Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Gronkor«
sunsonjon schrieb am 19.7. 2000 um 03:01:31 Uhr zu
Bewertung: 7 Punkt(e)
Gronkor.
Aus einer alten Sprache (in ehrlich)
gronki - kleiner walkabout
gronk - grosser walkabout
walkabout - wie ein aborigine durch die wüste gehen
'you can do it in the desert, you can do it in the city, you can do it in the zone, you can do it all alone - on a walkabout - find out what it's all about'
Dieser freundliche Service wurde ihnen zur Verfügung gestellt von sunsonjon intertainment -
order now - air jesus shoes...
nD schrieb am 16.10. 2002 um 23:54:50 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
**** Der Beweis, warum Gronkor böse ist ****
G R O N K O R
7 18 15 14 11 15 18 - als Zahlen
7 9 6 5 2 6 9 - +
\_/ \_/ \_/ \_/ \_________/
7 9 6 5 8 - +
Das ergibt: Gronkor = 79658.
Drehe die Zahl um, addiere 1899 - das Jahr, in dem »Scrabble« erfunden wurde um Schmerz und Gewalt zu fördern. Die Zahl ist jetzt 87596.
Drehe die Zahl um, ziehe 23 ab - das Symbol des Todes. Die Zahl ist jetzt 69555.
Addiere 1929, das Jahr, in dem Bingo erfunden wurde, welches viele Leben der folgenden Jahre auf
dem Gewissen hat - das Ergebins ist 71484.
Geteilt duch 21, dem Symbol derSünde. das Ergebins ist 3404.
Ziehe 1951 ab, das Jahr, in dem die Rosenbergs zum Tode verurteilt wurden, weil sie die USA ausspionierten. Das Ergebnis ist 1453.
Dieses Ergebnis, rückwärts gelesen, ergibt 3541.
Als Oktalzahl ergibt das 1889, das Jahr, in dem Adolf Hitler geboren wurde....
chronist schrieb am 29.4. 2001 um 07:29:45 Uhr zu
Bewertung: 6 Punkt(e)
Einer der legändärsten Krieger des vorsintflutlichen Girgahumsel. Im zweiten vorchristlichen Jahrtausend bestritt er die Sclacht von Barbarabongbeng gegen die Schomemimaniter, die mit einem legendären 5:3 in der Verlängerung tagelang in den Straßen zelebriert wurde. Auch heute noch wird der 27. April von gläubigen Hubalsjüngern als »Tag der Vernichtung der Ungläubigen« mit großem Pomp begangen.
chronist schrieb am 29.4. 2001 um 07:36:10 Uhr zu
Bewertung: 6 Punkt(e)
Den Schriften des Wurwilm-Clans zufolge war er es, der den Boom des Labenz mit einem einzigen Axthieb zu Fall brachte.
Die Gronkorianik weiss noch Heute ein fröhlich Lied darüber anzustimmen.
"Oi Polloi de Boom is doot
- nu jift dat wedder Fret ufft Brood"
gareth schrieb am 15.10. 2001 um 15:43:41 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Gronkor, wie uns hier die Chronisten teils irrtümlich belehren, war tatsächlich ein Krieger der Barbarabongbeng, allerdings nicht wie hier zeitweilig zu lesen war als Held der Schlacht gegen die Schomemimaniter, sondern bereits drei Tage zuvor, also exact am 24.4.2000 vor Christus, an der Schlacht gegen die Somulatriner beteiligt, die bekanntlich unentschieden ausging! Ferner verlor er bei dieser Schlacht nicht nur die Übersicht, sondern auch ein Auge, was wiederum zu einer Verschlimmbesserung seiner Orientierungslosigkeit führte.
Gronkor war also für die eingangs erwähnte Schlacht nicht verfügbar; sein Schwertarm wurde vertreten durch seinen so üblen wie übel riechenden Vetter 2. Grades namens Salkon! Der Enstand 5:3 nach Verlängerung ist allerdings korrekt wiedergegeben.
Nix für ungut, aber einer muß es ja mal sagen..