Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 13, davon 11 (84,62%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (53,85%)
Durchschnittliche Textlänge 637 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,615 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.9. 2017 um 09:41:03 Uhr schrieb
passant über Kabbalist
Der neuste Text am 15.6. 2024 um 13:44:45 Uhr schrieb
gerhard über Kabbalist
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 25.3. 2024 um 21:17:33 Uhr schrieb
alf über Kabbalist

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kabbalist«

passant schrieb am 5.9. 2017 um 09:47:21 Uhr zu

Kabbalist

Bewertung: 5 Punkt(e)

Die Transmigration dauerte keine Sekunde. Neutorburg - Jerusalem; dort mitten auf einer Kreuzung, ein Radfahrer konnte ihm knapp ausweichen, stürzte, fiel aber weich auf prall gefüllte Säcke (alte Kleider), die der junge Mann (üppiges schwarzes, gegeltes Haar, kurzärmliges, weißes Hemd, Flipflops) - über den Fahrradlenker gebeugt und sie umarmend - festgehalten hatte.

Auch lautes Hupen war dem Kabbalisten noch in überdeutlicher Erinnerung, und unweit ein Polizist, der sich kurz zu ihm umgedrehte, sich dann gleich wieder über sein Tablet beugte (Notizen wegen einem falsch parkenden Lieferwagen).

Wie im Traum verließ der Kabbalist den Landeplatz, suchte den Straßenrand, verschwand in einem Laden (»FRUTISHAKES«).

ich sagte voilà! und schrieb am 5.9. 2017 um 16:21:22 Uhr zu

Kabbalist

Bewertung: 4 Punkt(e)

Für eine erfolgreiche »Transmigration« (von progressiven Kabbalisten schlicht »Telekinese« genannt) sind vordergründig Pentagramme, mit ein und demselben Stück Kreide an Start- und Zielort auf den Boden gezeichnet, unerlässlich.

Dazu gehört aber auch das Gebet, »inwendig verstanden und auswendig gesprochen« !
Es genügt das populäre »Gebet des Weges« , es genügen sogar allein die Anfangszeilen, i.e. bis » ... in Frieden zurückkehren« .
Auf den Rest (ab »Bewahre uns vor Unheil ... «) kann, wenn man Eile hat, verzichtet werden.

passant schrieb am 8.9. 2017 um 12:56:09 Uhr zu

Kabbalist

Bewertung: 3 Punkt(e)

Was heißt schon »wirklich«. Der wirkliche Name des Kabbalisten aus Neutorburg soll Albert Hirschl sein, laut zuverlässig trüber Quelle.

Schon als Neutorburg gegründet wurde, zur Transformationszeit also, war Albert Hirschl Bürger der Stadt, trägt also einen bereits transformierten Namen.
Nadja Grosom, eine zugereiste Neubürgerin und, was die Kabbala betrifft ahnungslos, was den Kabbalisten betrifft Nachbarin, ließ für ihren »Freund Butz« (so nennt sie ihn) Geschäftskarten drucken, auf denen er Joel Hirschl heißt.

Joel Hirschl / Warburgpassage / Neutorburg

(Für Nadja kann ein wahrer Kabbalist nur Joel oder Samuel heißen.)

Das kleine Paket mit den Visitenkarten (eine außen als Muster angeklebt) wurde in der verlassenen, teilweise eingestürzten Kellerwohnung des Kabbalisten ungeöffnet vorgefunden.

Einige zufällige Stichwörter

Masturbationsbewegungen
Erstellt am 28.12. 2003 um 14:59:55 Uhr von mcnep, enthält 17 Texte

Ulrikeistunheimlichsüß
Erstellt am 13.8. 2006 um 00:20:25 Uhr von Olaf, enthält 24 Texte

Ausbruchsversuch
Erstellt am 24.9. 2004 um 23:57:43 Uhr von mcnep, enthält 10 Texte

Liberia
Erstellt am 13.9. 2002 um 11:00:11 Uhr von Daniel Arnold, enthält 11 Texte

Blätter
Erstellt am 18.9. 2003 um 17:52:31 Uhr von Nike.Nemo, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0228 Sek.