Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Hausorgel«
Yadgar schrieb am 2.10. 2007 um 09:20:34 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Vergesst bitte, was ich vorige Woche über Fußlagen und die Unmöglichkeit ihrer Verwendung in einer Hausorgel geschrieben habe... die Fußzahl bezieht sich nämlich, wie ich inzwischen herausgefunden habe, auf den tiefsten Ton im Pedal, also C, und nicht etwa auf c'! Folglich passen Achtfüßer und gedackte Sechzehnfüßer mühelos in jede Altbau- oder auch Dachgeschosswohnung (nicht in 2,40 m hohe Sozialwohnklos, da zur Höhe der Luftsäule noch Pfeifenfuß, Stimmreserve und Windlade hinzukommen)... für mich bei aller Faszination der Pfeifenorgel aber trotzdem kein Grund, mir irgendetwas Anderes als eine Hammond B-3/C-3/A-100 (bzw. für den Anfang eine Technics SX-G7 oder analognostalgiehalber eine Farfisa Pergamon, Hauptsache 49er Manuale...) in die Hütte stellen zu wollen!
Tassilo Tassenschrank schrieb am 25.12. 2022 um 05:09:07 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Nicht nur das! Wir haben uns sogar einen Hausaltar samt Hauskanzel errichtet! Allerdings dient uns der Hausaltar auch als Esstisch. Bei Hauspredikten übrigens ist unser Zimmerspringbrunnen in wechselnden Farben erleuchtet (steht dann auf dem Altar).
Einige zufällige Stichwörter |
Andreas
Erstellt am 6.6. 2001 um 17:46:22 Uhr von andreas74, enthält 76 Texte
PutinJugend
Erstellt am 26.8. 2003 um 16:37:09 Uhr von z, enthält 17 Texte
Computervirus
Erstellt am 21.11. 2001 um 00:19:03 Uhr von Dasa, enthält 12 Texte
startrekwitze
Erstellt am 25.4. 2003 um 16:41:44 Uhr von Matze., enthält 7 Texte
eintauchen
Erstellt am 22.4. 2003 um 14:28:08 Uhr von das Bing!, enthält 6 Texte
|