Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 188, davon 186 (98,94%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 58 positiv bewertete (30,85%)
Durchschnittliche Textlänge 164 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,293 Punkte, 102 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.7. 2000 um 22:44:47 Uhr schrieb
Dortessa über Heimat
Der neuste Text am 26.3. 2025 um 20:25:02 Uhr schrieb
durchdendunklenraumtorkelndehype über Heimat
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 102)

am 1.7. 2004 um 22:14:44 Uhr schrieb
biggi über Heimat

am 1.7. 2004 um 22:12:33 Uhr schrieb
biggi über Heimat

am 23.2. 2022 um 08:38:07 Uhr schrieb
Christine über Heimat

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Heimat«

Seppl schrieb am 22.10. 2002 um 00:34:53 Uhr zu

Heimat

Bewertung: 4 Punkt(e)

Grüßgott, ich bin der Seppl, und ich werde ihnen jetzt unsere Heimat ein bisschen näherbringen, das schöne Oberland nämlich, und insbesondere die schöne Gemeinde Fischbachau im Kreis Miesbach! Die Leute werden meinen, »geh, Fischbachau, Oberland, da liegt doch der Hund begraben, da mechert i ned tot überm Zaunpfahl hänga«, ABER, liebe Freunde, dem ist nicht so! Das ist nämlich Spitze da! Jajaja! Ach, egal...
Geh weiter...

radon schrieb am 3.12. 2001 um 13:19:46 Uhr zu

Heimat

Bewertung: 3 Punkt(e)

In Deutsch-Klausuren werden wir auch immer mit soch widerwärtigen Fragen gequält, wie: »Inwiefern spielt das Heimatmotiv in dem Roman «Hiob» von Joseph Roth eine Rolle

Man fühlt sich da immer versucht, zu antworten: »Gar keine

Aber im Hefter steht:

HEIMAT UNTER VERSCHIEDENEN ASPEKTEN

- 1. als erlebter Raum
- 2. als erlebte Zeit
- 3. als Ort sozialer Kontakte

Und wie, bei Wotan, soll man das jetzt zu einer Antwort auf die Frage umformen!?!

Ich hasse Deutsch! Ich hätte Mathe-LK machen sollen. Oder besser Astro, aber das geht ja nicht. Seufz!
Ich halte das Zimmer 109 nicht für meine Heimat!!!
Das Physik-Labor schon eher.

Margarita schrieb am 5.10. 2001 um 09:34:30 Uhr zu

Heimat

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ja -Heimat ist da, wo ich geboren wurde, aufwuchs, lachte, weinte, vezweifelt war, Fernweh kriegte - fortging. dort ist der ittelpunkt meiner Seele. Wie ein streunender Kater merke ich es sofort, wenn ich mich meienr Heimat nähere. Die Färbung der Sprache, die vertraute Mundart, die sanften Hügel, steilen Felsen, der Geruch .. Kartoffelfeuer, ja auch heute noch und meine Kindheit ist wieder da.Heimat ist Erinnerung, Kindheit, Landschaft - Blut.

Voyager schrieb am 21.5. 2001 um 21:37:42 Uhr zu

Heimat

Bewertung: 1 Punkt(e)

Heimat, unbekannter Ort, wie sehne ich mich nach dir, wo immer dieser Fleck in Raum und Zeit auch existieren mag. Hier ist er nicht, nicht hier und nicht heute. Nie scheint Heimat da wo ich bin und so langsam beginne ich zu glauben, Heimat ist nicht von dieser Welt für mich.
Heimat, da möchte ich sein, Ruhe finden vor meinen inneren Stürmen, die sich legen werden an diesem Ort. Dort, wo ich willkommen bin, wo ich ich nichts spüren muß ausser mein Sein. Und das es in Ordnung ist, so wie ich bin.
Heimat, wieviele Tränen noch, bis ich Dich erreiche? Willst Du denn nicht für mich sein?

Rüdi schrieb am 26.10. 2000 um 00:12:51 Uhr zu

Heimat

Bewertung: 3 Punkt(e)

Heimat verbinde ich mit Geburt.Der Ort wo wir herkommen und wohin man sich zurück sehnt.

Peter schrieb am 25.1. 2003 um 00:22:12 Uhr zu

Heimat

Bewertung: 1 Punkt(e)

Schützenfest

Irgendwann im August hielt das Schützenfest Einzug in unser Dorf. Damit verbinden sehr viele Menschen ein Gefühl von Heimat. Wenn Sonntag beim Frühstück die Blaskapellen aufspielen und das Freibier fließt, rückt man im Dorf zusammen und trinkt sich die eigene Bedeutungslosigkeit aus dem Hirn. Zuvor die übliche Prügelei in einer der längeren Nächte, also Freitag oder Samstag. Dabei spielt oft ein anderer Heimataspekt mit hinein. Gern wird da mal einer verhauen, der sich hier nicht so heimatlich fühlt. Da kommen dann noch die Kahlrasierten aus einem Nachbardorf, die noch immer versuchen, mit ihrem besonders festen Schuhwerk eine Mode zu etablieren, die nunmehr seit mehreren Jahrzehnten out ist und es geht rund. Ich möchte aber hier nicht weiter in irgendwelche Vergleiche abdriften, das hat man in den letzten Wochen ja zu Genüge gehabt. Ich übertreibe auch, denn meistens sind die Prügelfreunde so weggebrezelt, dass sie eh keine Menschen mehr unterscheiden können. Also keine Angst, Deutschland und mein Dorf sind schön. Und außerdem ist das hier nur ein Augenblick und keineswegs auf größere Ebenen zu übertragen. Nach drei Tagen ist sowieso wieder alles vorbei. Das Dorf, von dem ich ja hier nun als kleinste Form von Heimat spreche, teilt sich wieder in unterschiedliche Lager, die man meistens straßenweise zusammenfassen kann. Da gibt es dieUnser-Dorf-soll-schöner-werden-Fraktion“, die es geschafft hat, einen Preis zu holen und mit stolzge-schwellter Brust durch die Straßen wankt. Oder die Meute im Neubaugebiet, die ein-fach damit zufrieden ist, dass ihre Straßen nach Vögeln benannt wurden. Wer im Amselring wohnt kann doch nur glücklich sein!
Auch wenn mir vieles in einer Dorfgemeinschaft fremd ist, kommt das Heimatgefühl bei mir sofort auf, wenn ich den Boden meines Dorfes betrete. Home Is Where The Heart Is! Und das kann man mir da nicht so schnell wegnehmen.

Pan meets Lilith schrieb am 16.11. 2005 um 05:27:36 Uhr zu

Heimat

Bewertung: 1 Punkt(e)

Heimat ist, wo ich Pippi Langstrumpf gucken durfte. - Hej, Pippi Langstrumpf! Tralla hi - tralla ha - tralla hoppssassa! Hej, Pippi Langstrumpf! Ich tu was mir gefäält.

Einige zufällige Stichwörter

GenießensieVerrücktheit
Erstellt am 24.5. 2002 um 01:12:05 Uhr von Jakob the dark Hobbit, enthält 34 Texte

Smith
Erstellt am 13.7. 2000 um 13:44:26 Uhr von Nadie, enthält 18 Texte

Studi
Erstellt am 27.4. 2003 um 17:23:18 Uhr von Höflich, enthält 8 Texte

Mädchenpo
Erstellt am 14.11. 2009 um 13:22:00 Uhr von Karsten, enthält 40 Texte

Studiotelefon
Erstellt am 2.7. 2008 um 20:20:52 Uhr von Christine, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0791 Sek.