Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 27, davon 27 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (37,04%)
Durchschnittliche Textlänge 277 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,370 Punkte, 17 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.3. 2004 um 23:57:22 Uhr schrieb
www.kurier.at über JamalZougam
Der neuste Text am 14.7. 2010 um 08:30:41 Uhr schrieb
wortdenker über JamalZougam
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 17)

am 20.3. 2004 um 09:45:20 Uhr schrieb
presseclub über JamalZougam

am 20.3. 2004 um 10:02:52 Uhr schrieb
presseclub über JamalZougam

am 20.3. 2004 um 09:23:38 Uhr schrieb
presseclub über JamalZougam

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »JamalZougam«

Nonne schrieb am 14.11. 2004 um 11:45:09 Uhr zu

JamalZougam

Bewertung: 1 Punkt(e)

Vermutlich ein Mensch. Ein Mann. Vermutlich kein Europäer. Hat einen schönen Vornamen. In Amerika ist der Name wohl sehr geläufig. Der Nachname klingt nach Sonne, Steppe, Afrika.

Nach dem lesen der anderen Assoziationen ist nun ein ganz anderes Bild in meinem Kopf entstanden.
Traurig, daß dem so ist. Traurig, weil ich mehr und mehr glaube, daß jeder von uns glücklich sein kann, daß er keine Straftaten, keine Morde, keine Anschläge usw. begeht. Ich glaube es muß einiges passieren, bis ein Mensch zu solchen Taten schreitet- Taten die nur Unheil bringen. Irgendwie sind wir an diesem Unheil beteiligt-und doch richten wir Verbrecher. Wir tragen alle eine Teilschuld in uns- denn wer macht sich schon auf und versucht diese Welt eine bessere werden zu lassen? Wer schaut nicht nur hin: aha es gibt Armut- sondern tut was gegen diese?
Was ist mit der Gewalt in den Familien? Wieso wird das immernoch stillschweigend gebilligt: Ohrfeigen und andere Züchtigungen? Wieso werden Kinder nicht in ihren Fähigkeiten gefördert- sondern mit ihren Schwächen gebremst? Wieso gibt es überhaupt diese ungerechte Aufteilung an Geldern in der Welt- in einem Land? Wieso immer erst wenn alles zu spät ist? Lohnen tut es sich für uns alle doch schon früher- nicht erst wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist. Und man mag ja als Einzelner denken- was kann ich schon machen..aber da gibt es so viele Möglichkeiten - und die fangen bei Nächstenliebe an und hören bei Nächstenliebe auf.

presseclub schrieb am 20.3. 2004 um 10:01:41 Uhr zu

JamalZougam

Bewertung: 1 Punkt(e)

Nach den Anschlägen vom 11. März 2004 in Madrid mit 202 Toten deuten immer mehr Spuren auf den Marokkaner JamalZougam als Drahtzieher hin.

Im Telefonladen des 30-Jährigen stellten die Ermittler ein Handyteil sicher, das zur Zündung einer der Bomben dienen sollte. Der Sprengsatz war aber nicht detoniert und konnte von der Polizei entschärft werden.

presseclub schrieb am 20.3. 2004 um 10:00:56 Uhr zu

JamalZougam

Bewertung: 1 Punkt(e)

Nach den Anschlägen vom 11. März 2004 in Madrid mit 202 Toten deuten immer mehr Spuren auf den Marokkaner JamalZougam als Drahtzieher hin.

Im Telefonladen des 30-Jährigen stellten die Ermittler ein Handyteil sicher, das zur Zündung einer der Bomben dienen sollte. Der Sprengsatz war aber nicht detoniert und konnte von der Polizei entschärft werden.

Einige zufällige Stichwörter

Geschwafel
Erstellt am 10.2. 2004 um 21:37:55 Uhr von Das Gift, enthält 44 Texte

Einteiler
Erstellt am 23.5. 2005 um 13:22:22 Uhr von Andreas, enthält 17 Texte

müdebinichgehzurRuh
Erstellt am 9.2. 2014 um 09:58:25 Uhr von schmidt, enthält 8 Texte

Quietscheentchen
Erstellt am 22.5. 2000 um 16:48:15 Uhr von Tanna, enthält 23 Texte

Insulin
Erstellt am 15.10. 2001 um 22:21:43 Uhr von Test-Test-Test, enthält 16 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0256 Sek.