Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 25, davon 24 (96,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 21 positiv bewertete (84,00%)
Durchschnittliche Textlänge 485 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 6,720 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.8. 2001 um 14:18:09 Uhr schrieb
teer & mantana (duo infernal) über Kaihido
Der neuste Text am 27.3. 2020 um 13:00:59 Uhr schrieb
christine über Kaihido
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 27.3. 2020 um 13:00:59 Uhr schrieb
christine über Kaihido

am 22.1. 2005 um 07:39:29 Uhr schrieb
mcnep über Kaihido

am 30.7. 2010 um 03:31:24 Uhr schrieb
Hotte über Kaihido

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kaihido«

teer & mantana (duo infernal) schrieb am 6.9. 2001 um 14:15:36 Uhr zu

Kaihido

Bewertung: 10 Punkt(e)

Dieses Mal war es der Meister Pum Penk, der sich über alle Maßen wunderte. Bereits am frühen Morgen, während des Aufwachens, hatte ihm (während sein Schüler Mopp Sing das Stundenglas zum sechsten Male umgedreht hatte und gerade dabei war, den Meister zu wecken) eine am Himmel vorbeiziehende Möwe direkt auf das dritte Auge geschissen. Doch nicht allein dies war es, was ihn verblüffte; herzu bewegte sich ein laut prustendes Zwergchameleon, das ihm gegen sein Schienbein trat. »Na Meister«, polterte das Chameleon, »haste ein zweites Arschloch an der Stelle, an der Dein drittes Auge sein sollteMeister Pum Penk darauf: »Der Stuhl ist nicht von mir. Er trat nicht aus mir aus, sondern fiel auf mich herabDas Chameleon erwiderte: »Bist aber nicht du derjenige, dessen Seele ein Vogel ist, der von oben herabscheißen kann?« »Ja«, sagte Pum Penk, »aber ich habe keinen Donner gehört

teer & mantana (duo infernal) schrieb am 29.8. 2001 um 12:44:17 Uhr zu

Kaihido

Bewertung: 10 Punkt(e)

Leergespräch 0815, Lamarsch-City 9.15Uhr Mittelkalamasischer Ortszeit (MKKO), 3. Teil der Chronki der Abartig- und Hirnlosigkeiten.

Schon von Weitem sah Meister Pum Penk zunächst eine Staubwolke wirbelnd auf sich zu kommen, als deren rasenden Mittelpunkt er schon bald seinen Schüler Mopp Sing ausmachen konnte.
»Meister, Meister, meine Augen sind ganz entzündet und entleert, ich habe Ungeheuerliches ansehen müssen
»Beruhige Dich, Mopp Sing«, sagte da der Meister und sog bedächtig an seiner mit dem Dung der Donnervögel gefüllten Trillerpfeife. Da Mopp Sing sich aber nicht beruhigen wollte, blies er ihm ein Lüftchen aus seiner Pfeife ins Gesicht. Diese Maßnahme löste den Augenstillstand und Mopp Sing berichtete: »In dem großen Gebüsch westlich von Lamarsch sah ich eine Igel-Domina, die ein Kaninchen dazu zwang, sich in eine enge Schlangenhaut zu pressen. Das Schlimmste aber war, dass das arme Tier nun so und mit vorgebundener Schürze die Behausung der Igelin reinigen sollte
Der Meister schüttelte bedächtig das Haupt: »Mopp Sing, Mopp Sing, Du musst wissen, dass Du da gar keine Tiere, sondern Menschen beobachtet hast, die auf dem Weg zurück in die Ursuppe sind. Diese sind nicht entleert, sondern zur Gänze entlehrt.«

teer & mantana (duo infernale) schrieb am 26.9. 2001 um 15:09:46 Uhr zu

Kaihido

Bewertung: 8 Punkt(e)

Als der grimme Donnervogel Abzbühr auf Mopp Sing herniederkam, der gerade dabei war, die alten Jutesäcke mit dem Stampfbügeleisen zu bearbeiten, schoss ihm ein klammer Donner in die Gemächte seiner Hirnlappen. Es brach eine lange vergessene Gedankenvakuole auf, aus der es heftige Ströme ungewollten Denkens schossen. In ihm dreuselte es: »Hau den LukasImmer wieder und wieder dreuselte es: »Hau den LukasIn ihm dreuselte es: »Hau den LukasImmer wieder und wieder dreuselte es: »Hau den LukasIn ihm dreuselte es: »Hau den LukasImmer wieder und wieder dreuselte es: »Hau den LukasIn ihm dreuselte es: »Hau den LukasImmer wieder und wieder dreuselte es: »Hau den LukasIn ihm dreuselte es: »Hau den LukasImmer wieder und wieder dreuselte es: »Hau den Lukas
Meister Pum Penk, der gerade von seiner morgendlichen Troika zurückgeschwommen kam, hörte das Zetern und Jammern seines Schülers, hieb ihm kräftig auf die Birne und sagte: »Ab heute heißt du Lukas

mantana schrieb am 26.12. 2001 um 16:38:59 Uhr zu

Kaihido

Bewertung: 11 Punkt(e)

