Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 15, davon 15 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 301 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,467 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.9. 2000 um 18:03:26 Uhr schrieb
Chalid über GI
Der neuste Text am 29.6. 2023 um 16:00:58 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über GI
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 10.6. 2002 um 13:34:20 Uhr schrieb
shizzo über GI

am 26.5. 2003 um 00:53:24 Uhr schrieb
waldemar wunderlich über GI

am 9.8. 2007 um 12:50:28 Uhr schrieb
mcnep über GI

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »GI«

Chalid schrieb am 27.9. 2000 um 18:03:26 Uhr zu

GI

Bewertung: 5 Punkt(e)

Amerikanische Soldaten werden häufig als GIs bezeichnet. Während diese Bezeichnung vielen zumindest vom Hörensagen her geläufig ist, z.B. im Zusammenhang mit Elvis Presley, kennen nur die wenigsten auch die Bedeutung dieser Abkürzung: G.I. steht für »government issue«, zu deutsch »Staatseigentum«. Ursprünglich gemeint ist mit dem Begriff allerdings die vom Staat gelieferte Kleidung und Ausrüstung des wehrpflichtigen Soldaten.

Nicht ganz klar ist, wer den Begriff auf den Soldaten selbst übertragen hat. Möglicherweise geht dies auf einen Artikel zurück, der 1942 in dem Soldatenmagazin »Yank« erschienen warGI Joe«). 1945 drehte der amerikanische Kriegsberichterstatter Ernest Tylor Pyle einen Film über den Feldzug in Italien. Diesen Film nannte er ebenfalls »GI Joe«.

Dragan schrieb am 28.9. 2000 um 00:10:22 Uhr zu

GI

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ein heilbronner Taxi-Fahrer erzählte mir neulich folgende Geschichte:

Früher, da war am Wochenende nachts noch einiges los. Besonders an dem Wochenende des Monats, an dem die GIs ihr Geld bekamen. Denn so ist der Amerikaner, der muss sein Geld sofort ausgeben. Am Freitag standen noch ganz viele GIs nach Taxis winkend am Straßenrand, am Samstag waren es schon weniger und am Sonntag gingen fast alle zu Fuß in die Kaserne zurück. Denn dann war bereits der ganze Sold verpulvert. Aber seit die GIs weg sind aus Heilbronn gibt es auch nicht mehr so viel zum Taxifahren.

radon schrieb am 26.5. 2003 um 00:32:54 Uhr zu

GI

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ist das nicht die Bezeichnung für einen Kampfanzug, wie er z.B. beim Judo getragen wird?

Wo sind die Japan-Spezialisten?

Einige zufällige Stichwörter

Schumann
Erstellt am 8.4. 2003 um 00:26:40 Uhr von Ugullugu, enthält 6 Texte

Emanzipation
Erstellt am 24.7. 2001 um 21:31:59 Uhr von yahnah, enthält 61 Texte

RateMalWerIchBin
Erstellt am 2.11. 2002 um 22:18:38 Uhr von alpenveilchen, enthält 106 Texte

Minze
Erstellt am 8.11. 2010 um 21:34:44 Uhr von Baumhaus, enthält 1 Texte

Gildo
Erstellt am 13.9. 2001 um 03:41:50 Uhr von Dragan, enthält 13 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0261 Sek.