Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 36, davon 34 (94,44%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 15 positiv bewertete (41,67%)
Durchschnittliche Textlänge 286 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,333 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.1. 1999 um 19:14:52 Uhr schrieb
goran&gestaltung über HAL-9000
Der neuste Text am 27.2. 2008 um 14:35:56 Uhr schrieb
tootsie über HAL-9000
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 27.2. 2008 um 14:35:56 Uhr schrieb
tootsie über HAL-9000

am 20.2. 2008 um 23:38:01 Uhr schrieb
Gerardmon über HAL-9000

am 13.10. 2003 um 19:35:57 Uhr schrieb
Felicitas über HAL-9000

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »HAL-9000«

jai-tai schrieb am 11.5. 1999 um 01:58:50 Uhr zu

HAL-9000

Bewertung: 4 Punkt(e)

nachfolgend ein Auszug aus einem Bericht über den Roman / Film
2001Odyssee im Weltraum

Arthur C. Clarke
2001 - Aufbruch zu verlorenen Welten
Verlag Goldmann

... Der folgende Abschnitt stellt auch die frühe Entwicklung von HAL (oder Socrates oder Athena, wie er/sie in früheren Versionen getauft wurde) dar. Man wird sehen, daß im weiteren Verlauf HAL die Beweglichkeit verlor, aber gewaltig an Intelligenz zunahm.

Und weil ich schon beim Thema bin: Ich möchte ein ärgerliches und beharrliches Märchen aus der Welt schaffen, das bald nach der Erstaufführung des Films die Runde machte. Wie im Roman (Kapitel 16) ganz deutlich erklärt wird, steht HAL für Heuristisch programmierter algorithmischer Computer. (Nein, das will ich nicht erklären, über die Bemerkung hinaus, daß es das Beste beider Welten im Computerbau erfaßt). Aber ungefähr einmal die Woche stößt irgendeiner darauf, daß HAL einen Buchstaben vor IBM liegt, und nimmt prompt an, Stanley und ich hätten diesem geschätzten Unternehmen eins auswischen wollen.

Zufälligerweise hatte IBM uns sehr unterstützt, so daß uns das besonders peinlich war; wenn wir den Zufall entdeckt hätten, wäre der Name auch geändert worden. Denn ein Zufall ist es, auch wenn die Chancen bei 26³ oder 17576 zu 1 stehen. (Eben nachgeprüft von HAL Junior, dem großartigen 9100A-Taschenrechner, den meine Freunde von Hewlett-Packard mir zu Weihnachten 1969 geschenkt haben.) ...

jai-tai schrieb am 11.5. 1999 um 02:00:04 Uhr zu

HAL-9000

Bewertung: 4 Punkt(e)

nachfolgend ein Auszug aus einem Bericht über den Roman / Film
2001Odyssee im Weltraum

Arthur C. Clarke
2001 - Aufbruch zu verlorenen Welten
Verlag Goldmann

... Der folgende Abschnitt stellt auch die frühe Entwicklung von HAL (oder Socrates oder Athena, wie er/sie in früheren Versionen getauft wurde) dar. Man wird sehen, daß im weiteren Verlauf HAL die Beweglichkeit verlor, aber gewaltig an Intelligenz zunahm.

Und weil ich schon beim Thema bin: Ich möchte ein ärgerliches und beharrliches Märchen aus der Welt schaffen, das bald nach der Erstaufführung des Films die Runde machte. Wie im Roman (Kapitel 16) ganz deutlich erklärt wird, steht HAL für Heuristisch programmierter algorithmischer Computer. (Nein, das will ich nicht erklären, über die Bemerkung hinaus, daß es das Beste beider Welten im Computerbau erfaßt). Aber ungefähr einmal die Woche stößt irgendeiner darauf, daß HAL einen Buchstaben vor IBM liegt, und nimmt prompt an, Stanley und ich hätten diesem geschätzten Unternehmen eins auswischen wollen.

Zufälligerweise hatte IBM uns sehr unterstützt, so daß uns das besonders peinlich war; wenn wir den Zufall entdeckt hätten, wäre der Name auch geändert worden. Denn ein Zufall ist es, auch wenn die Chancen bei 26³ oder 17576 zu 1 stehen. (Eben nachgeprüft von HAL Junior, dem großartigen 9100A-Taschenrechner, den meine Freunde von Hewlett-Packard mir zu Weihnachten 1969 geschenkt haben.) ...

Bettina Beispiel schrieb am 27.5. 2001 um 23:02:40 Uhr zu

HAL-9000

Bewertung: 1 Punkt(e)

»2001« ist einer dieser Kultfilme die man gesehen haben muss. Warum eigentlich?
Wieso gibt es Filme die man sehen muss?
Was bringt einen das? Und wer sind die Leute für die du das sehen musst?
Damit ihr euch gegenseitig erzählen könnt wie dieser Kultfilm euer Leben verändert hat?

snake schrieb am 11.1. 2000 um 20:27:29 Uhr zu

HAL-9000

Bewertung: 1 Punkt(e)

»Bedaure, daß ich die Festivitäten stören muß, aber wir haben ein Problem«
(während der Geburtstagsfeier von Frank Poole)

---

»Houston, wir hatten ein Problem«
(Jack Swigert an Bord der Kommandokapsel ODYSSEY von Apollo 13, kurz nachdem er seinem TV-Publikum das Thema aus ZARATHUSTRA vorgespielt hatte)

Einige zufällige Stichwörter

Fußfessel
Erstellt am 24.4. 2003 um 21:56:31 Uhr von Erste weibliche Fleischergesellin nach 1945, enthält 12 Texte

Vaginismus
Erstellt am 13.8. 2003 um 22:44:31 Uhr von mcnep, enthält 20 Texte

Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaargh
Erstellt am 8.12. 2004 um 20:52:16 Uhr von Voyager, enthält 8 Texte

Keuchheitzgürtel
Erstellt am 19.7. 2013 um 11:33:49 Uhr von mrcookie, enthält 9 Texte

spirituellen
Erstellt am 14.4. 2019 um 16:06:39 Uhr von Carola, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0297 Sek.