Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 36, davon 35 (97,22%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 20 positiv bewertete (55,56%)
Durchschnittliche Textlänge 289 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,861 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.7. 2000 um 20:13:20 Uhr schrieb
Tribar über Katzengesichtautoscheibensonnenblenden
Der neuste Text am 7.7. 2008 um 13:30:09 Uhr schrieb
orschel über Katzengesichtautoscheibensonnenblenden
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 9.4. 2008 um 02:40:43 Uhr schrieb
Superverlinkinkungsprojekt über Katzengesichtautoscheibensonnenblenden

am 2.7. 2004 um 03:25:08 Uhr schrieb
namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de über Katzengesichtautoscheibensonnenblenden

am 9.4. 2008 um 02:41:12 Uhr schrieb
Superverlinkinkungsprojekt über Katzengesichtautoscheibensonnenblenden

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Katzengesichtautoscheibensonnenblenden«

toschibar schrieb am 12.4. 2001 um 12:27:10 Uhr zu

Katzengesichtautoscheibensonnenblenden

Bewertung: 12 Punkt(e)

Diese Teile sind der letzte Mist. Meine Kinder konnten nicht aus dem Fenster gucken, wenn die Dinger davor hingen und haben die immer wieder heruntergerissen. Sie möchten lieber von der Sonne geblendet werden, als so einen Scheiss am Fenser kleben zu haben. Jedem, der solche Teile am Fenster hängen hat, unterstelle ich, dass er ENTWEDER keine Kinder hat und die Teile selber »unheimlich witzig« findet ODER dass er seine Kinder während der Fahrt fesselt, so dass diese die Katzengesichtautoscheibensonnenblenden nicht runterreissen können. Beides finde ich nicht sonderlich unterstützenswert..

Tribar schrieb am 8.7. 2000 um 20:13:20 Uhr zu

Katzengesichtautoscheibensonnenblenden

Bewertung: 9 Punkt(e)

Die Verbreitung dieser Dinger nimmt in epidemischem Ausmaß zu.
Sie sind damit ein legitimer Nachfolger der Farbklecksaufkleber, mit denen Anfang der 90er alle versucht haben, ihre unsäglich massenkonformen VW Golfs zu individualisieren. Allerdings haben all diese Lemminge übersehen, daß der Versuch der eigenen Individualisierung durch Zuhilfenahme eines derartigen Massenprodukts zwangsläufig scheitern mußte.

NunZilla schrieb am 30.7. 2000 um 21:57:53 Uhr zu

Katzengesichtautoscheibensonnenblenden

Bewertung: 6 Punkt(e)

NunZilla hat nur dann keine Angst vor Autos, wenn so was dran ist. ABER WARUM IMMER NUR AN EINEM FENSTER? Ich finde, selbst wenn die vorne, hinten und seitlich dran wären, fiele doch immer noch genügend Licht ins Auto. Süß findet NunZilla auch Heilige Christopherusse. Wer die nicht mag, den könnte NunZilla verdreschen.

Roswitha schrieb am 15.3. 2003 um 18:29:44 Uhr zu

Katzengesichtautoscheibensonnenblenden

Bewertung: 5 Punkt(e)

Klar, die Besitzer von Katzengesichtautoscheibensonnenblenden sind höchst zweifelhafte Subjekte. Lernt man zum Beispiel einen potentiellen neuen Lebensabschnittsgefährten kennen, sollte man statt dem üblichen langweiligen Fragenkatalog mit Alter, Beruf, Sternzeichen und der ganze Mist lieber die Kardinalfrage stellen: »Bist Du ein Katzengesichtautoscheibebsonnenblendenbesitzer?«. Da kann man sich viel Ärger ersparen.

borito schrieb am 11.8. 2000 um 14:42:23 Uhr zu

Katzengesichtautoscheibensonnenblenden

Bewertung: 9 Punkt(e)

Ich denke, daß hinter alledem eine organisierte Sekte steckt, die als unauffälliges Erkennungszeichen diese Sonnenschutzdinger entwickelt haben. Jedoch sind sie ja für jedermann erhältlich, also treten diejenigen, die sich solch ein Monstrum zulegen unfreiwillig, weil nichtsahnend dieser Sekte bei, unterstützen sie sogar durch das Geld, was sie beim Kauf der Kassiererin in die Hand drücken, die selbst wahrscheinlich schon selbst Opfer wurde (ob freiwillig oder nicht). Diese Sekte ist wirklich überall. Aber man kann nichts gegen sie machen, weil keiner weiß, daß er in einer Sekte drin ist.

Einige zufällige Stichwörter

Rottweiler
Erstellt am 19.2. 2002 um 16:32:35 Uhr von erwin, enthält 13 Texte

Märklin
Erstellt am 18.7. 2001 um 00:40:47 Uhr von wauz, enthält 10 Texte

zufällig
Erstellt am 1.3. 2001 um 12:52:15 Uhr von Nils, enthält 37 Texte

british
Erstellt am 28.12. 2018 um 03:41:12 Uhr von Christine, enthält 2 Texte

Isländisch
Erstellt am 26.9. 2003 um 22:14:43 Uhr von Angerona Jawlensky, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0312 Sek.