Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 19, davon 19 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (31,58%)
Durchschnittliche Textlänge 247 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,947 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.12. 2002 um 04:37:20 Uhr schrieb
Höflichkeitsliga über KölnerDom
Der neuste Text am 15.4. 2025 um 05:54:18 Uhr schrieb
gerhard über KölnerDom
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 22.5. 2005 um 20:23:29 Uhr schrieb
Hannes über KölnerDom

am 25.9. 2014 um 19:33:37 Uhr schrieb
Sensenbürschel über KölnerDom

am 21.7. 2022 um 00:07:41 Uhr schrieb
Christine über KölnerDom

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »KölnerDom«

humdinger schrieb am 6.12. 2002 um 10:48:17 Uhr zu

KölnerDom

Bewertung: 6 Punkt(e)

Schien- und Wadenbein vom Ältesten, Wadenbein vom Mittleren und ein Halswirbel vom Jüngsten fehlen.
Von drei heiligen drei Königen fehlt einiges; fast könnte aus dem, was fehlt, der legendäre Vierte der heiligen Drei konstuiert werden.

(Oktoberfest München, wo 1 Brathähnchen so zerlegt wird, daß 3 halbe entstehen).

mcnep schrieb am 6.12. 2002 um 11:51:01 Uhr zu

KölnerDom

Bewertung: 4 Punkt(e)

Im Rahmen der zwischen 1983 und 1984 in meinem Freundeskreis grassierenden Konzeptkriminalität bin ich in einer Sommernacht eines dieser Jahre mit Carsten (dem zweiten Überlebenden der großen Moerser Hennenverpilzung)nach Köln gefahren, wo wir zu Füßen des KölnerDoms, auf der Domplatte von einer der dieses mich stets nur mäßig beeindruckt habenden Ensembles beleuchtenden Laternen die plexigläserne Lampenumfassung entwendeten, welche die Gestalt eines Goldfischglases von gut dreifachem Umfang hatte. Diese Trophäe kam dann in jenem Sommer des öfteren als Bowlenschüssel zum Einsatz, was sich stets als ein besonders interaktives Vergnügen gestaltete, da diese Kugel keine Bodenabplattung besaß und daher während des gesamten Trinkvorganges wechselseitig von den Partizipanten auf dem Schoße gehalten werden musste. Irgendwann wurde uns das zu blöd, und in einer zweiten Nachtaktion deponierten wir besagte Kugel unter dem Tympanon des Westportals jenes gotisch-neogotischen Wahrzeichens, um danach erleichterten Gewissens einen unvergeßlichen Sonnenaufgang unter den Suchtkranken der benachbarten Wallraff-Richartz-Museumsplatte zu erleben. Ist Katastrophentourismus eigentlich schon verlinkt?

Ich schrieb am 22.8. 2005 um 22:03:42 Uhr zu

KölnerDom

Bewertung: 2 Punkt(e)

Karikatur des Heiligsten

Der Dom! der Dom! der deutsche Dom!
Wer hilft den Kölner Dom uns baun?" ...
Wo deine Legion, o Herr,
wer hilft den Kölner Dom uns baun?
...
Ach, was ich fragte und gelauscht,
der deutsche Strom hat mir gerauscht,
die deutsche Stadt, der deutsche Dom,
ein Monument, ein Handelsstift,
und drüber sah wie ein Phantom
verlöschen ich Jehova's Schrift.
...
So baut denn, baut den Tempel fort,
mit ird'schem Sinn den Heil'gen Hag,
daß euer bessrer Enkel dort
für eure Seele beten mag!

O, er, der alles weiß, er kennt
auch eurer Seele ödes Haus;
baut Magazin und Monument,
doch seinen Namen laßt daraus!


Annette von Droste-Hülshoff

Einige zufällige Stichwörter

Flugsicherheit
Erstellt am 24.11. 1999 um 22:07:19 Uhr von Knuffel, enthält 16 Texte

wissenschaftlich
Erstellt am 14.11. 2004 um 18:34:00 Uhr von Das Gift, enthält 17 Texte

Flötenschlumpf
Erstellt am 20.1. 2005 um 21:17:14 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 9 Texte

beide
Erstellt am 12.4. 2000 um 04:23:05 Uhr von Rigby, enthält 36 Texte

Schinkennudeln
Erstellt am 26.11. 2022 um 16:01:42 Uhr von schmidt, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0369 Sek.