Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
8, davon 8 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (87,50%) |
Durchschnittliche Textlänge |
1199 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
1,250 Punkte, 0 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 18.4. 2008 um 08:06:53 Uhr schrieb mcnep
über Iserlohn |
Der neuste Text |
am 21.7. 2024 um 08:06:50 Uhr schrieb Charles
über Iserlohn |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 0) |
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Iserlohn«
Verena Müller schrieb am 21.7. 2024 um 07:50:58 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
_ _ _
| | | | | |
___ _ __ | |_ | | ___ _ __ | |_ ___
/ _ \| '_ \ | __| | |/ / | | '_ \ | __|/ _ \
| __/| | | || |_ | < | | | | || |_| __/
\___||_| |_| \__| |_|\_\ |_|| |_| \__|\___|
In Iserlohn, wo die Wälder rauschen,
und Letmathe in sanften Hügeln liegt,
find' ich Liebe, die den Raum durchbrausen,
die unsere Herzen sanft verwebt.
Iserlohn, du Stadt im grünen Tal,
mit Fachwerk, das Geschichten spricht,
Letmathe, du bist wie ein Märchenstrahl,
der in der Dämmerung erlischt.
Durch deine Straßen geh' ich gerne,
durch Wälder, die so weit und schön,
mit dir vereint, die weite Ferne,
wird unsre Liebe neu ersteh’n.
Karin schrieb am 21.5. 2024 um 17:38:31 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Liebe Familie,
Ich möchte euch etwas Wichtiges mitteilen: Ich habe mich entschieden, nach Letmathe zu ziehen. Ich weiß, dass das für euch überraschend kommt und vielleicht unverständlich ist, aber ich bitte euch, mir zuzuhören und meine Gründe zu respektieren.
Ich fühle mich an der Lennebrücke in Letmathe wie an keinem anderen Ort. Dieser Ort gibt mir Frieden und Zufriedenheit, die ich nirgendwo anders finde. Es ist für mich entscheidend, an einem Ort zu leben, der mir diese innere Ruhe bietet.
Ihr habt Bedenken, weil Letmathe nicht um die Ecke liegt. Aber ich habe recherchiert und es gibt regelmäßige Zugverbindungen zwischen Dillenburg und Letmathe. Die Fahrt dauert nur etwa 1 Stunde und 45 Minuten und die Züge fahren alle zwei Stunden. Ihr könnt mich also besuchen, ohne übernachten zu müssen, sogar nachts und besonders früh am nächsten Tag zurückfahren.
Ich erwarte, dass ihr meine Entscheidung akzeptiert und respektiert. Es geht um mein Wohlbefinden und meine Zukunft. Eure Unterstützung ist mir wichtig, aber ich werde diesen Schritt gehen, weil er für mein persönliches Glück notwendig ist.
Vielen Dank, dass ihr mir zugehört habt.
Mit lieben Grüßen
Charles schrieb am 21.7. 2024 um 08:06:50 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Letmathe – ein Name, der sich durch die Nacht zieht,
zwischen feuchten Mauern und schiefen Dächern,
wo die Straßen in den Regen fließen
und der Wind Geschichten von trüben Tagen erzählt.
In den Bars, wo die Lichter flackern,
hängen die Köpfe tief,
trinken auf verlorene Zeit und verpasste Chancen,
während der Qualm den Raum füllt.
Hier gibt's keine Heldensagen,
keine romantischen Märchen,
nur die einfache, ungeschönte Realität
der arbeitenden Menschen und der kleinen Träume.
Die alten Häuser erzählen von besseren Zeiten,
von der Arbeit, die nicht gewürdigt wird,
und den Nächten, die endlos sind,
bis der letzte Tropfen Alkohol verdunstet.
Letmathe – der Name hallt wie ein rauer Schrei
durch die engen Gassen,
wo der Himmel nie richtig blau wird
und die Hoffnung in einem verrauchten Glas stirbt.
Hier kämpft jeder seinen eigenen Kampf,
mit dem Stempel des Alltags,
und den Geistern, die uns nicht loslassen.
Letmathe – ein Ort, wo man nicht viel erwartet,
aber immer etwas findet, das sich anfühlt wie Zuhause.
mcnep schrieb am 18.4. 2008 um 08:06:53 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Wird diese Stadt eigentlich auf der ersten oder der zweiten Silbe betont? Wenn meine Eltern früher dorthin fuhren, zur Schwester meines Vaters, sprachen sie immer von Iserlóhn - wenn jedoch, was nicht oft geschieht, diese Stadt in den überregionalen Nachrichten genannt wird, höre ich meist Íserlohn, was auch eher der Betonung der Bedeutung Eisenwald gerecht wird. Andererseits hatten meine Eltern in der Gegend ewig gewohnt, Nachrodt-Wiblingwerde liegt die Ecke rum und der Iserlohner Ortsteil Letmathe war sozusagen ihre zweite Heimat gewesen. (Diesen Satz nachträglich ins Plusquamperfekt gesetzt, wie es sich für Waisen gehört. Was nichts daran ändert, dass diese Stadt, von der ich eigentlich nur die Siemensstraße kenne, für mich wohl immer in eine unvollendete Vergangenheit getaucht sein wird.)
Einige zufällige Stichwörter |
vermißt
Erstellt am 12.1. 2001 um 10:10:39 Uhr von Chrissi, enthält 8 Texte
Exhibitionismus
Erstellt am 11.7. 2001 um 23:21:25 Uhr von Peter, enthält 42 Texte
Fishbone-Buffelo-Bravo-Generation
Erstellt am 11.7. 2002 um 17:18:20 Uhr von www.axelrapunzel.de, enthält 12 Texte
Geheimagent
Erstellt am 5.4. 2007 um 01:14:07 Uhr von Kah, enthält 3 Texte
Vollzug
Erstellt am 5.2. 2004 um 18:15:29 Uhr von toschibar, enthält 12 Texte
|