Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 14, davon 13 (92,86%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (57,14%)
Durchschnittliche Textlänge 164 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,643 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 26.9. 2000 um 12:23:32 Uhr schrieb
zerberst über Jutetasche
Der neuste Text am 24.11. 2012 um 12:07:29 Uhr schrieb
BlasterMaster über Jutetasche
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 10.11. 2003 um 19:29:51 Uhr schrieb
Rufus über Jutetasche

am 14.6. 2004 um 12:12:21 Uhr schrieb
claire über Jutetasche

am 28.12. 2003 um 16:19:05 Uhr schrieb
Viviane über Jutetasche

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Jutetasche«

zerberst schrieb am 26.9. 2000 um 12:23:32 Uhr zu

Jutetasche

Bewertung: 9 Punkt(e)

Jutetaschen sind umweltfreundlich, komfortabel und kleidsam. Man kann die verschiedensten Dinge darin transportieren oder Lagern. In Zeiten bitterer Armut kann man sie anziehen und wenn es richtig bitter kommt sogar eine Suppe daraus kochen. Ich habe noch nicht versucht, Jutetaschen zu rauchen, aber eigentlich spricht nichts dagegen. Plastiktueten haben einfach keine Schnitte dagegen. Die sind nicht halb so praktisch.

Ruth schrieb am 8.11. 2000 um 17:55:56 Uhr zu

Jutetasche

Bewertung: 1 Punkt(e)

Jutetasche ist eine originelle Lösung der alternativen Art sich von anderen chemischen Möglichkeiten abzusondern. Alternativen hierzu hat man z.B. wenn man Körbe nehmen würde auch hier eine Umweltfreundliche Verpackungs- und Transportmethode. Oft wiederverwendbar und im falle der Fälle sogar zum anheitzen der Lagerfeuer zu gebrauchen.

BlasterMaster schrieb am 24.11. 2012 um 12:07:29 Uhr zu

Jutetasche

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich hatte mal eine ganze Menge davon, leider sind sie alle mit der Zeit dreckig und unansehnlich geworden. Die Jutetasche war eine Modeerscheinung der späten Siebziger. Eigentlich war sie mehr als Mode, denn sie sollte einen anderen Lebensstil ausdrücken und auf die Ressourcenverschwendung hinweisen. Das fand ich auch sehr gut. Außerdem konnte man sogar schwere Dinge hineintun, zum Beispiel Flaschen oder Schrauben. Aber wie gesagt: Ansehnlich waren sie nur im Neuzustand, und ob sie waschbar waren, habe ich nie ausprobiert. Außerdem waren plötzlich die zuvor als Symbol der Nachkriegsarmut und des Spießertums verpönten Rucksäcke wieder hip, und später kamen dann die Leinenbeutel, von denen ich allerdings das Gefühl habe, sie dienen den Supermärkten nur als Alibi, um hinterher doch wieder die Plastiktüte einführen zu können.

Einige zufällige Stichwörter

Geschwisterliebe
Erstellt am 23.2. 2007 um 01:49:30 Uhr von Aza, enthält 23 Texte

Benjamin
Erstellt am 30.1. 2001 um 16:42:03 Uhr von blubb, enthält 41 Texte

Äquator
Erstellt am 6.5. 2003 um 01:38:35 Uhr von Dortessa, enthält 10 Texte

Tongemisch
Erstellt am 26.2. 2012 um 13:32:20 Uhr von Schmidt, enthält 3 Texte

Godspeed
Erstellt am 6.2. 2003 um 19:16:58 Uhr von Ugullugu, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0258 Sek.