das war damals genauso wie die selbstgedrehten Kippen ein »muß« in unserer letzten, noch von den 68ern beeinflußten Generation. Und eigentlich - es bekam auch niemand ein Problem von uns. Ich meine: dieses Gerede von der »Einstiegsdroge« ist einfach Quatsch. Die Einstiegsdroge unserer Gesellschaft ist Bier, und nicht Dope !

Irgendwann später hörte ich dann auf. Ich studierte Jura, und wollte eigentlich in den Staatsdienst, und es ging die Rede, daß alle Jura-Kandidaten mit einer BTM-Vorstrafe hintenrum »rausgeprüft« würden. Also war ich schön brav und artig ... über viele Jahre lang. Na gut, ne Ausnahme dann und wann.

Bis zum »Haschisch-Urteil« des BVerfG - und meiner entgültigen Absage an den Staatsdienst.

Heute rauche ich wieder gerne, dann und wann. Wir haben nicht immer was - und wenn: strikt im Rahmen der Geringfügigkeitsverordnung unseres Bundeslandes, für den Fall der Fälle.

Meistens rauchen wir mit Freunden zusammen, meine Frau und ich - zum Spaß haben. Und mit vierzig haben wir das nachgeholt, was wir uns mit zwanzig nicht trauten: Kiff- und Gruppensex-Parties gefeiert ... solltet Ihr auch mal probieren: macht Spaß !

Aber ein bischen muß man aufpassen. Nicht mit jedem, mit dem ich in der Kneipe ein paar Bierchen zischen würde, würde ich auch was rauchen. Zum gemeinsamen Kiffen bedarf es solcher altdeutschen Tugenden wie Takt und Anstand.

Sehr gut kommt kiffen übrigens auch zu einem guten Film im Pantoffelkino, und in freier Natur.

10 Millionen Kiffer gibt es in Deutschland, und ich bin der Meinung, dieses Cannabisverbot, das könnse sich mal irgendwohinschieben.

Nikkel [nikkel@gmx.at] schrieb am 2.10. 2002 um 15:59:08 Uhr zu

Kiffer

Bewertung: 2 Punkt(e)

Viele Kiffer sind eine ganz besondere Sorte von Menschen. Sie existieren am illegalen Rand unserer Gesellschaft und zahlen in Holland Konsumsteuer. Oder noch illegaler in Deutschland. Aber meiner Meinung nach ist Alkohol und auch Nikotin gefährlicher als THC. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Nach dem Saufen habe ich immer Magenprobleme, Übelkeit und manchmal werde ich im Rausch leicht aggressiv. Aber beim Kiffen passiert mir das nie. Weder die morgendliche Übelkeit, Unwohlsein oder die Agressivität des Rausches. Ich bin weggetreten, darf bestimmt kein Auto fahren und bin auch nicht geschäftsfähig in dieser Zeit, aber danach ist alles genau so, wie es vorher auch war.
Die Frage der Abhängigkeit darf sich bei den Vergleichsdrogen wie Nikotin und Alkohol gar nicht erst stellen und die Frage der Einstiegsdroge kann ich nicht wissenschaftlich -aber aus eigener Erfahrung- beantworten. Da sieht es so aus, dass ein sehr geringer Teil der mir bekannten Kiffer auch mal chemische Drogen getestet hat, und ein noch geringerer Teil ist dort auch geblieben.

Ich bin für die Legalisierung von THC-haltigen Pflanzen in Deutschland.

KCC rules!

Nils the Dark Elf schrieb am 16.3. 2002 um 02:34:56 Uhr zu

Kiffer

Bewertung: 5 Punkt(e)

Es gibt zwei Sorten von Kiffern: Diejenigen, die ihr normales Bewußtsein ausschalten wollen, und diejenigen, die ein etwas exzentrischeres anschalten wollen. Erstere könnten genausogut saufen.

Nils the Dark Elf schrieb am 15.5. 2001 um 18:50:49 Uhr zu

Kiffer

Bewertung: 3 Punkt(e)

Kiffer sind in der Regel nicht sonderlich gut geeignet, um den Kapitalismus zu stützen - ein Kiffer braucht nicht viel, außer einem bequemen Sofa und ein paar Kumpels, und natürlich Nutrimente, und er nimmt nichts wirklich sonderlich ernst, sondern lacht sich über alles kaputt...

Voyager schrieb am 17.5. 2001 um 18:06:31 Uhr zu

Kiffer

Bewertung: 8 Punkt(e)

Kiffen macht harmlos. Extrem-Couching wird zur Lieblingssportart und bei ausreichend gefülltem Kühlschrank besteht keinerlei Gefahr, ein Kiffer könnte sich ausser Haus begeben.

Bam-girl schrieb am 29.4. 2003 um 22:34:56 Uhr zu

Kiffer

Bewertung: 3 Punkt(e)

Drei Kiffer sitzen im Wohnzimmer. Da klingelt es an der Türe. Eine halbe Stunde später sagt der erste Kiffer: »Ich glaube es hat an der Türe geklingelt.« Und noch eine halbe Stunde später antwortet der zweite Kiffer: »Ich glaube jemand sollte die Türe öffnen« Nach einer halben Stunde steht der dritte Kiffer vom Sofa auf, geht zur Türe und öffnet sie. Da steht der vierte Kiffer vor der Türe und meint: »Wow, kaum hab ich geklingelt und schon macht ihr die Türe auf...«

Kifferoma666@uboot.com

Einige zufällige Stichwörter

TonSteineScherben
Erstellt am 2.7. 2004 um 14:07:07 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 14 Texte

Massenvernichtungswaffeln
Erstellt am 2.11. 2003 um 20:04:32 Uhr von Rufus, enthält 21 Texte

laica
Erstellt am 14.3. 2002 um 18:35:01 Uhr von laica, enthält 92 Texte

Beutlin
Erstellt am 6.1. 2002 um 11:27:44 Uhr von wauz, enthält 10 Texte

Ewiggestrige
Erstellt am 14.3. 2017 um 13:41:32 Uhr von Kevin O. , enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0475 Sek.