Eines Morgens war Moppp Sing schon sehr frühe zugange, hatte bereits wilde Bohnen im Walde gesammelt und kochte seinem Meister nun ein feines, fettes Süppchen. »Hmmm«!, machte da der Meister als er verschlafen aus seiner Erdhöhle krabbelte: »Ei, das duftet aber fein, mein lieber Mopp SingFlugs brachte Mopp Sing seinem Meister das alte mit Reisig gefüllte Meditationskissen und einen guten Teller voll der feisten Speise. Nach einer Weile hob Meister Pum Penk seinen Hintern ein wenig an und machte: »Pfurz«! Dann hob er seinen linken Schimken und machte: »Pfirz!« Dann den rechten und machte: »Pfarz!« Justamente materialisierten drei Geister hinter dem Meister. »Meister, Meister!«, rief da Mopp Sing. »Ach, Mopp Sing, keine Angst mein Lieber«, antwortete da der Meister, »das sind doch nur meine geistigen Neffen Firz, Furz und Farz!«

teer & mantana (duo infernal) schrieb am 6.9. 2001 um 14:36:05 Uhr zu

Kaihido

Bewertung: 8 Punkt(e)

Als der drömische Gelehrte Splinius der Kältere schon den dritten Monat bei Meister Pum Penk und seinem Schüler Mopp Sing verbrachte, schmerzte ihm der Schädel bereits sehr. Mopp Sing, der den Meister zu jener Zeit Tag und Nacht auf den Schultern trug, damit dieser das heimatliche Gebüsch überblicken konnte, missdeutete den Gesichtsausdruck des gelehrten Kälteren und empfahl ihm ein heißes Bad in mit Knarzwurzn angereichertem Sauerkrautabsud. Das heiße Bad entspannte den Gelehrten und sein Kopf fühlte sich zusehends leichter an, so dass er zu fragen wagte: »Meister, wozu braucht Ihr diese gute Übersicht bei Tag und bei NachtDarauf antwortete Pum Penk: »Ich fühle die gewaltige Kraft Tzurmelkurznofferdrumm herannahen.« Als Mopp Sing diese Worte vernahm, sackten ihm die Beine weg. Es summtem ihm die Ohren und sein Brustbein fing an zu brennen. »Meister, muss das sein?«, fragte er. Der Meister schlug ihm die Hacken in die Seiten und Mopp Sing richtete sich wieder auf. Das Schlimmste aber war, dass Mopp Sing den unbändigen Drang verspürte, bis zum Horizont zu galoppieren. »Ja, mein guter Schüler, ich spüre ebenfalls dein Verlangen. Das ist die richtige Einstellung; immer der Kraft entgegen

teer & mantana (duo infernal) schrieb am 29.8. 2001 um 12:22:10 Uhr zu

Kaihido

Bewertung: 14 Punkt(e)

Leergespräch 95 im Baserdorger Verzeichnis (IMMER7789/PLÖDE066)

Mopp Sing (Schüler): »Meister, Meister, ich bin ja so erschüttert. Auf dem Markte trug sich Folgendes zu: der hinterhältige Händler Lopp Psy hat mir einen schönen Fisch verkauft, der aber aus dem Halse heftig stinkt. Das Schlimmste aber widerfuhr mir auf dem Heimweg: der Fisch rakelte sich aus dem Pergament hervor und rollte mit seinen toten Augen
Nachdem Meister Pum Penk den Fisch kritisch beschnüffelt und taktil inspiziert hatte sagte er: »Nun, Mopp Sing, hör gut zu und gib fein Acht: der Fisch ist gut, aber der Händler, das sehe ich, leidet an dicken Füßen und Schlafwandelei.«

teer & mantana (duo infernal) schrieb am 22.8. 2001 um 10:40:42 Uhr zu

Kaihido

Bewertung: 10 Punkt(e)

Einmal saß Meister Pum Penk an einem regnerischen Tag meditierend an einem See und dachte also: »Dieser See ist voll mit Wasser, weil er nach oben hin offen ist, so dass er den Regen aufnehmen kann. Meine Hirnschale aber ist nach oben hin geschlossen und folglich leer

teer schrieb am 28.8. 2001 um 11:02:02 Uhr zu

Kaihido

Bewertung: 9 Punkt(e)

Leergespräche:

Eines Morgens war des Meisters Pum Penk Schüler Mopp Sing besonders schräg in seinem Leibe verankert aufgewacht.
»Meister Pum Penk, ich träumte davon, eine tonnenschwere Fliege in der leeren Hirschale eines Kindes zu sein, dass in einem hohlen Baumstumpf hauste...«
»Hmmm«, deutete ihm Meister Penk an, der sich just hinter einem Gebüsch auf erfrischende Art un Weise entleerte, »trink Tee und werde wach und leer

teer schrieb am 28.8. 2001 um 11:02:54 Uhr zu

Kaihido

Bewertung: 7 Punkt(e)

Leergespräche:

Eines Morgens war des Meisters Pum Penk Schüler Mopp Sing besonders schräg in seinem Leibe verankert aufgewacht.
»Meister Pum Penk, ich träumte davon, eine tonnenschwere Fliege in der leeren Hirschale eines Kindes zu sein, das in einem hohlen Baumstumpf hauste...«
»Hmmm«, deutete ihm Meister Penk an, der sich just hinter einem Gebüsch auf erfrischende Art un Weise entleerte, »trink Tee und werde wach und leer

Einige zufällige Stichwörter

Freno-benutzt-auch-Falschnamen
Erstellt am 12.3. 2015 um 20:45:49 Uhr von Tobi, enthält 41 Texte

MathematikBlaster
Erstellt am 17.1. 2002 um 10:47:55 Uhr von 1&1, enthält 25 Texte

Salzstreuer
Erstellt am 12.2. 2002 um 20:11:14 Uhr von Cerebrum, enthält 15 Texte

Forscherdrang
Erstellt am 8.7. 2019 um 23:43:10 Uhr von Schmidt, enthält 3 Texte

Gummibärchen-Bettwäsche
Erstellt am 21.8. 1999 um 09:57:28 Uhr von Liamara, enthält 38 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0357 Sek.